1. Home
  2.  › Unternehmensprofile
  3.  › VIVANI
VIVANI
VIVANI 20 Jahre nachhaltige Schokoladenkunst

Seit nunmehr 20 Jahren lebt VIVANI die Leidenschaft für gute Schokolade. Was klein begann, ist heute zu einer weltweit beliebten Schokoladenmarke gewachsen, die in über 50 Ländern der Welt für Nachhaltigkeit und künstlerischen Genuss steht. So unterschiedlich die Kulturen, Sprachen und Vorlieben auch sein mögen, die Lust auf Schokolade ist immer ein gemeinsamer Nenner, der Genießer aus den unterschiedlichsten Winkeln der Erde miteinander vereint.

 

Vivani keine Kinderarbeit

 

Globale Verantwortung

VIVANI engagiert sich seit Jahren in verschiedenen Projekten für ökologische Produktionsbedingungen, einen fairen Umgang mit Lieferanten sowie gegen Kinderarbeit auf Kakaoplantagen und legt Wert auf eine nachhaltige Sinnhaftigkeit der Verpackungen, die zum größten Teil plastikfrei hergestellt sind.

Die Verantwortung gegenüber Mensch und Umwelt hat beim Herforder Unternehmen um Markengründer und Geschäftsführer Andreas Meyer seit jeher oberste Priorität. Dazu zählen vor allem faire Arbeitsbedingungen, nachhaltige Verpackungsmaterialien und biologische Zutaten sowie der Verzicht auf synthetische Aromen und fragwürdige Hilfsstoffe wie Sojalezithin. Auch bei der Rohstoffgewinnung finden weder Pflanzengifte noch überflüssige Düngemittel Einsatz. Langfristige Partnerschaften und garantierte Mindestpreise bieten den Bauern in den Ursprungsländern finanzielle Stabilität und den nötigen Raum zur Weiterentwicklung. Zusätzlich engagiert sich das Unternehmen gegen missbräuchliche Kinderarbeit im Kakaoanbau. Durch eigene Präventiv-Projekte – wie der Initiative „KIDS for KIDS“ – wird solchen Missständen gezielt entgegengewirkt. Basis des Projekts ist die sogenannte Ecole Amitié („Schule der Freundschaft“) in der haitianischen Hafenstadt Cap Haitien. Dort werden Straßen- und Waisenkinder unter anderem in ihrer Selbstbestimmung gestärkt, was das Risiko von Verschleppung und Zwangsarbeit entscheidend minimiert. Von jeder verkauften VIVANI-Schokolade geht ein Teil des Erlöses direkt an das soziale Präventiv-Projekt.


 

VIVANI Neuheiten 2020

Artenvielfalt

Vegane Alternativen und Schokoladen mit alternativem Zucker (z.B. Kokosblütenzucker) sind mit dem Jahren ein immer wichtigerer Bestandteil des VIVANI-Sortiments geworden, das neben dem Schwerpunkt „Tafelschokoladen“ aus Schokoriegeln, Trinkschokoladen, Schokoaufstrichen und Kuvertüren besteht. Bei der Sortenvielfalt von über 50 Schokoladenprodukten ist mit Sicherheit für jeden Geschmack das Richtige dabei. Neue Highlights im Jubiläumsjahr 2020: Die „Edel Bitter 100%“ aus nur drei Zutaten, ganz ohne zugesetztem Zucker sowie die „Weiße Hanf Caramel“ – eine cremige weiße Schokolade mit karamellisierter Hanfsaat und feinstem Fleur de Sel.

Produktionspartner ist die renommierte Weinrich Schokoladenfabrik, ein in vierter Generation geführtes Familienunternehmen und eine der ältesten Schokoladenfabriken in Deutschland. Hier wird unsere Schokoladenkunst mit viel Know-how und Liebe zum Detail hergestellt. Natürlich klimaneutral, mit Hilfe von Ökostrom.

 

Schokoladenwelten

Übrigens: Ein Besuch der VIVANI Webseite lohnt sich. Dort findet man eine Fülle an leckeren schokoladigen Rezeptideen und ganz viel Hintergrundwissen zur „schönsten Nebensache der Welt“.

vivani.de

Quellen: Vivani, Bilder: Vivani, Text: red