Hier Finden Sie Artikel Und Informationen Rund Um Das Thema Nachhaltig
Erlebe eine neue Ära der Schönheit mit nachhaltigen Produkten, die deiner Haut und der Umwelt guttun. Halte die aktuellen Trends in der Beauty-Branche im Blick und wähle die besten Optionen.
Nachhaltige Landwirtschaft stellt einen Weg dar, für Ernährungssicherheit und Umweltschutz in Einklang zu bringen.
Das Streben nach finanzieller Unabhängigkeit treibt viele Menschen an. Sei es um die Verwirklichung der eigenen Träume, die Freiheit des Lebens zu genießen oder die Sicherheit der Familie zu gewährleisten.
Wer wirklich nachhaltig leben möchte, nimmt Abstand von Konsumkultur und Kapitalismus. Dennoch gehört es auch zu unseren Traditionen, Geschenke zu machen und zu erhalten. Wer also auf der Suche nach einem Geschenk ist, sinnlosen Konsum allerdings nicht fördern möchte, sollte sich nach nachhaltigen Alternativen umsehen. Glücklicherweise tut sich in der deutschen Wirtschaft gerade einiges und vor allem Jungunternehmer und Start Ups werden sich der Verantwortung gegenüber der Umwelt immer bewusster und handeln entsprechend.
Playstation und Fernseher bleiben heute aus. Denn heute wird ein Kindergeburtstag gefeiert, der ökologisch nachhaltig ist und den Kindern garantiert mehr Spaß als ein Ausflug ins Fastfood-Restaurant macht. Wichtig sind: gemeinsame Vorbereitung, coole Ideen und ein Fünkchen Phantasie.
Ist Ihnen das auch schon passiert, dass Weihnachtsplätzchen nicht gelungen sind? Obwohl Sie sich genau an das Rezept gehalten haben? Dann haben wir die richtigen Tipps, wie das Plätzchenbacken nachhaltig gelingt. Die wichtigsten Fakten zu Mehl, Fett und das Backen selbst.
Kleidung, Verpackungen, Möbel und vieles mehr wird aus Kunststoff gemacht, genauer PET. PET ist Ausgangsmaterial für die unterschiedlichsten Produkte. Mehr und mehr wird dank moderner Recyclinganlagen und -methoden aus alten PET-Flaschen nachhaltig recycelter Kunststoff, genauer, sortenreine, saubere und qualitativ hochwertige Recyclate.
Werbebanner haben ein zwar durchaus glamouröses aber zumeist doch recht kurzfristiges Leben. Ein fragwürdiger Umstand, den die findigen Taschenmacher von MyOneAndOnly nicht länger hinnehmen wollten und so verpasste man den bunten Ex-Konsumteasern kurzerhand ein zweites Leben. Recycling greek style!
Immer mehr Menschen möchten aktiv etwas für ihre Gesundheit tun und setzen dabei auf sanfte Methoden aus der Naturheilkunde. Die ganzheitliche Lehre von Sebastian Kneipp gewinnt in der modernen Zeit mit viel Hektik und Stress zunehmend an Bedeutung.
Gärtnern ist im Trend. Lebensmittelskandale mögen ein Grund sein, der Spaß daran, eigenes Obst und Gemüse nachhaltig anzubauen ein anderer. Wie einfach es ist und warum man einen Bio-Garten anlegen sollte lesen Sie hier. Der Bio-Garten: Lebensmittelklarheit, Geschmack und Frische frei Haus.
Alltagstipps die Natur und Umwelt schonen. Nützliche Haushaltshilfen um Zeit und Geld zu sparen. Günstige, umweltfreundliche Hacks die garantiert funktionieren.
Weihnachten ist zu Ende und schon steht das nächste große Fest an: An Silvester lassen es viele noch einmal so richtig krachen. Nach dem Silvester Essen werden Millionen von Euros für die klimaschädlichen Böller ausgegeben – dabei könnte das Geld viel sinnvoller eingesetzt werden. Wie Sie nachhaltig Silvester feiern und was Sie essen könnten – ein paar Ideen.
Weihnachten ist traditionell die Zeit des Genießens und das ist auch gut so. Zwar leben wir nicht mehr wie zu Großmutters Zeiten,aber vielleicht sollten wir uns wieder darauf besinnen. Und die Weihnachts-Zeit etwas nachhaltiger gestalten. Ohne Verzicht. «Bio», «regional» und «fair» kann dabei helfen.
Oh du schöne Weihnachtszeit – gold-glitzernde Lichter, würzig-duftende Leckereien, Berge von Geschenken und überall sattgrüne Tannenbäume. Mal ehrlich: Wirklich nachhaltig ist das alles nicht, oder?
Wer Wert auf eine hohe Kaffeequalität legt, weiß: Richtig guten Kaffee kann es nur geben, wenn beim ganzen Kaffee-Kreislauf nachhaltige Prinzipien gelten. Diese beginnen beim Anbau und gehen über die Verarbeitung bis hin zu einer nachhaltigen Verpackung.
