ANNEMARIE BÖRLIND - Nachhaltigkeit

Weil wir die Natur als Vorbild sehen, achten und schützen wir sie. Dazu gehört nicht nur die Schonung der natürlichen Ressourcen, sondern auch die Unterstützung sozio-ökologischer Projekte wie die Initiative „Rosen statt Opium“ im Iran, die bereits mehr als sechshundert Bauern zu einer neuen Existenzgrundlage verholfen hat.

Weil wir die Natur als Vorbild sehen, achten und schützen wir sie.

BIO-KARITÉBUTTER AUS MALI

In Siokoro, dem kleinen Dorf in Mali, in dem unsere Karitébutter produziert wird, leben rund 170 kinderreiche Familien. Im Juli 2011 wurde hier eine Sheabutter-Produktionsanlage fertiggestellt, die inzwischen bereits für etwa 50 Familien eine sichere Einkommensquelle ist. Wir unterstützen das Projekt nicht nur durch finanzielle Zuschüsse und feste Lieferverträge. Vor Ort entstand ein Labor, um die Qualität zu sichern und Fachkenntnisse zu erlangen. Die hierfür erforderliche Aus- und Weiterbildung erhielten einige Malierinnen und Malier in unserem Firmensitz in Calw-Altburg.

Schulungen vor Ort in Gesundheit und Hygiene, Aidsaufklärung sowie Alphabetisierungs-Programme für Frauen in Siokoro und in sieben umliegenden Dörfern gehören ebenso dazu. Die Gewinne der Anlage werden zudem in Bildungsprojekte vor allem für Mädchen und Frauen fließen. 

In Siokoro, dem kleinen Dorf in Mali, in dem unsere Karitébutter produziert wird, leben rund 170 kinderreiche Familien. Im Juli 2011 wurde hier eine Sheabutter-Produktionsanlage fertiggestellt, die inzwischen bereits für etwa 50 Familien eine sichere Einkommensquelle ist.

Mehr Infos Facebook