Finanzen
Geld ist noch immer Männersache? Finanzen und Steuern betreffen jeden. Wenn Sie Ihr Geld gewinnbringend und nachhaltig investieren wollen, bietet diese Rubrik für Sie eine erste Übersicht. Hier finden Sie eine Einführung in das Thema nachhaltige Investments, zu Renditen und moralischen Aspekten sowie zu den unterschiedlichen Formen nachhaltiger Anlagen. Nachhaltige Geldanlagen fördern den Umweltschutz. Und mit einer guten Haushaltsführung verwalten Sie Ihre Finanzen und behalten mithilfe von ein paar Tricks den Überblick. Software, die bei der Organisation der Finanzen unterstützt hilft Ihnen in Unordnung geratene Finanzen wieder in den Griff zu bekommen. Hier lesen Sie Wissenswertes und Interessantes zum Thema Finanzen.

Die Inflation trifft Privatverbraucher aus allen Schichten. Produkte des täglichen Lebens werden immer teurer und oft reicht das Geld am Ende des Monats nicht mehr aus. Umso wichtiger ist es geworden, das eigene Budget optimal zu verwalten und unnötige Kosten auf ein Minimum zu reduzieren.
In der heutigen digitalen Welt ist es einfacher denn je, von zu Hause aus einen Privatkredit aufzunehmen. Die Kreditaufnahme über das Internet ist ein bequemer und schneller Weg, die eigene Liquidität zu erhöhen und das eigene Konto ins Plus zu bringen
Weiterlesen
Eine vorbildliche Kombination aus Sicherheit und Umweltfreundlichkeit bietet Online Casinos Paypal, als sichere Zahlungsmethode, die Transparenz im Glücksspielsektor gewährleistet.
Weiterlesen
Steigende Preise in allen Bereichen des Alltags stellen viele vor uns vor eine finanzielle Herausforderung. Eine nachhaltige Lebensweise kann dabei helfen, auch mit einem kleinen Budget monatlich über die Runden zu kommen und gleichzeitig die Umwelt zu schützen.
Weiterlesen
Ein Blick auf die Geschichte des Bargelds führt weit in die Vergangenheit zurück. Schon im Mittelalter zahlten Menschen mit Gulden, Talern oder Gold. Heute hingegen steht das Ende einer geschichtsträchtigen Ära bevor, denn digitale Zahlungsmittel dominieren das Geschehen. Die nachkommenden Generationen könnten „Geld“ im heutigen Sinne bald nur noch aus den Büchern kennen.
Weiterlesen

Über Geld spricht man nicht, heißt es im Volksmund. Allerdings sollte jeder darüber nachdenken, wie sich Geld am besten einsetzen, vermehren und erhalten lässt. Besonders in Zeiten der anstehenden Inflation scheint dies wichtiger, denn je. Das gilt für das tägliche Haushaltsbudget ebenso wie für den Kapitalaufbau, mit dem das Rentenloch aus der eigenen Tasche gestopft werden muss. Daher ist es empfehlenswert, bereits in jungen Jahren einen finanziellen Plan zu erstellen und sich mit dem nötigen Hintergrundwissen auseinanderzusetzen.