Hier Finden Sie Artikel Und Informationen Rund Um Das Thema Gesundheit

Das Glück ins Leben holen!
Das Glück ins Leben holen!

Wir alle streben nach Glück im Leben und fragen uns oft, was die Rezepte der Menschen sind, die voller Freude und Zufriedenheit ihr Dasein genießen. Glücklich sein ist kein Zufall. Mit der richtigen Lebenseinstellung scheint auch in Ihrem Leben die Sonne.

Mit dem Dufttagebuch die Sinne schärfen, wohlfühlen und genießen
DufttagebuchDie Sinne schärfen und wohlfühlen

Wir leben in einer immer stärker visuell geprägten Welt. Doch der Geruchssinn ist fundamental für unser Wohlbefinden. Leider verkümmert dieser mehr und mehr. Das einzige, was wir heute noch riechen, sind oftmals die Autoabgase auf der Straße oder das etwas penetrant riechende Parfüm der Kollegin. Ein Dufttagebuch macht Spaß und schärft die Sinne.

Immer mehr Bürger betroffen: Fluglärm macht krank
Immer mehr Bürger betroffen: Fluglärm macht krank

In Deutschland existiert das dichteste Netz an Flughäfen weltweit. Es gibt 38 Flughäfen für Passagier- und Frachtflugzeuge sowie 439 Flugplätze für Kleinflugzeuge. Immer häufiger beschweren sich Bürger über unerträglichen Fluglärm, der den Alltag zur Hölle macht und die Gesundheit nachhaltig schädigt.

Minister Remmel fordert nachhaltige «Tierhaltung ohne Antibiotika»

Eine aktuelle Studie in Nordrhein-Westfalen bringt es ans Tageslicht. Antibiotikaeinsatz in der Hähnchenmast ist gängige Praxis. Nachhaltigleben.de sprach mit dem nordrhein-westfälischen Verbraucherschutzminister Johannes Remmel (Grüne) über Hintergründe, die Folgen für Verbraucher und welche Forderungen er hat.

Halbzeit-Vegetarier: Gesundes Essen durch bewussten Fleischkonsum

Antibiotika im Hähnchen, Dioxin im Hühnchen und die Schweine haben die Pest. Kein Wunder, dass die Anzahl derer, die sich vegetarisch, sprich fleischlos, ernähren, stetig zunimmt. Aber man muss ja nicht gleich ganz auf das wichtige Eiweiß verzichten, das uns die Tiere liefern.

Schwimmende Ausstellung im Jahr der Gesundheitsforschung

«Neue Wege in der Medizin» heißt das Motto der schwimmenden Ausstellung auf der MS Wissenschaft. Die Tour über Deutschlands Flüsse steht ganz im Zeichen der Gesundheitsforschung und lädt insbesondere Kinder noch bis zum 29. September zum Erleben an einer der 35 Zielhäfen ein.

Wohlduftende Kräuter: Motten-Bekämpfung im Kleiderschrank

Wer einen Garten oder Balkon hat sollte immer einen kleinen Platz für die Aufzucht von Kräutern reservieren. Sie riechen nicht nur toll, sind nicht nur lecker im Tee oder als pikante Geschmacksgeber im Essen zu genießen, sondern Kräuter dienen auch der Mottenbekämpfung.

Tipps für frischen Salat, knackiges Gemüse und Kräuter vom Balkon

Gesundes Gemüse, schmackhaftes Obst und würzige Kräuter aus dem eigenen Anbau sind wieder im Trend. Egal, ob auf dem Fensterbrett, dem Balkon oder im Schrebergarten gezogen. Unter Berücksichtigung von ein paar einfachen Regeln züchtet jeder erfolgreich leckeres Bio-Gemüse oder Küchen-Kräuter.

Nachhaltig Einkaufen
Nachhaltig Einkaufen

Wie und was können Sie beim Einkaufen von Lebensmitteln und Textilien in Punkto Nachhaltigkeit beachten? Was sind überhaupt nachhaltig produzierte Lebensmittel und Textilien? Welche Labels und Produkte schützen die Umwelt und Ihre Gesundheit besonders nachhaltig? Das und vieles mehr erfahren Sie in unseren nachhaltigen Einkaufs-Ratgebern, zusammengetragen im Special «Einkaufen»

Gesundes Trinkwasser: Reinheit dank Forschung

Das Trinkwasser in Deutschland ist unbedenklich für die Gesundheit. Zu verdanken ist das der fortwährenden Forschung, die durch Methoden zur Filterung und Reinigung die Reinheit unseres Wassers garantiert.

Gesundes Leitungs-Wasser: Vorsicht bei Bleirohren

Wasserleitungen aus Blei können der Gesundheit schaden. Hier finden Sie Tipps und Infos dazu wie Sie feststellen, ob Ihre Leitungsrohre das gefährliche Schwermetall enthalten, und was Sie bei dem Gebrauch von belastetem Wasser beachten sollten.

Fleischlos, gesund und lecker Essen: Tofu, der Alleskönner

Viele denken: Tofu schmeckt so fad und farblos wie er aussieht. Seine Fans sehen das ganz anders, denn auf die Zubereitung kommt es an. Das beweist die chinesische Küche seit Urzeiten. Zudem trägt das Essen von Tofu nicht nur zu einer gesunden Ernährung bei, sondern es schützt auch noch die Umwelt.

Umweltfreundlich und kostengünstig zur Arbeit

Das tägliche Pendeln geht auf Kosten des Geldbeutels, der Gesundheit und die Umwelt. Zwar hat der durchschnittliche Berufspendler nur zehn Kilometer zur Arbeit, trotzdem wählen 67 Prozent den eigenen PKW. Bleibt das Auto stehen, sieht die Umwelt-Bilanz gleich besser aus. Denn es gibt Alternativen.