Das Auto stößt bei täglicher Nutzung auf einer Strecke von 10 km jährlich etwa 472 kg CO2 aus. Ein normales Fahrrad ist dagegen vollkommen emissionsfrei. Ein deutliches Argument für eine dringend benötigte Verkehrswende, die vom Unternehmen Croozer unterstützt wird.

Fahrradmobilität leicht gemacht
Fahrräder sind also ein umweltfreundliches und praktisches Transportmittel. Durch die richtigen Anhänger werden sie noch vielseitiger, da dann auch dem Transport von allem, was einem lieb ist, nichts mehr im Wege steht.
Unter dem Motto „Einfach unterwegs“ entwickelt und produziert das Unternehmen Croozer bereits seit 1993 Fahrradanhänger für den modernen Familienalltag. Die Anhänger bieten vielfältige Transportmöglichkeiten, mit denen man Kinder, Hunde oder auch Lasten sicher von A nach B bringen kann. Außerdem machen sie das Radfahren noch attraktiver und leisten somit einen wichtigen Beitrag zur Verkehrswende und zur umweltfreundlichen Familienmobilität, vor allem in Städten.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt der den Artikel ergänzt. Mit einem Klick auf den nachfolgenden Button "Inhalt anzeigen" werden persönliche Daten an www.youtube.com gesendet.
Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Praktische und umweltfreundlich Anhänger seit 1993
Alles begann, als Unternehmensgründer Andreas Gehlen 1993 eine Möglichkeit suchte, seine damals 3-jährige Tochter Hanna und ihre beste Freundin mit dem Rad zum nächsten Spielplatz zu fahren. Nach einiger Recherche stieß er auf das Thema Fahrradanhänger – diese waren damals allerdings noch ein absolutes Nischenprodukt. Also beschloss er, die Zwei plus zwei Marketing GmbH zu gründen und sich als Großhändler von Fahrradanhängern selbstständig zu machen. Der Betrieb wuchs innerhalb nur weniger Jahre zu einem mittelständischen Großhändler mit über 40 Mitarbeiter:innen heran. Bereits in der Anfangszeit stand der klimafreundliche Nutzen der Fahrradanhänger im Vordergrund, Nachhaltigkeit spielte für das Unternehmen also schon immer eine wichtige Rolle.
Doch Andreas Gehlen wollte mehr als nur den Großhandel. Im Sommer 2003 wurde die Eigenmarke Croozer gelauncht, die bis heute besteht. Ab 2011 stand diese Marke im Vordergrund und der Firmenname wurde einige Jahre später dem Markennamen angepasst. Heute gehören die Produkte der Marke zu den beliebtesten Fahrradanhängern in Deutschland. Inzwischen arbeiten bei Croozer rund 50 Menschen, die sich mit Begeisterung den Fahrradanhängern und deren Weiterentwicklung widmen. In Hürth bei Köln befindet sich das moderne Open Space Office wo sich Vertrieb, Marketing, Produktentwicklung, Personal, IT, Buchhaltung, Einkauf, Logistik und Service gemeinsam unter einem Dach befinden und produktiv zusammenarbeiten können. Wichtig ist dem Unternehmen bei der Zusammenarbeit eine offene Unternehmenskultur, gegenseitige Wertschätzung und Selbstverantwortung. Auch wenn es sich um ein etabliertes Unternehmen handelt, wird durch die Philosophie ein Pioniergeist spürbar, der an Start-ups erinnert. Tochter Hanna, die damals gemeinsam mit ihrer Freundin quasi den Anstoß zur Unternehmensgründung gab, ist inzwischen sogar Geschäftsführerin und Nachfolgerin ihres Vaters geworden.

