Viele Katzenbesitzer wollen ihrem geliebten Haustier den Freigang nach draußen ermöglichen. Freigänger-Katzen sind aber einigen Gefahren ausgesetzt. Darauf müssen Sie achten, damit es ihrer Katze auch weiterhin gut geht.
Beim sogenannten Animal Hoarding nimmt die Liebe zu Tieren krankhafte Züge an. Tierhalter sammeln dabei unzählige Tiere aber können sie nicht ausreichend versorgen und sind komplett überfordert. Was kann man gegen diese Tierquälerei tun?
Eine Anmeldung beim Aktionstag „Kollege Hund“ schafft hundefreundliche Arbeitsplätze und davon profitieren auch die Mitarbeiter. Das sind die Vorteile eines „Bürohunds“.
Knoblauch ist nicht nur eine aromatische Zutat in vielen Gerichten, sondern hat eine Vielzahl gesunder Eigenschaften für unseren Körper. So können Sie Krankheiten mit der weißen Knolle bekämpfen.
Der Schutz und Erhalt von Biodiversität müssen nach einhelliger wissenschaftlicher Erkenntnis ganz oben auf der gesellschaftlichen Agenda des nachhaltigen Handelns stehen. Doch was umfasst der Begriff Biodiversität eigentlich genau, und können auch Projekte hier vor Ort die Biodiversitätskrise aufhalten?
Der Nutri-Score soll Verbrauchern dabei helfen, beim Einkauf von Lebensmitteln gesündere Entscheidungen zu treffen. Es gibt viele Befürworter für das Label, dabei ist das Bewertungssystem noch lange nicht perfekt. Darum darf man dem Label nicht blind vertrauen.
Im Jahr 2023 hatten zahlreiche Tierarten unter den Folgen des Klimawandels zu leiden und viele von ihnen sind noch immer vom Aussterben bedroht. Es gibt aber auch einige Arten, deren Situation sich im letzten Jahr verbessert hat.
Wie Finanzexpertinnen helfen können und welche Hürden es dem Profisport noch schwieriger machen in das Thema einzusteigen.
Für die Herstellung von warmer Winterkleidung nutzt die Modeindustrie oft Textilien tierischer Herkunft wie Angora-, Alpaka- oder Kaschmirwolle, Pelz oder Daunen. Darunter leiden aber die Tiere, die oft nicht artgerecht gehalten und gequält werden. Was können Verbraucher dagegen tun?
Apfelessig gilt als Wundermittel bei Verdauungsproblemen, Übergewicht, Erkältungen und Entzündungen oder bei unreiner Haut. Aber kann es auch Diabetikern helfen?
Nudeln gehören mit Abstand zu den beliebtesten Lebensmitteln in Deutschland. Leider sind herkömmliche Nudeln aus Hartweizengrieß arm an Nährstoffen und machen in zu großen Mengen dick. Wer trotzdem nicht auf leckere Nudeln verzichten möchte, findet hier 3 gesunde Alternativen.
Beschwerden bei der Verdauung wie Verstopfung, Durchfall oder Blähungen können äußerst unangenehm sein und belasten uns im Alltag. Der Magen-Darm-Tag ist ein jährlicher Aktionstag, der auf die Bedeutungen einer gesunden Verdauung aufmerksam macht und zeigt, wie der Darm fit bleibt.
Beeren sind pur oder in Desserts, Getränken und Marmeladen ein Genuss. Und dabei müssen wir sie nicht teuer im Supermarkt kaufen, sondern können sie auch einfach in der Natur sammeln. Mit diesen Tipps werden Sie garantiert fündig.
Der größte Wunsch von Eltern ist es, dass ihre Kinder gesund aufwachsen. Gerade bei der Ernährung stellt sich daher die Frage, nach der besten Wahl. Mit selbstgekochtem Babybrei sind Sie auf der sicheren Seite und die Zubereitung gelingt ganz unkompliziert.
Zecken bedrohen im Frühling und Sommer unsere Gesundheit, da sie durch ihren Biss Krankheitserreger übertragen können. Für uns Menschen gibt es inzwischen Impfstoffe dagegen, aber wie schützen wir unsere Haustiere vor der Gefahr?
Im Frühling beginnt die Natur um uns herum wieder in den verschiedensten Farben zu blühen. Das ist aber nicht nur hübsch anzusehen, aus vielen Blüten lassen sich auch gesunde Tees ganz einfach selbst herstellen. Diese Pflanzen eigenen sich dafür am besten.
Viele denken, dass Kartoffeln nur ungesunde Kohlenhydratbomben sind. Dabei können sie sogar beim Abnehmen helfen und in ihnen stecken in Wirklichkeit diese gesunden Inhaltsstoffe.
Female Leaders for Climate Action – Online-Summit versammelt weibliche Fach-Expertise zur CO2-Reduktion bis in die Lieferkette. Der Climate Transformation Summit (#CTS2023) findet am 11. und 12. Mai 2023 zum vierten Mal zum Fokusthema “Dekarbonisierung der Lieferkette” statt. In den Online-Panels und Workshops sprechen herausragende weibliche Klima-Expertinnen zu den aktuellen Herausforderungen und Lösungen im Kampf gegen den Klimawandel. ecowoman@CTS2023 - auch in diesem Jahr ist ecowoman Medienpartner der Veranstaltung.
