Hier Finden Sie Artikel Und Informationen Rund Um Das Thema Vertikaler Garten
Lebensmittel sind schon jetzt in vielen Regionen der Erde ein knappes und kostbares Gut. Doch wie wird es einmal aussehen, wenn die Zahl der Weltbevölkerung immer weiter steigt? Um Hungerkatastrophen zu verhindern, braucht es dringend neue Konzepte.
Vertikale Gärten boomen und sind die Folge eines städtischen Lebensstils in Verbindung mit Natur. Wer auf kleinen Flächen in den Genuss einer „grünen“ Vielfalt kommen will benötigt hierfür passende Pflanzen und geeignete Behälter.
Die Clearpoint Residencies in Sri Lanka werden nach ihrer voraussichtlichen Fertigstellung im Jahr 2016 der größte bewohnte vertikale Garten der Welt sein. Das grüne Hochhaus spart Energie durch recyceltes Wasser und Solarpanele und ist durch und durch energieeffizient.
An der Fassade des Palacio de Congresos Europa in Vitoria-Gasteiz wächst eine dichte Pflanzenwand. Der vertikale Garten der Architekten Urbanarbolismo ist neuartig in der Gartengestaltung, denn die Gartenwand ist nicht nur besonders schön, sie dient auch als Wärmedämmung.