1. Home
  2.  › Unternehmensprofile
  3.  › Onlineshop für nachhaltige Sextoys und sexuelle Weiterbildung
Onlineshop für nachhaltige Sextoys und sexuelle Weiterbildung
Sexuelle Bildung Der Onlineshop für sexuelles Empowerment

Die Nachfrage nach nachhaltigen Produkten wächst in den verschiedensten Bereichen. Dieser Onlineshop bietet unter anderem nachhaltige Sextoys an und setzt sich darüber hinaus noch für kostenfrei zugängliche Aufklärung und ein bewussteres Körpergefühl ein.

 


Illustration Kuss

 

Sogar Sexualität kann nachhaltig sein

Nachhaltige Produkte findet man inzwischen in fast jedem Bereich. Aber nur wenigen ist bekannt, dass es auch bei Sextoys und Körperprodukten eine grünere Alternative zu den herkömmlichen Angeboten gibt. Das junge Start-Up aus Köln SiClaro gehört zu denjenigen, die diese Alternativen anbieten. Der Shop möchte durch nachhaltige Produkte nicht einfach ein umweltfreundliches Image verbreiten, sondern ökologische und soziale Perspektiven in Entscheidungsprozessen priorisieren, denn nur so kann eine lebenswerte Zukunft für alle sichergestellt werden. Das Unternehmen erfüllt mit seiner Herangehensweise also auch einen gesellschaftlichen Auftrag und will sich den Herausforderungen des Klimawandels stellen. Dabei erstreckt sich der nachhaltige Ansatz von der Produktauswahl über die Lieferwege und die Organisationsstrukturen bis zur finanziellen Ebene. Eine Kaufentscheidung für die Produkte von SiClaro bedeutet also diese Werte zu unterstützen und nachhaltig und bewusst zu konsumieren.

 

Kuss

 

Selbstbewusst und stark durch sexuelle Weiterbildung

SiClaro ist aber sogar mehr als ein Anbieter für nachhaltige Körperprodukte. Das Start-Up möchte wichtige Arbeit im Bereich der Aufklärung über Sexualität und Körper leisten und sieht dies als ein Grundrecht an. Neben den Produkten werden deswegen auch ganzheitliche Informationen zu diesen Themen angeboten. Ziel ist dabei aber nicht allein eine Verbesserung des eigenen Sexuallebens, sondern eine intensive Auseinandersetzung mit dem eigenen Körper. Geleistet wird diese Aufklärungsarbeit mit Texten und durch aufklärende Illustrationen. Das umfassende Wissensangebot wird im Onlineshop direkt auf den Produktseiten zur Verfügung gestellt. Außerdem ist auch ein ausführliches Glossar in Planung, mit dem keine Frage unbeantwortet bleibt. Besonders wichtig ist es dem Team von SiClaro, dass das Wissen kostenfrei zugänglich ist und so jeder erreicht werden kann. Die Inhalte sind zudem wissenschaftlich fundiert. Diese Art der sexuellen Weiterbildung soll Tabus auflösen und soll die Entwicklung eines bewussten Körpergefühls stärken. Dabei spielt es absolut keine Rolle, was für Vorlieben man hat.

 


Sex Toys

 

Onlineshop für Empowerment

Die Bildungsarbeit von SiClaro wird unter anderem durch den Onlineshop finanziert. Die Produktpalette ist vielfältig und deckt alles ab, was mit Körper und Sexualität zu tun hat. Denn auch während der Periode kann beispielsweise eine nachhaltige Entscheidung getroffen werden, wie etwa mit Binden und Slipeinlagen in Bio-Qualität. Wer Abfall ganz vermeiden möchte, wird ebenfalls fündig. Dafür gibt es Periodenunterwäsche oder Menstruationstassen. Beides kann mehrfach wiederverwendet werden. Für die sichere Verhütung wird mit fair produzierten Kondomen gesorgt, zum Beispiel aus Naturkautschuklatex. Bei der großen Auswahl von verschiedenen Sextoys werden sowohl Paare als auch Singles fündig und hier wird ebenfalls auf nachhaltige Materialien Wert gelegt. Auch Drogerieprodukte für die tägliche Körperpflege gibt es zu finden, darunter etwa Intimwaschlotionen, Lippenpflege, Pflegeöle oder Badezusätze. Die Produkte wurden tierversuchsfrei hergestellt enthalten hochwertige biologische Inhaltsstoffe und stammen zum Teil aus der Naturkosmetik.

 

SiClaro Teamportrait

SiClaro Team

Wer steckt hinter SiClaro?

Das vierköpfige Team von SiClaro besteht aus Kommunikationsdesignerin Lea-Mara, Organisationstalent und Content Creator Laura, Sonja, die für den Einkauf zuständig ist sowie Finanzexperte Jonathan. Die Gründung des Unternehmens geschah aus dem Wunsch heraus, Tabus endlich aufzulösen. Dafür sollte eine Plattform geschaffen werden, in der man sich ohne Einschränkungen mit Körpern auseinandersetzen und weiterbilden kann. Motivation war dabei die Erkenntnis, dass bei Gesprächen über Körper und Sexualität häufig wichtiges Basiswissen fehlte. Dazu kam der Wunsch, Nachhaltigkeit auch in diesem Bereich groß zu machen und Sextoys anzubieten, die wichtige Umweltstandards erfüllen. Seit Gründung verfolgt das Team das Motto, eine offene und plurale Welt zu schaffen, in der Selbstreflexion und eine ständige Weiterbildung selbstverständlich sind. Mit ihrem Konzept konnten sie bereits überzeugen und haben unter anderem ein Gründerstipendium des Landes Nordrhein-Westfalen erhalten.

Noch mehr Informationen zum Start-Up, den Produkten und Aufklärung gibt es auf siclaro.org

Quellen: SiClaro, Bilder: SiClaro, Text: Fatma Cevik