Hier Finden Sie Artikel Und Informationen Rund Um Das Thema Vitamine
Tiefblau versteckt sie sich im Herbst hinter Dornengittern. Doch das sollte uns nicht abhalten, die Schlehe nach Hause zu holen. Denn die Früchte des Schlehdorns schmecken köstlich und haben eine medizinische Wirkung.
Vitamin D ist für vieles gut. Das Sonnenvitamin stärkt die Knochen und hat einen positiven Effekt auf die Muskelkraft und das Immunsystem. Laut einer Studie soll es nun auch gegen das Coronavirus helfen. Was steckt dahinter?
Hagebutten, die Früchte von einigen Rosenarten, bestechen schon von weitem durch ihre kräftige rote Farbe. Sie eigenen sich aber nicht nur für Juckpulver, wie es viele noch aus Kindertagen kennen. Mit Hagebutten lassen sich Mus, Konfitüre, Liköre und natürlich auch der allseits beliebte Hagebuttentee zubereiten. Und: Hagebutten sind eine regelrechte Vitaminbombe, die wir Ihnen heute genauer vorstellen möchten. Lernen Sie die gesunde Wirkung der Superfrucht kennen!
Wer sein Immunsystem umfassend verbessern will, hat viele Handlungsfelder: besser ernähren, mehr Sport treiben, mehr Sonne tanken, mehr meditieren. Was aber, wenn man sich um all das nicht kümmern kann oder will? Was kannst Du dennoch tun, was mit wenig Aufwand verbunden ist und erwiesenermaßen dennoch hilft, um das Immunsystem zu stärken? Hier sind drei Tipps aus der Medizin und der Pflanzenheilkunde, die Du auch im stressigsten Alltag in deine Ernährung und deinen Lifestyle integrieren kannst.
Gerade jetzt in der Erkältungszeit braucht unser Körper genügend vitaminreiche Früchte, um das Immunsystem zu stärken. Wenn Sie die Früchte richtig lagern, laufen die Vitamine aus Orangen, Mangos, Bananen & Co. nicht davon.
Es heißt: Aufräumen in der Gerüchteküche! Was ist dran an Wasser, Kirschen und Bauchschmerzen? Ist Rohkost wirklich immer die erste Wahl? Viel Wissenswertes gibt es beim Thema gesundes Gemüse und Obst, aber auch einige Mythen.
Ein ausgewogener Vitalstoffhaushalt ist der Schlüssel zu mehr Gesundheit und Vitalität. Doch wie kann man seinem Körper ausreichend Vitamine, Spurenelemente und sekundäre Pflanzenstoffe zuführen?
Zu einer rundum gesunden Ernährung gehören jede Menge Vitamine. Wie können wir die alle optimal zu uns nehmen? ecowoman hat sich ein Vitalstoffkonzentrat mal genauer angeschaut und den Test gemacht – das sind unsere Erfahrungen.
Wer will das nicht: Schön in den Frühling. Unsere Haut freut sich mit den ersten Sonnenstrahlen über eine ausgiebige Frühjahrskur mit viel Pflege gegen trockene, graue und fleckige Haut. Mit ein paar einfachen Tricks und Hausmitteln wird die Haut wieder zart und geschmeidig.
Ob Augen, Herz oder Gehirn: es gibt Obst und Gemüse, dass den menschlichen Organen nicht nur ähnelt, sondern auch ausgerechnet für diese Organe besonders hilfreich ist. Wir verraten dir, um welche Lebensmittel es sich dabei handelt!
Endlich wieder frisches Gemüse und frische Kräuter aus dem Garten. Der Sommer ist da: die Kräuter sprießen aus der Erde und auch das grüne Gemüse wird nun langsam immer reifer. Tipps für ein aromatisches und frisches Geschmackserlebnis.
