
Freizeit
Es gibt zahllose Möglichkeiten, die Freizeit zu gestalten. Die einzige Voraussetzung: Die Freizeitaktivität sollte Spaß machen und muss nicht unbedingt einen Sinn haben. Der eine liebt es zu kochen, andere zieht es mit Rucksack und Zelt in die Ferne. Wer Freizeit mit Kindern plant, kann ihnen die Natur bei einem Spaziergang durch Wald und Wiese nahebringen. Um die Umwelt zu schonen, sollten Sie auf den Besuch von Tourismushochburgen verzichten. Wir geben Freizeitideen für eine umweltverträgliche Freizeitgestaltung.

Die globale Energiewende hin zu nachhaltigen und erneuerbaren Energiequellen ist in vollem Gange. Dabei spielen Solar-, Wind- und Wasserkraft eine immer wichtigere Rolle bei der Deckung des Energiebedarfs.
-
DIY ›
Ostereier natürlich färben
-
Basteln ›
Für die Adventszeit selbstgemacht
-
Reisen ›
Die Welt der Züge in Südtirol
-
Heimat ›
Fairtrade-Towns
-
Natur ›
Wetterabhängige Energiemanagementstrategien
-
Haustiere ›
Illegaler Welpenhandel
-
Mobilität ›
Fahrradanhänger von Croozer
-
Feiern ›
Spendengeschenke
In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit einen immer größeren Stellenwert einnimmt, ist es für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, ihren ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Zudem steigen die Energiepreise stetig und die Kosteneffizienz der eigenen Büroräume wird teilweise infrage gestellt.
Weiterlesen
Durch die Profitgier von Menschen müssen Hunde aus illegalem Welpenhandel immer wieder Leid in Form von Krankheiten, Misshandlungen und Vernachlässigung erleben. Auf diese Dinge müssen Sie achten, wenn Sie einen Hund von seriösen Händlern kaufen wollen.
Weiterlesen
Herrenlose, herumstreunende Hunde, die unterernährt und krank sind, prägen das Straßenbild in einigen europäischen Ländern. Besonders schlimm ist die Lage in Rumänien. Hier geht es den Hunden oft besonders schlecht und sie sind dringend auf unsere Hilfe angewiesen.
Weiterlesen
Auf die Umwelt zu achten und einen verantwortungsvollen Umgang mit unseren vorhandenen Ressourcen zu pflegen, ist heutzutage wichtiger denn je.
Weiterlesen

In jedem Haushalt gibt es ein gewisses Potenzial, um mit wenig Aufwand für mehr Nachhaltigkeit sorgen zu können. Das gilt im Büro ebenso wie zu Hause, wo man zum Beispiel dafür sorgen kann, möglichst wenig Müll zu produzieren.