Garten
In einem Bio-Garten gehören weder Kunstdünger noch Pestizide. Statt Chemie helfen Nützlinge beziehungsweise eine entsprechende Mischbepflanzung. Der natürliche Garten mit heimischen Pflanzen ist ein Trend, der sich immer stärker durchsetzt. Gartenhaus, Gartenmöbel und Gartenpavillon gibt es mittlerweile auch aus umweltfreundlichen Materialien zu kaufen. Eine Wasserpumpe spart Kosten und erhält den natürlichen Wasserkreislauf. Lesen Sie hier, wie ein naturbelassener Garten zu einer gesunden und dabei nachhaltigen Lebensweise beiträgt.

Tomaten gehören zu den beliebtesten Gemüsesorten und können leicht im eigenen Garten oder auf dem Balkon angebaut werden. Hier sind einige Tipps und Tricks für den erfolgreichen Selbstanbau von Tomaten.
Viele träumen von einer grünen Oase, in der sie sich gleichzeitig entspannen und gesundes Gemüse selbst anbauen und ernten können. Welche Möglichkeiten gibt es dafür, wenn man nicht über ein eigenes Haus mit Garten verfügt?
Weiterlesen
Besonders in großen Städten ist Wohnraum rar. Dementsprechend sind Wohnungen und Balkone eher klein bemessen. Wenig Platz bedeutet jedoch nicht, dass man mit wenig Gestaltungsspielraum auskommen muss. Wer das Beste aus seinem Mini-Balkon herausholen möchte, kann sich aus einer Menge Ideen bedienen:
Weiterlesen
Oft heißt es, in der Stadt gäbe es ja keine Natur. Das muss nicht stimmen, wie das Projekt „Essbare Stadt“ zeigt. Immer mehr Orte in Deutschland tragen diesen Titel und so profitieren davon Umwelt und Stadtbewohner.
Weiterlesen
In vielen Bereichen gewinnt das Thema Nachhaltigkeit an Bedeutung. Auch bei der Gestaltung der Terrasse gibt es hier verschiedene Möglichkeiten. Wir haben einige Ideen für eine nachhaltige Terrasse für Sie zusammengestellt.
Weiterlesen

Frisches Gemüse schmeckt nicht nur, sondern ist auch ein wichtiger Nährstofflieferant. Aber woher weiß man, wo das Gemüse aus dem Supermarkt herkommt und ob es wirklich frei von Schadstoffen ist? Ein eigener Gemüsegarten löst dieses Problem.