
Familie
Wer in einer harmonischen Beziehung lebt, hat eine höhere Lebenserwartung als ein Single. Immer noch lassen sich aber Familie und Beruf schlecht vereinen, überwiegend Frauen leiden an den Benachteiligungen. Dennoch befindet sich die Familie im Wandel, inzwischen gründen wieder immer mehr Paare eine Familie. Wie Sie mit Ihrer Familie ein nachhaltiges und gesundes Leben führen und die Umwelt schützen, lesen Sie hier.

Werdende Eltern müssen sich bei der Babyausstattung die Frage stellen „Was ist das beste für mein Kind?“ Das kann stressig sein und die vielen Neuanschaffungen gehen auch ins Geld. Das Mieten von Babykleidung kann dabei sehr hilfreich sein.
-
Schwangerschaft ›
Meditationen für Schwangere
-
Geburt ›
Hausgeburt oder Klinik?
-
Baby ›
Babykleidung mieten
-
Stillen ›
Genderwahnsinn
-
Kinder ›
Urlaub am Bauernhof
-
Partnerschaft ›
Nachhaltig heiraten
-
Eltern ›
Zum Weltfrauentag am 8. März 2022 von 12.30 Uhr bis 13.30 Uhr via Zoom
-
Finanzen ›
Wenns ums Geld geht
-
Kindergeburtstag ›
Grüne Kinderparty
-
Mutti ›
Muttertag
Bald startet wieder die Hochzeitssaison! Denn in den Frühlings- und Sommermonaten werden wohl mit Abstand die meisten Paare getraut. Der schönste Tag im Leben ist eine gute Gelegenheit, um auf Nachhaltigkeit zu achten und so einfach geht’s.
Weiterlesen
Wenn man mit der ganzen Familie in den Urlaub fährt, muss für alle etwas dabei sei, schließlich soll ja keine Langeweile aufkommen. Wie wäre es mit einem Urlaub am Bauernhof? Das können Groß und Klein dabei erleben.
Weiterlesen
Über Geld spricht man nicht, heißt es im Volksmund. Allerdings sollte jeder darüber nachdenken, wie sich Geld am besten einsetzen, vermehren und erhalten lässt. Besonders in Zeiten der anstehenden Inflation scheint dies wichtiger, denn je. Das gilt für das tägliche Haushaltsbudget ebenso wie für den Kapitalaufbau, mit dem das Rentenloch aus der eigenen Tasche gestopft werden muss. Daher ist es empfehlenswert, bereits in jungen Jahren einen finanziellen Plan zu erstellen und sich mit dem nötigen Hintergrundwissen auseinanderzusetzen.
Weiterlesen
Da nachhaltiges Investieren immer mehr an Interesse auch bei Anlegereinsteiger:innen gewinnt, steigt auch die Zahl und Vielfalt entsprechender Fonds. Mit nachhaltigen Investments wollen Anleger:innen positive Auswirkungen auf Gesellschaft und Umwelt erzielen. Wie funktioniert das konkret? Kann ich als Privatanleger:in bereits mit einem vergleichsweise geringen Betrag in grüne Kapitalanlagen investieren? Ulrike Stöckle, Herausgeberin von ecowoman, hat bei der Triodos Bank, Europas führender Nachhaltigkeitsbank, nachgefragt.
Weiterlesen

Eigentlich ist jeder Tag Muttertag, denn Mutter sein ist ein Vollzeitjob und sollte auch entsprechend gewürdigt werden. Da das leider im Alltag trotzdem gerne Mal zu kurz kommt, ist der 8. Mai perfekt, um sich etwas ganz Besonderes zu überlegen.