Konflikte mit Familie oder Kolleg*innen, ständige Veränderungen und Leistungsdruck: Diese alltäglichen Herausforderungen sind auf Dauer nur schwer auszuhalten. Soulful Meditation verhilft zu einem gesunden Umgang mit Belastungen und hat sogar das Potenzial gesellschaftlichen Wandel zu bewirken.

Kun Ya Andrea Schmidt
Bewusstseinsarchitektin Kun Ya Andrea Schmidt
Die Mentorin und Meditationslehrerin Kun Ya Andrea Schmidt ist 54 Jahre alt und Mutter von zwei Töchtern. Schon seit ihrer Jugend liegt ihr ein bewusstes Miteinander sehr am Herzen, was sie mit der Arbeit in verschiedenen Ehrenämtern bereits beweisen konnte. In ihrer Tätigkeit als Architektin legte sie ihren Fokus auf eine nachhaltig gebaute und gelebte Umwelt. Dabei stellte sie fest, dass eine Wahrnehmung für Raumenergie, Raumatmosphäre, Mensch und Umgebung und auch für die im Unsichtbaren wirkenden Kräfte bei den meisten fehlt.
Dieser Mangel bestärkte sie in ihrer Entscheidung, die Wahrnehmung für diese Bereiche zu schulen. Inzwischen hat sie es damit zur Meditationslehrerin für Führungskräfte, Unternehmen und Menschen, die auf der Suche nach einem authentischen Beitrag und mehr Wirkkraft sind, gebracht. Durch ihre erfolgreiche Arbeit hat sie es geschafft, eine eigene Meditationsform zu entwickeln: Die Soulful Meditation.
Kun Ya Andrea Schmidt bezeichnet sich selbst als Aktivistin und Architektin für Bewusstsein. Ihr Handeln ist geprägt von Nachhaltigkeit, Co-Kreativität, Liebe und Mitmenschlichkeit. Von ihrer Arbeit profitieren vor allem Führungskräfte, Leben gestaltende Menschen, Unternehmen und Institutionen.

Unsplash/Motoki Tonn
Mit mehr Liebe zu einem erfüllteren Leben
Ziel von Kun Ya Andrea Schmidt ist es, dass Menschen erkennen, dass ein glückliches und erfülltes Leben nur durch die Hinzunahme innerer Fähigkeiten erreicht werden kann. Diese Fähigkeiten können durch ein Bewusstsein für Liebe als universelle, transformierende Kraft entwickelt und schließlich sogar für das Wohl der Gesellschaft eingesetzt werden.
Nach ihrer Auffassung führt Meditation zu nichts, wenn man trotz vieler Praxis das Erlernte vollkommen außer Acht lässt, Konflikte mit Familie oder Kolleg*innen wie gewohnt austrägt und sich nur auf die eigenen, egoistischen Bedürfnisse konzentriert, ohne an die Konsequenzen des eigenen Handelns zu denken. Meditation führt nur dann zu einer umfassenden Verbesserung der Lebensumstände für sich selbst und andere, wenn sich gleichzeitig die innere Haltung verändert und der gesamte Alltag zur Meditation wird.
Soulful Meditation führt dazu, dass eine Erfahrung von Liebe als eine alles durchdringende und verbindende Kraft gemacht werden kann. Diese tiefgehende Durchdringung schafft Erkenntnisse über die wirkenden Kräfte hinter den Prozessen, sorgt für Selbstbewusstheit, ein inneres Gespür für das Richtige, für Orientierung, Kraft und die Übernahmen von Verantwortung.
Das gesamte Leben, der Alltag und die eigene Persönlichkeit können somit nachhaltig positiv beeinflusst werden.

