1. Home
  2.  › Unternehmensprofile
  3.  › Elektrofrosch - Bezahlbare und nachhaltige Elektromobilität
Elektrofrosch - Bezahlbare und nachhaltige Elektromobilität
Nutzen statt Luxus Elektrofrosch - Smarte E-Mobilität
 
 
Elektrofrosch - Bezahlbare und nachhaltige Mobilität

Elektrofrosch-Bezahlbare und nachhaltige Mobilität

Unter dem Motto „Nutzen statt Luxus“ setzt Elektrofrosch auf Praktikabilität und Nachhaltigkeit. Ob Kleintransporter oder Kabinenroller, das Berliner Unternehmen Elektrofrosch bietet erschwingliche Elektrofahrzeuge an. Für den täglichen Gebrauch, den Camping-Urlaub oder zu Transportzwecken.

Elektrofrosch ist ein Berliner Unternehmen, das sich auf den Vertrieb von bezahlbaren Elektrofahrzeugen mit hoher Reichweite und großer Leistung spezialisiert hat. Für das Unternehmen stehen vor allem verlässliche Technik, praktischer Nutzen und eine gute Umweltverträglichkeit im Fokus. Die Standorte verteilen sich über ganz Deutschland in zwölf Bundesländern, sodass sie für jeden gut erreichbar sind. Für Fans von Online-Bestellungen bietet Elektrofrosch auch unkomplizierte Fahrzeug-Lieferungen an.

 

Elektrofrosch - Bezahlbare und nachhaltige Mobilität

Praktische Fahrzeuge für Warentransporte

Die Elektrofahrzeuge und Kabinenroller von Elektrofrosch sind praktische Fortbewegungsmittel für das Leben in der Stadt, eignen sich aber auch für den Warentransport – ob Lebensmittel, Baustoffe oder Kosmetikartikel. Gerade in Städten bieten die Elektrofrosch-Varianten einen Vorteil gegenüber herkömmlichen Fahrzeugen, da sie deutlich schmaler und wendiger sind. So lassen sich auch engere Gassen durchfahren und Waren bis vor fast jede Haustür liefern. Dank kompakter Form ist die Parkplatzsuche auch kein Problem.

Mit Mini-Transportern durch die City

Für Warentransporte bietet Elektrofrosch je nach Bedarf geschlossene Varianten wie die Modelle BOB oder MAX, offene Transporter wie den BIG oder den CABIN oder Modelle ganz ohne Kabine wie den 25er-OPEN an. Alle Varianten sind elektrobetrieben und wurden so entwickelt, dass sie alle Anforderungen an einen kompakten Kleintransporter erfüllen. Als umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen benzinbetriebenen Lieferfahrzeugen sind sie nicht nur emissionsfrei und geräuschlos, sondern auch kostengünstig und wartungsarm.

 

Elektrofrosch

Smart unterwegs: Elektro-Kabinenroller

Elektro-Kabinenroller wie die Modelle TRIKE und QUAD eignen sich für die City und sind ein smarter Kompromiss zwischen E-Bikes und E-Autos. Die bequeme Kabine mit Sitzbank bietet Schutz vor Witterung, Wind und Regen und die integrierte Heizung hält an ungemütlichen Tagen Kabine und Fahrer angenehm warm. An warmen Sommertagen ist man in der Kabine vor UV-Strahlung geschützt und die Lüftung sorgt für erfrischende Abkühlung. Trotz geringer Gesamtgröße passen eine weitere Person oder Gepäck mit in den Kabinenroller. Das macht den alternativen E-Roller besonders alltagstauglich für Erledigungen verschiedener Art. Das schmale Design sorgt für Wendigkeit und Flexibilität auf den Straßen.

 

 

ecowoman

Zum Camping mit Elektrofrosch?

Elektrofrosch bietet auch Fahrzeuge für kleinere Camping-Reisen. Die Camping-Modelle verfügen jeweils über eine voll ausgestattete mobile Kücheneinheit, ein praktisches Dachzelt und ein schützendes Sonnensegel. Die Elektro-Camper sind für 1 Person konzipiert und für 2 Personen zugelassen. So lassen sich im Elektrofrosch-Camper vor allem ruhige Auszeiten oder romantische Wochenenden in der Natur realisieren.

 

 

ecowoman

 

Nachhaltig und günstig mobil mit Elektrofrosch

Die emissionsfreien Elektrofahrzeuge belasten weder die Luftqualität noch das Klima. Zudem müssen sie nicht mit Benzin oder Diesel betankt werden. Stattdessen werden sie an der Steckdose aufgeladen und pro 100 km entstehen in der Regel nur geringe Stromkosten, das schont auch den Geldbeutel. Ebenfalls preiswert gestaltet sich die Instandhaltung, da die Elektrofrosch-Fahrzeuge sehr wartungsarm sind. Sollte der Elektromotor mal den Geist aufgeben, lässt er sich unkompliziert und kostengünstig direkt bei Elektrofrosch austauschen.

 

 

Bewährte Batterie-Technik und langlebige Motoren

In den Elektrofrosch-Fahrzeugen werden Blei-Gel-Akkus verbaut. Diese besitzen zwar eine geringere Dichte als die klassischen Lithium-Ionen-Akkus, bringen aber dennoch Vorteile. Zum Beispiel liegt die Recyclingmöglichkeit bei 92 %. Zudem gelten sie als sicherer und kostengünstiger. Bei den verbauten Motoren handelt es sich um bürstenlose Varianten, sogenannte „brushless“. Diese sind nicht nur langlebig, sie verbrauchen auch wenig Strom, sind angenehm leise und bieten bei gutem Wirkungsgrad einen hohen Kraftumsatz.

Weitere Informationen sind auf www.elektrofrosch-berlin.de zu finden.

Quelle: Elektrofrosch Elektrofahrzeuge Berlin, Bilder: Elektrofrosch Elektrofahrzeuge Berlin, Autor: red