Hier Finden Sie Artikel Und Informationen Rund Um Das Thema Schwangerschaft
Myasthenia gravis (MG) ist eine eher seltene Erkrankung, die vor allem Frauen im gebärfähigen Alter betrifft. Schwangere mit MG stehen vor besonderen Herausforderungen, die das medizinische Betreuungsteam vor komplexe Aufgaben stellen.
Milliarden Frauen weltweit haben jeden Monat ihre Periode. Doch nur wenige achten dabei auf die Konsistenz und Farbe ihres Periodenblutes. Das ist bedauerlich. Denn die Menstruation kann über den eigenen Körper viel aussagen. Wir erklären, welche Rückschlüsse sich von der Farbe des Blutes und der Periodenstärke auf den Gesundheitszustand ziehen lassen.
Unterleibsschmerzen und Krämpfe während der Regelblutung treten bei vielen Frauen auf und werden als normal hingenommen – aber was ist, wenn die Schmerzen so stark sind, dass sie Patientinnen in ihrem alltäglichen Leben einschränken? Oft ist der Grund dafür die Erkrankung Endometriose.
Was tun gegen Sodbrennen fragen sich viele, die diesen unangenehmen Zustand kennen. Millionen Menschen leiden darunter.
Gründe für einen unregelmäßigen Zyklus oder Menstruationsbeschwerden gibt es viele. Aber es wäre doch gelacht, wenn nicht auch dagegen ein Kraut gewachsen ist. Die Rede ist von Mönchspfeffer: eine Pflanze, die auf natürliche Weise helfen kann, den Hormonhaushalt wieder ins Lot zu bringen.
Neun Monate bereitet sich unser Körper auf die Geburt unseres Kindes vor. Genauso lange haben wir Zeit, dieses Ereignis individuell zu planen. Kommt eine Hausgeburt infrage? Was sind Vorteile und Risiken? Wir hinterfragen, was an den Vorbehalten gegen Hausgeburten wirklich dran ist.
Das Wunder einer Schwangerschaft, Geburt sowie die erste Zeit mit dem Baby ist gepaart mit einer Achterbahnfahrt der Gefühle. "Mama werden, Mama sein" ist ein achtsamer Wegbegleiter mit geführten Meditationen, die werdenden Müttern in dieser aufregenden Zeit kleine Ruheoasen schaffen.
Untersuchungen haben ergeben, dass späteres Übergewicht und Krankheiten die Folgen von falscher Ernährung im Babyalter sein können. Stillen dagegen kann dazu beitragen, dass aus dem Baby ein gesundes und vitales Kind wird. Und auch die Ernährung in der Schwangerschaft sind Grundlagen für eine nachhaltige Gesundheit.
Kaiserschnitte werden doppelt so häufig vorgenommen wie von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfohlen. Rund 30 Prozent aller Geburten in Deutschland sind inzwischen Kaiserschnittgeburten. Der Grund: Angst und wirtschaftliche Interessen der Kliniken. Ein gefährlicher Trend bei dem das Recht auf Selbstbestimmung der Frauen auf der Strecke bleibt!
Das Ausbleiben der Periode gilt als erstes frühes Zeichen, dass der Storch vorbeigeflogen kam. Aber auch eine morgendliche Übelkeit oder der bekannte Heißhunger auf Gurken sind weitere Symptome, die auf eine Schwangerschaft hindeuten können
Wenn es mit dem Schwanger werden nicht gleich klappt können natürliche Mittel wie Mönchspfeffer helfen. Wie man das Schwanger werden unterstützen kann ohne chemische Keulen.
Wenn es darum geht schwanger zu werden, ist die Zeit des Eisprungs die alles entscheidende Phase. In dieser Periode kann die Befruchtung stattfinden. Doch wie erkennt man, ob die Ovulation, wie der Eisprung auch genannt wird, ansteht? Welche Zeichen sollte man beachten?
Viele Mütter wollen nach der Entbindung so schnell als möglich wieder ihre alte Form erreichen. Das kann auch gelingen und dafür müssen Sie nicht unbedingt in den Fitness-Center. Auch Zuhause können Sie topfit werden und das Baby bleibt dabei in Ihrer Nähe.
Mit jedem Tag wächst das Baby ein Stück mehr und damit auch der Babybauch. Nach neun Monaten ist er wundervoll rund und kaum noch zu tragen. Mit der richtigen Pflege kommen Sie mit diesem prallen Lebensglück gesund und munter durch die Schwangerschaft.
Wenn die Tage kommen sind Frauen, die eine Schwangerschaft planen oft enttäuscht, weil sie glauben, mit dem Babywunsch habe es wieder einmal nicht geklappt. Doch nicht selten kommt es vor, dass trotz Blutungen eine Befruchtung stattgefunden hat.
Ein Gläschen in Ehren? Immer wieder hört man von Müttern, dass sie Alkohol getrunken hatten, weil sie noch nicht wussten, dass sie schwanger waren. Steigt das Gesundheitsrisiko für das Kind, wenn in der Schwangerschaft Alkohol getrunken wird? Experten beantworten diese Fragen mit einem klaren „JA!“
Nicht immer wird der Wunsch nach einem Kind sofort erfüllt. Oft vergehen Monate, ja sogar Jahre, bis man schwanger wird. Nur Geduld. Mit den richtigen Tipps und Rahmenbedingungen können Sie sich Ihren Babytraum kinderleicht erfüllen.