Unsplash/Simi Iluyomade
Eine Revolution der Liebe: So sieht sie aus
Kun Ya Andrea Schmidt vermag mit ihrer Arbeit eine Revolution der Liebe zu vollbringen. Doch wie sieht eine solche Revolution genau aus? Wer Liebe als universelle Kraft bewusst erfährt, erkennt recht schnell, dass es sich hierbei um eine transformierende, heilende und reinigende Kraft handelt. In alten Schriften wird von ihr als ein Zustand der Verbundenheit gesprochen. Liebe vermehrt sich, wenn man sie teilt. Liebe schenkt Bewusstsein. Sie verbreitet sich in einem rasenden Tempo: Denn Liebe ist ansteckend! Wird das Licht der Liebe bei einem Menschen entzündet, verteilt sich diese Liebe unmittelbar in die Umgebung. Das Umfeld erinnert sich ganz von selbst an die eigene Liebe, die in jedem von uns steckt. Es ist vergleichbar mit einem Lachen. Wird dies erkannt, entzündet jede*r bewusst Liebende bei ihren Mitmenschen wiederum Liebe. Eine enorm kraftvolle und äußerst wohltuende Kettenreaktion wird in Gang gesetzt. Die Revolution beginnt also bei jeder*m selbst und wird Stück für Stück immer weiter verbreitet, über das eigene Umfeld hinaus bis in die ganze Welt.. Denn: „Die Entwicklung des Einzelnen bedingt immer die Entwicklung der Gesellschaft.“

Kun Ya Andrea Schmidt
Mit Soulful Meditation dem eigenen Herz folgen
Die Meditationslehrerin fand selbst über den Kampfsport zu Meditation, als sie gerade erst 16 Jahre alt war. Von da an lernte sie verschiedene Formen der Meditation intensiv kennen. Bald schon begriff sie, welche Bedeutung Meditation in der Tiefe des Bewusstseins haben kann, wenn man den Mut hat, rationale und emotionale Grenzen hinter sich zu lassen. Für Kun Ya Andrea Schmidt ist Meditation nicht etwa nur eine Beobachtung von Gefühlssituationen oder das reine Zählen von Atemzügen. Und auch keine isolierende Aktivität oder eine Flucht vor der realen Welt. Es gibt für sie keine Trennung zwischen der Zeit während und der Zeit nach der Meditation oder etwa eine Trennung von Körper, Geist und Seele.
Für Kun Ya Andrea Schmidt ist Meditation vielmehr ein Gewahrwerden von der Welt und die Geschehen in ihr sowie von Verbundenheit mit anderen. Mithilfe von Soulful Meditation werden Seelenkräfte wahrnehmbar, die Sprache des Herzens hörbar, Liebe und Freude lebbar und tiefe Weisheiten greifbar. Unsichtbare Kräfte, die sonst im Alltag nicht erkannt oder ignoriert werden, kommen endlich zum Vorschein.
In ihrer selbst entwickelten Meditationsform Soulful Meditation wird genau dies ermöglicht. Aus einem tiefen Bewusstwerden verbunden mit der Wahrnehmung von Energien folgt eine Handlungsebene durch Energie- und Lichtarbeit. Grundlage für Soulful Meditation ist das Kan Yu, eine alte Seinslehre, auf der auch die weltweit bekannten Feng-Shui Lehren basieren. Hier kann Kun Ya Andrea Schmidt ihre Kompetenzen als Architektin und Meditationslehrerin verbinden. „Wenn wir einmal wissen, wie Energien wahrzunehmen sind, ist es unerheblich, von was wir sie wahrnehmen: Raum, Umgebung, Menschen, Naturwesen etc. In tiefem Bewusstseinszustand werden uns die Energien gewahr und es eröffnet sich ein Orientierungswissen für Interpretation und neue Handlungsmöglichkeiten,“ erklärt sie.
Soulful Meditation ermöglicht eine unverfälschte und ehrliche Reflexion. Die eigene Intuition wird wieder deutlich und die Kräfte hinter Prozessen werden sichtbar, sodass sie im Alltag zunutze gemacht werden können.
Durch ihre Erfahrungen motiviert und mit dem Ziel gesellschaftlichen Wandel anzuregen, gründete sie Initiativen wie GesellschaftSein, ein gemeinnütziges Unternehmen für mehr Menschlichkeit und das Kan Yu Zentrum. Verschiedene Kurse und Seminare bieten die Möglichkeit Soulful Meditation kennenzulernen und von ihr zu profitieren.

