Heilpflanzen
Die Liste von Heilkräutern ist lang: Zu den bekanntesten dürften wohl Beifuss, Flohsamen, Löwenzahn oder die Brennnessel gehören. Seit Jahrtausenden nutzen die Menschen Heilpflanzen, um gegen kleine Wehwehchen aber auch gegen Erkältungen und Krankheiten, wie Rheuma oder Kopfschmerzen vorzugehen. Schon die Griechen und Römer wussten die Heilpflanzen zum Erhalt ihrer Gesundheit einzusetzen. Bluthochdruck senken, Entzündungen lindern oder die Verdauung anregen: Lernen Sie die natürliche Heilwirkung bestimmter Pflanzen kennen.

Für viele sind Nelken der Inbegriff von Weihnachten – ob im Lebkuchen oder im Glühwein, in der kalten Jahreszeit kommt das Gewürz häufig zum Einsatz. Ist der Winter vorbei, gerät es oft in Vergessenheit, dabei haben Nelken großes Potenzial und eine heilende Wirkung gegen Schmerzen, Entzündungen oder bei Diabetes.
Die Aroniabeere gilt aufgrund ihrer gesundheitsfördernden Eigenschaften schon lange als Superfood. Nun haben Wissenschaftler in einer Laborstudie die Wirkung von Aronia auf SARS-CoV-2 und andere Viren untersucht – und kamen zu einem interessanten Ergebnis.
Weiterlesen
Gründe für einen unregelmäßigen Zyklus oder Menstruationsbeschwerden gibt es viele. Aber es wäre doch gelacht, wenn nicht auch dagegen ein Kraut gewachsen ist. Die Rede ist von Mönchspfeffer: eine Pflanze, die auf natürliche Weise helfen kann, den Hormonhaushalt wieder ins Lot zu bringen.
Weiterlesen
CBD liegt im Trend! Immer mehr Menschen interessieren sich für die medizinische Wirkung von Cannabidiol, vor allem der Effekt auf Psyche und Wohlbefinden steht im Fokus. Aber was kann CBD wirklich und welche Produkte gibt es auf dem Markt?
Weiterlesen
Der leicht zitronige, mild-würzige Ingwer und der nicht nur in der mediterranen Küche geschätzte Knoblauch sind zwei universell einsetzbare Gewürze, die auch noch gut für die Gesundheit sind. Kann Knoblauch Infektionen vorbeugen und Blutfettwerte senken, so ist Ingwer ein hervorragendes Mittel gegen Übelkeit und Muskelschmerzen. Kombiniert, erhöht sich deren Wirkung sogar.
Weiterlesen

Tee kann vor Übersäuerung schützen. Wer nach einem basischen Ernährungsplan leben möchte, kann mit Tee die Schlacken im Körper bekämpfen. Welcher Tee basisch wirkt und vor einer Übersäuerung schützt.