Nicht nur fromme Kinder naschen gerne „Nuss und Mandelkern“, wir alle sollten öfter mal zugreifen, denn verschiedene Studien zeigen: Nüsse schützen das Herz. Wer sie regelmäßig verzehrt, kann sein Risiko für einen Herzinfarkt verringern.
Die vegane Ernährung ist zwar eine der nachhaltigsten Ernährungsformen, doch sie birgt auch gesundheitliche Risiken wie etwa einen Vitamin B12 Mangel. ecowoman erklärt, welche Nährstoffe und für Veganer besonders wichtig sind, wie sie ihren Körper ausreichend damit versorgen und einen Vitamin Mangel vermeiden.
Leidest du unter stumpfen, brüchigen Haaren und möchtest so schnell wie möglich lange und kräftige Haare bekommen? Dann integriere diese 5 Nährstoffe in deinen täglichen Ernährungsplan und das Ergebnis wird eine gesunde, glänzende Mähne sein.
Was ist Vitamin K2? Jedes Kind kennt Vitamin C. Auch von den Vitaminen B, E oder A hat man hie und da schon einmal gehört. Doch Vitamin K ist den wenigsten Menschen ein Begriff, und das, obwohl es so wichtig und gut für den menschlichen Körper ist.
Sind Sie häufig müde und schlapp? Haben Sie das Gefühl, nur langsam in Fahrt zu kommen und nicht immer die volle Leistung bringen zu können? Fühlen Sie sich nach dem Essen oft „schwer“? Ein Kick für den Stoffwechsel kann da oft helfen.
Bananen sind uns allen bekannt. Doch wissen Sie, wie gesund eine Cherimoya ist oder warum die Kaki bei Schilddrüsen-Problemen helfen kann? Lesen Sie das Wichtigste über exotische Früchte und wie Sie mit nur einer Frucht ihren Tagesbedarf an Vitamin C decken können.
Hafer, Rosinen, Nüsse, Äpfel und Milch sind ideal für ein leckeres und ausgewogenes Müsli am Morgen. Sie sättigen, machen fit für den Tag und leisten gleichzeitig noch ihren Beitrag für die Schönheit, denn sie sind vollgepackt mit den besten Inhaltsstoffen der Natur.
Hasen sagt man eine Schwäche für das knackige Wurzelgemüse nach: Die Rede ist natürlich von der Karotte. Bekannt für ihre positive Wirkung auf unsere Augen, zählt sie zu einem der häufigsten Gemüsesorten in unserer Küche. Jetzt hat sie Saison.
Der menschliche Körper leidet während der kalten Jahreszeit. Das liegt an mangelnder Bewegung, zu wenig Sonnenlicht und der falschen Ernährung. Regional angebautes vitaminreiches Wintergemüse ist jetzt genau richtig, um wieder fit zu werden und ein paar Pfunde purzeln zu lassen.
Stress, Hektik und Termindruck. Bei vielen beginnt das morgens schon nach dem Aufstehen und für gesundes Essen nehmen wir uns keine Zeit. Dabei kann mit einem gesunden Frühstück, den richtigen Snacks und der Mittagsmahlzeit viel mehr Power für einen arbeitsreichen Tag gesammelt werden. Die sieben besten Tipps.
Mit Kohl und Co. fit durch den Winter und der Erkältung oder der Grippe nachhaltig vorbeugen. Schon bei unserer Großmutter hatte das frischgeerntete oder eingemachte Wintergemüse einen hohen Stellenwert. Es ist so reich an Vitaminen und Mineralstoffen, dass, regelmäßig verzehrt, Sie den Vitaminpillen ade sagen können. Die wichtigsten Infos.
Lieber eine handvoll Obst und Gemüse oder doch schnell die Vitaminpille schlucken? Hier scheiden sich die Geister, obwohl alle nur das eine wollen: das Immunsystem mittels Vitaminen stärken und die Gesundheit fördern. Aber das scheint mit einer ausgewogenen Ernährung einfacher zu sein.