Hier Finden Sie Artikel Und Informationen Rund Um Das Thema Schonen
Die biologische Vielfalt geht auch in unseren Gärten mehr und mehr zurück. Tiere finden kaum noch Nahrung und auch der Artenreichtum der Pflanzen und Blumen nimmt mehr und mehr ab. Doch für Hobbygärtner gibt es viele Möglichkeiten, dies mit oft einfachen Mitteln zu ändern.
Mehrwegflaschen können zwischen 40 und 90 Mal wieder befüllt werden und auch als Recycling-Produkt ist die Mehrwegflasche, wenn aus Glas, ein wertvoller Rohstoff. Dennoch verdrängen Einwegflaschen aus Kunststoff zunehmend Mehrwegflaschen und umweltfreundlichere Getränkekartons vom Markt.
Der Wunsch nach einem kleineren CO2-Fußabdruck und damit nach einer geringeren Klimabelastung hat den umweltbewussten Verbraucher erreicht. Wir Verbraucher können beim Einkauf von Lebensmitteln etwas für den Klimaschutz tun. Was ökologisch sinnvoll ist, zeigen einige Tipps.
Trotz Recycling wachsen durch unseren täglichen Einkauf und Transport von Lebensmitteln die Müll-Berge und die Natur wird belastet. Wer für Lebensmittel Mehrwegverpackungen nutzt, Einwegverpackungen für das Pausenbrot der Kinder und den Snack fürs Büro vermeidet, trägt viel zum Umweltschutz bei.