Unsplash/Sage Friedman
Keine Angst mehr vor Veränderungen
Eines ist im Leben sicher: Es wird immer Veränderungen geben. Das ist die Natur des Lebens und gehört dazu. Es ist nichts, wovor man sich fürchten sollte. Ganz im Gegenteil. Veränderungsprozesse sollten mit offenen Armen begrüßt werden, um an ihnen zu wachsen und aus ihnen zu lernen. Diesen Weg der Veränderungen, der vielleicht erst einmal furchteinflößend erscheint, muss niemand allein beschreiten. Gemeinsam können wir ein größeres Bewusstsein formen, Zusammenhänge besser erkennen und alte und ausgediente Strukturen überwinden. Dabei stehen Begriffe wie inneres Wachstum, Liebe, Nachhaltigkeit und Ganzheit im Mittelpunkt. Eine gelingende Zukunft sollte das Wohl aller im Blick haben und von Liebe und Mitgefühl erfüllt sein.
Dieses gemeinsame Bewusstsein zeichnet sich dadurch aus, dass jede*r für das eigene Handeln Verantwortung übernimmt und die individuellen Potentiale für das Wir einsetzt. Das Ich entwickelt sich zum Du und weiter zum Wir.
Kan Yu und Soulful Meditation bieten in jeder Entwicklungsphase die Möglichkeit der ehrlichen Reflexion und einer tiefen Bewusstwerdung. Durch Kan Yu können wir gemeinsam mehr Liebe, Toleranz, Achtsamkeit und Frieden in die Welt hinaustragen. Diese Arbeit an uns selbst, Weiterentwicklung und Wandel sind nie vollständig abgeschlossen: „Gemeinschaft und Zusammenarbeit sind lebenslange Lernprozesse, in denen wir uns immer wieder neu auf allen Ebenen begegnen.“

depositphotos/pressmaster
Soulful Leadership: Bewusstseinsstärkung für Führungskräfte
Besonders Unternehmen und Führungskräfte können von der Wirkung von Meditationslehren profitieren. Mit Soulful Meditation und Soulful Leadership erweitern sich bisherige Führungsmethoden um ein tieferes Bewusstsein für die Kräfte der Prozesse im Hintergrund. Die innere Haltung verändert sich, so dass eine intrinsisch motivierte Offenheit für neue Wege und Veränderung entsteht. Resilienz baut sich auf und Unternehmenswerte werden wirklich gelebt. Soulful Leader stellen einen sinnstiftenden Raum zur Entfaltung zur Verfügung und entwickeln einen Blick für Zusammenhänge und unterschiedliche Perspektiven.
Mit Führungskräften sind hier aber nicht nur klassisch der Chef oder die Chefin gemeint, sondern gemeint ist jeder Mensch, der Verantwortung für sich selbst und andere übernimmt. Eine Führungskraft zeichnet sich außerdem auch dadurch aus, dass sie die Zukunft im Sinne von Liebe und Miteinander gestalten möchte. Zentral für Soulful Leadership ist demnach eine gute, bewusste Selbstführung. Mehr über die Arbeit von Kun Ya Andrea Schmidt erfahren Sie unter folgenden Links:
www.facebook.com/ZentrumfuerKanYu
www.instagram.com/kunya_schmidt
Informationen zur Arbeit von Kun Ya Andrea Schmidt als Architektin gibt es hier: mensch-und-architektur.de
Quelle: Kan Yu Zentrum, Titelbild: Kan Yu Zentrum, Text: Fatma Cevik