Hier Finden Sie Artikel Und Informationen Rund Um Das Thema Upcycling
Blatt für Blatt von Hand ausgeschnitten, mit Kupferdraht individuell zusammengefügt und mit Glasperlen verschönert: die filigranen Upcycling-Lampenschirme aus Plastikmüll von World of Eve zeigen wie Energiesparlampen schick aussehen können, auch wenn sie aus Plastikmüll gefertigt sind.
Die DesignMesse Stijl in Mainz zeigt auch im Sommer 2014, dass Upcycling, Fairtrade und DIY modern sind. Viele Kreative aus der Rhein-Main-Region, aber auch aus dem ganzen Bundesgebiet, zeigten dort ihre innovativen Designs.
Wer auf der Suche nach kreativen und ausgefallenen DIY-, Upcycling und anderen Designermöbeln, - kleidern, -accessoires, Delikatessen & Co ist, findet auf der elften DesignMesse Stijl im Sommer 2014 in Mainz sicherlich das ein oder andere modische, aber auch geschmackliche Highlight.
Müll ist nicht gleich Müll. rafinesse & tristesse gestalten deshalb alte Olivendosen zu schicken Möbeln und Wohnaccessoires um. Durch Upcycling erhalten die Dosen ein neues Leben und ein kreatives Design.
Advertorial: Holzmöbel in tollen Farben und mit einzigartigem Design kann man auch fair kaufen: smArtindo bietet farbenfrohe Upcyclingmöbel und Wohnaccessoires, die aus alten Häusern und Fischerbooten aus Indien und Indonesien gefertigt werden, das sieht toll aus und schont die Umwelt.
Mobiles Wohnen in Container Häusern wird immer beliebter. Das Container Hotel Hive-Inn von OVA Studio soll diese Mobilität und Flexibilität noch verstärken und lässt den Upcycling-Gedanken nicht aus den Augen.
Das Fahrrad ist nicht nur zur Fortbewegung gut! Ausgediente, schrottreife Räder, die auf den Müll gehören verwandelt der Wormser Künstler Holger Schenk dank Upcycling in fantastische Kunst- und Gebrauchsobjekte. Seine erste Ausstellung ist noch bis zum 28. April 2014 im Wormser Kulturzentrum zu sehen.
Kräuter, Salat und Erdbeeren auf dem eigenen Balkon pflanzen ist gar nicht so einfach und sieht nicht immer schön aus. Die tinygardens Upcycling-Weinkisten hingegen sind stylische kleine Gärten, mit denen der Traum vom eigenen Garten ganz einfach und schnell, zumindest im Raum München, wahr wird.
Für die Extraportion Inspiration und um mehr über Berlins Upcycling-Szene zu erfahren, laden die Agentur sieben&siebzig und Konsumsoziologe Dr. Ragnar Willer zum siebten Trendwalk durch Berlin ein.
Neben der witzigen Upcycling-Idee mit dem Osterhasen- Eierbecher, können auch Küken und Blumenwiese aus einer Klopapierrolle gebastelt werden. Einfach und schnell mit Kindern für Ostern basteln.
„Bis es mir vom Leibe fällt“ nimmt seit Jahren eine Ausnahmeposition in der modeversierten Upcycling-Szene rund um Kleider ein. Wer hinter dem Berliner Veränderungsatelier steckt, was für Kunden ihre alten Lieblingsstücke zur Umgestaltung in neuem Design freigeben und warum das Thema Wissenstransfer im eigenen Selbstverständnis eine so große Rolle spielt, hat ecowoman.de im Interview geklärt.
Upcycling Möbel sind im Trend. Der Aviation Stool aus Schrott von alten Flugzeugen und Aluminium nutzt recycelte Materialien und verbindet sie zu einem Design-Produkt mit Stil und Verstand. Recycling wird hier groß geschrieben.
Die Stijl DesignMesse in Mainz war auch im Winter 2014 wieder ein Highlight in der Rhein-Main Region. Junge Designer präsentierten sich und ihre kreativen Schöpfungen rund um die Themen Upcycling, DIY, Modedesign und mehr.
Der Kölner Künstler André Kniepkamp zeigt mit seinen Oil on Driftwood-Arbeiten wie Recycling künstlerisch verwirklicht werden kann. Er malt mit Ölfarben auf Treibholz aus dem Meer, das er am Strand findet. Dabei muss er leider erkennen, dass der meiste Strandmüll aus Plastik und nicht aus Holz ist.
Genug vom Messeeinerlei der Berlin Fashion Week und auf der Suche nach einem grünen Kick der ganz besonderen Art? Wir empfehlen einen Besuch bei der zweiten Auflage der Upcycling Talents, die zwischen dem 14. und 16. Januar im Upcycling Fashion Store über die Bühne geht.