Ein Fahrradanhänger für jede Lebenslage: Das Angebot von Croozer
Das Angebot besteht aus Fahrradanhängern und dem entsprechenden Zubehör in drei Produktkategorien. So gibt es Anhänger für ein oder zwei Kinder mit Zubehör vom ersten Lebensmonat bis ca. 6 Jahre in verschiedenen Designs. Auch für den Transport von Vierbeinern bietet Croozer eine Möglichkeit: Die Fahrradanhänger für Hunde gibt es in drei unterschiedlichen Größen, abhängig von Gewicht und Größe des Hundes. Besonders praktisch sind außerdem die Croozer Cargo Modelle, mit denen sich Lasten transportieren lassen: Sie gibt es ebenfalls in verschiedenen Größen. Der klare Vorteil aller drei Modelle ist ihre Flexibilität. Der Kinderanhänger lässt sich in einen Buggy oder Jogger umwandeln. Der Hundeanhänger kann ebenfalls zum Buggy werden und der Lastenanhänger zu einem Bollerwagen. So lassen sich die Produkte ideal an die verschiedenen Situationen oder den individuellen Familienalltag anpassen. Alle Modelle können platzsparend zusammengefaltet und somit unkompliziert transportiert und verstaut werden.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt der den Artikel ergänzt. Mit einem Klick auf den nachfolgenden Button "Inhalt anzeigen" werden persönliche Daten an www.youtube.com gesendet.
Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Das möchte Croozer in punkto Nachhaltigkeit erreichen
Mit den Produkten wird schon seit Unternehmensgründung die nachhaltige und emissionsfreie Familienmobilität gefördert. Darüber hinaus wird aber auch noch Verantwortung für das wirtschaftliche Handeln in Hinblick auf ökonomische, ökologische und soziale Aspekte übernommen. Dies geschieht auf verschiedene Weise. Die Produkte und Ideen leisten einen nachhaltigen Beitrag zur Verkehrswende, außerdem verpflichtet man sich dem schonenden Umgang mit Ressourcen, indem großen Wert auf das Reduzieren, Reparieren und Recyceln gelegt wird. Zusätzlich ist die gesamte Lieferkette von den Unternehmenswerten Offenheit, Wertschätzung und Selbstverantwortung geprägt.
Die drei wichtigen Säulen für ein nachhaltiges Unternehmensprofil sind hier daher die Verantwortung für Mensch und Umwelt, die Langlebigkeit der verkauften Produkte und die Unterstützung der Mobilitätswende.
Um im Bereich der Nachhaltigkeit noch effektiver zu werden, wird Croozer von einem eigenen Nachhaltigkeitsmanager unterstützt. Durch seine Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und die gemeinsame Konzeption von Maßnahmen und Plänen sollen bis zum Jahr 2025 50 Nachhaltigkeitsziele in ökologischer, ökonomischer und sozialer Nachhaltigkeit erreicht werden.
Als Orientierung dient zusätzlich die Nachhaltigkeitsstrategie, die gemeinsam mit der VAUDE Academy für nachhaltiges Wirtschaften auf Grundlage der 17 Sustainable Development Goals der United Nations entwickelt wurde.
Zu den Zielen, die bereits erreicht wurden, gehören die Langlebigkeit der Produkte und ihre hohe Reparierbarkeit. Die Sitzbezüge des Kid Vaaya und des Babysitzes bestehen außerdem aus 100% recyclebarem und atmungsaktivem climatex® Material. Bei der Arbeit im Unternehmen wird wann immer möglich auf das Ausdrucken von Dokumenten verzichtet oder es wird Recyclingpapier verwendet. Croozer unterstützt die Aufforstung von Mischwäldern, zum Beispiel durch einen eigenen Unternehmenswald im Königsforst bei Köln, in dem tausend Bäume gepflanzt wurden. Das Unternehmen ist Mitglied in verschiedenen Verbänden, welche die Nutzung von umweltfreundlichen Transportmitteln wie dem Fahrrad unterstützen, beteiligt sich an regionalen sozialen Projekten und bietet Ausbildungsplätze für junge Menschen an.
Croozer ist also der ideale Partner für eine grüne Mobilität, die sich unserer Umwelt zuliebe in Zukunft hoffentlich noch stärker durchsetzt.
Weitere Infos finden Sie unter: www.croozer.com
Quelle: Croozer, Bilder: Croozer, Text: Fatma Cevik