Hier Finden Sie Artikel Und Informationen Rund Um Das Thema Slow Food
Urlaub machen und gleichzeitig das alte Handwerk lernen: selbst Brot backen, mit frischen Bergkräutern, selbst hergestelltem Käse kochen und backen. Entdecken Sie Slow Food mit Einmachworkshops und Kochkursen und reisen Sie in unberührte Natur zu den Ursprüngen des guten Geschmacks.
Inmitten von uralten Olivenhainen steht ein weißes Bauernhaus, von dessen Veranda aus sich der Blick aufs Meer eröffnet. Es ist ein Ort der Erholung, an dem ein einfacher, nachhaltiger Lebensstil herrscht. Besucher sind hier herzlich willkommen.
Fertignahrung und der schnelle Happen zwischendurch dominieren unseren heutigen Umgang mit Nahrung – leider. Denn die Tradition der Kochkunst geht dadurch Stück für Stück verloren. Glücklicherweise gibt es Gegentrends wie die Slow Food Bewegung. Doch ist das die Lösung?
Die Bauernmärkte auf der Seiser Alm in Südtirol sind seit mehr als 20 Jahren für die Menschen der Region und auch andere Besucher ein wichtiger Termin. Auf den Bauermärkten können Besucher verschiedene Produkte probieren und sich so selbst von deren Qualität überzeugen.