Die Folgen des Klimawandels werden immer verheerender. Bald wird das Wasser die ersten Küsten und Küstenorte verschlucken. Wohin sollen die Menschen dann gehen? Die Upcycling-Schwimminsel asap-island bietet eine Alternative.
Das Projekt Nachhall 2013 informiert in drei kurzen und interessanten Videos auf Youtube über nachhaltigen und fairen Textilkonsum und Textilnutzung. Von Second Hand bis hin zu fairer, stylischer Mode.
Tauschen statt kaufen lautet das Motto des Tausch-Flohmarkts von Mamikreisel. Mütter können hier alte Umstandsmode, zu kleine Kinderkleidung und unbenutzte Spielsachen gegen neue passende Produkte tauschen.
Das Budapester Unternehmen Vinylize hat eine Methode entwickelt, aus ausgemusterten Schallplatten, bevorzugt die ältere, schwerere Variante aus den 1960er Jahren, coole Brillengestelle zu fertigen.
Sie haben Zeit ihres Einsatzes gute Dienste geleistet, Leben gerettet, Brände gelöscht. Die Rede ist von ausgemusterten Feuerwehr-Wasserschläuchen, die eine US-Firma in coole neue Designs von der iPhone-Hülle bis zur Hängematte “wiederverwertet” und so in einen neuen Lebensabschnitt überführt.
Ob Mode und Film, ob Kunst oder Theater – die estländische Designerin Reet Aus tanzt mit ihren Bekleidungsentwürfen seit Jahren auf vielen Hochzeiten und bleibt ihrem großen Thema Recycling dabei doch stets treu. Die Styles sind nicht nur modisch hochversiert sondern auch einmal mehr aus Stoffresten des bangladeschischen Textilherstellers Beximco gefertigt.
Baden wie die alten Griechen. Das italienische Designbüro Cactus Design präsentiert mit ‚Nessie’ eine Badewanne die sich in ihrer schlichten und äußerst elegante Schönheit an antiken Vorbildern orientiert und dabei gleichzeitig den Regeln eines modernen Recyclings folgt.
Brasilien, eine Gruppe von Frauen und tausende Getränkeverschlüsse. Die Geschichte einer aus ärmlichen Verhältnissen stammenden Künstlerin und ihr innovative Idee von einzigartigen Frauen-Taschen.
Dass Re- und Upcycling nicht mehr nur Themen für die kreative Designnische sind sondern ihren Weg längst auch in den Massenmarkt gefunden haben bewies die vergangene Auflage der Frankfurter Messe Heimtextil. Neben 128 Ausstellern mit explizit nachhaltigen Produkten installierten die Veranstalter dabei erstmals auch einen Upcycling-Wettbewerb.
Vor drei Jahren gründeten Arianna, Carina, Luise und Jonathan das grüne Upcycling Modelabel aluc. Rund ein Jahr später eröffneten sie gemeinsam den Upcycling Fashion Store in Berlin. Ihre grüne Mode ist so beliebt, dass sie den Laden jetzt vergrößerten.
Recycling im echten Cyclist-Style. Aus einem Sessel vom Sperrmüll und knapp 40 alten Fahrradschläuchen hat die Kölner Raumausstattermeisterin Sarah Tiefenberg ein ziemlich uniques Möbelstück für einen befreundeten Fahrradhändler entworfen.
Die Do-It-Yourself-Szene wird immer einfallsreicher. Jüngstes Beispiel hierfür ist der, komplett aus alten Stielen gefertigte Steel Chair der Rotterdammer Möbelschmiede Reinier de Jong.
Etwas ungewöhnlich und vielleicht sogar gewöhnungsbedürftig ist dieses 190 Quadratmeter große Haus schon. Das spanisch-chilenische Architekturbüro Infiniski hat sich auf nachhaltiges Bauen der eher außergewöhnlichen Art spezialisiert. Der Clou: Deren Häuser sind etwa 20 Prozent günstiger als ein konventioneller Bau.
Papier ist nicht nur zum Schreiben da. Das zeigen die vielen tollen Ideen nachhaltiger Möbeldesigner, die aus Papier beinahe alles zaubern, was in eine Wohnung passt. Vom Stuhl bis zur Tagesdecke.
Man nehme 5.000 alte Tassen und Porzellanteller, baue ein 9 Meter hohes Gestell und fertig ist der wohl einmaligste Weihnachtsbaum der Welt. So geschehen in der belgischen Stadt Hasselt. Ein paar Kreative standen wohl einst in ihrer Küche und überlegten, was sie mit nie benutztem Sammelgeschirr machen sollten. Da jeder im Freundeskries die gleiche Erfahrung machte, war die schnell Idee geboren.