Millionen von Tassen Kaffee werden täglich in Deutschland getrunken, erst recht, seit der Trend zum Kaffeevollautomaten in der eigenen Küche oder im Büro eingezogen ist. Doch Kaffeesatz muss nicht unbedingt in den Müll, denn er lässt sich vielseitig recyceln. Vom selbstgemachten Peeling bis zum natürlichen Dünger.
Margarine, Hautcremes, oder Bio-Diesel - Palmöl findet in vielen, alltäglichen Produkten Verwendung. Wie Sie die Produktion von nachhaltigem Palmöl fördern, es ganz vermeiden und damit die Umwelt schützen können, erfahren Sie hier.
Alltag ade. Beim Feiern wird mal so richtig abgeschaltet. Das muss aber nicht zwangsläufig mit Müllbergen und hohen Stromrechnungen in Verbindung stehen. Mit kleinen Änderungen bei Dekoration, Speisen oder Geschirr wird sogar an Fasnacht oder anderen Anlässen die Party umweltfreundlicher.
Weihnachtsgeschenke sollen Freude bereiten, aber ihre ökologische und soziale Bilanz gibt dazu leider häufig keinen Anlass. Die Lösung heißt nachhaltig schenken! Wer sich für nachhaltige Weihnachtsgeschenke entscheidet, tut nicht nur den Mitmenschen, sondern auch der Umwelt etwas Gutes.
Ein nachhaltiges Firmengebäude mitten im ganzheitlichen Naturparadies – es ist kaum zu übersehen, dass dieses Unternehmen nicht nur von Nachhaltigkeit redet, sondern sie lebt. Das vollkommen CO2-neutrale Gebäude spiegelt die grüne Firmenphilosophie von PRIMAVERA perfekt wider.
Endlich Pause! Und auf zum Mittagessen in die Kantine. Was erholsam klingt, kann aufgrund der hohen Lärmbelastung zusätzlichen Stress bedeuten. Aber das muss nicht sein. Kompostierbares Einweggeschirr sorgt für eine ruhige und nachhaltige Mittagspause.
Do-it-yourself ist Trend. Insbesondere Frauen stürmen wissensdurstig die Baumärkte auf der Suche nach ökologischem Baumaterial. Dazu gehören auch zuverlässige Bauutensilien wie der Dübel. Fischer präsentiert jetzt seine umweltschonende Dübelserie "greenline" und wird vom Bund für seine innovative Spitzentechnologie ausgezeichnet.
Besonders kleine oder schmale Elektrogeräte sind oft nicht reparierbar. Gehen sie kaputt, bleibt nur Elektroschrott übrig. Eine Gruppe schwedischer Designer geht einen anderen Weg und hat einen nachhaltigen Lautsprecher entworfen, der aufs Upcycling ausgerichtet ist.
Wer bei Öko-Kleidung an überteuerte und wenig ansehnliche Klamotten denkt, kennt dieses Öko-Label noch nicht, dessen nachhaltige Jeans in keinem Kleiderschrank fehlen dürfen. Sie sind lässig, umweltfreundlich, vegan – und wer sie kauft, macht die Welt ein Stückchen besser.
Zum konsequenten Öko-Lifestyle gehört das richtige Outfit. Schön, dass sich nachhaltige und vegane Kleidung heute absolut sehen lassen kann. Diese stylishen, komplett tierfreien Peta-zertifizierten, nachhaltig produzierten und sozial verantwortungsbewussten Jeans sind das beste Beispiel…
Kinder sollen in einer lebenswerten Gegenwart aufwachsen. Dieser Wunsch kann Realität werden, wenn wir bewusst einkaufen und mit unserem Konsum Verantwortung für die Umwelt übernehmen. Genau dafür setzen sich die Botschafter eines bekannten Umweltzeichens ein.
Man möchte ja schon, aber man weiß manchmal nicht wie. Den Alltag etwas grüner gestalten, etwas nachhaltiger leben, etwas mehr Kontakt zur Natur. Mit wenigen praktischen Tipps hilfst du unserem Planeten ungemein.
Mit ihren drei Themenwelten „Fairer Handel“, „Neue Lebensmodelle“ und „Gesellschaftliche Verantwortung“ wird die Messe FAIR FRIENDS vom 1. bis 3. September 2016 in der Messe Westfalenhallen Dortmund zeigen, wie gut Ökologie, Ökonomie und Soziales heute miteinander vereinbar sind.
Der alljährliche Vogelzug ist ein faszinierendes Naturschauspiel: Abertausende von Vögeln ziehen über den Himmel und bilden ständig neue Formationen, als würden sie von einem inneren Dirigenten gelenkt. Die Betrachtung dieser gigantischen Wanderung weckt die Sehnsucht nach Freiheit, Weite und Ferne. Dank einer innovativen Beleuchtungsidee kann dieses Gefühl nun in die eigenen vier Wände geholt werden.
ECE Projektmanagement aus Hamburg ist europäische Shopping-Center-Marktführerin und setzt auf Nachhaltigkeit. 2007 wurde bereits ein fachübergreifendes ECE-Nachhaltigkeitsteam ins Leben gerufen, bei dem jeder Geschäftsführungsbereich mindestens einen Nachhaltigkeitskoordinator ins Team entsandte.