Immer mehr Menschen leiden in Deutschland an einer Apfelallergie und können die beliebte Frucht nicht bedenkenlos essen. Betroffene Fragen sich, ob sie komplett auf Äpfel verzichten müssen, oder ob es Lösungen gibt. Diese Möglichkeiten haben sie.
Viele träumen von einer grünen Oase, in der sie sich gleichzeitig entspannen und gesundes Gemüse selbst anbauen und ernten können. Welche Möglichkeiten gibt es dafür, wenn man nicht über ein eigenes Haus mit Garten verfügt?
Viele Menschen haben im Alltag mit Beschwerden wie Allergien, Bluthochdruck, Kopf-, Rücken- oder Gelenkschmerzen zu kämpfen und finden keine langfristige Lösung dagegen. Medikamente aus der Apotheke helfen oft nur kurzfristig. Wie kann Naturheilkunde helfen?
Weltweit wird wichtige Care-Arbeit wie Kindererziehung oder die Pflege von Angehörigen vor allem von Frauen geleistet, ohne dafür eine Bezahlung zu erhalten. Welche Probleme ergeben sich daraus für uns und was kann dagegen getan werden?
Jedes Jahr werden in Deutschland riesige Mengen an Lebensmitteln weggeschmissen. Vieles davon hat das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten, wäre aber eigentlich noch essbar gewesen. Wie vermeiden wir diese Lebensmittelverschwendung?
Der BH gehört für die meisten Frauen einfach dazu. Ihn einfach wegzulassen und im Alltag ohne auszukommen ist für viele undenkbar. Doch gerade das wird gerade immer beliebter. Worum geht es beim sogenannten No Bra Trend?
Ruhige und schneebedeckte Landschaften laden im Winter dazu ein innezuhalten, zu entspannen und die Stille zu genießen. Das kann man bei einem Urlaub auf einem Bauernhof in Österreich mit sportlichen Aktivitäten, Wellness oder gesunden Kuren verbinden.
Chips, Schokolade und Fast Food: Eine ungesunde Ernährung mit viel Zucker und Fett führt auch bei Kindern zu gesundheitsbedrohlichem Übergewicht. Seit der Corona Pandemie hat sich die Situation dramatisch verschlechtert. Das muss laut Kinderärzten jetzt passieren.
Das Räuchern von Räumen mit Gewürzen und Kräutern blickt auf eine lange Tradition zurück. Auch heute kann man sich dieses Ritual zur Entspannung und Besinnung zunutze machen, und zwar mit den Räuchermischungen von SONNENTOR.
Von Diabetes sind alleine in Deutschland Millionen von Menschen betroffen. Die Zuckerkrankheit hat großen Einfluss auf das alltägliche Leben und kann gefährliche Folgeerkrankungen mit sich bringen. Um auf das Thema aufmerksam zu machen und betroffene zu unterstützen, findet dieses Jahr wieder der Weltdiabetestag statt.
Durch angenehme Temperaturen und bunten Laub lockt uns der Herbst an die frische Luft. Es gibt kaum eine schönere Jahreszeit für ausgedehnte Wanderungen in der Natur. Das sind die schönsten Routen für den Wanderurlaub mit Übernachtungsmöglichkeiten.
Oft heißt es, in der Stadt gäbe es ja keine Natur. Das muss nicht stimmen, wie das Projekt „Essbare Stadt“ zeigt. Immer mehr Orte in Deutschland tragen diesen Titel und so profitieren davon Umwelt und Stadtbewohner.
Wer als Verbraucher bei Produkten tierischen Ursprunges auf Tierwohl achten möchte, kann sich an den zahlreichen Siegeln von Bio- und Tierschutzverbänden orientieren. Aber wofür stehen sie jeweils genau?
Bald ist es wieder so weit. Einheimische, Besucher und glückliche Ticketbesitzer können drei Tage lang zur Musik von Newcomerbands und Stars mitsingen und -schwingen. Vom 15. bis 17. September 2022 gibt es wieder eine großartige Mischung aus nationalen und internationalen Künstlerinnen und Künstlern auf den SWR3 New Pop Festival Bühnen wie Sam Ryder, Calum Scott, Joy Crookes, Ray Dalton und Leony.
Verbraucher legen immer größeren Wert auf Tierwohl bei der Fleisch-, Milch- und Eierproduktion. Die Einzelhändler wollen diesem Wunsch nachkommen und die Haltebedingungen von Tieren verbessern. Wir klären auf, wie das bei großen Discounter- und Supermarktketten aussehen soll.
Haltungskennzeichen des Handels, von Bio-Verbänden und auch bald ein neues staatliches Label sollen beim Kauf von Fleisch und tierischen Produkten Transparenz für den Verbraucher schaffen. Aber kann man sich wirklich auf sie verlassen oder gibt es damit Problem?
Beim Blick in den Spiegel fällt es leider vielen von uns sehr schwer, uns selbst zu akzeptieren und unseren Körper schön zu finden. Obwohl er jeden Tag so viel für uns leistet. Doch das muss nicht sein!
Plastikmüll ist allgegenwärtig und das dadurch verursachte Mikroplastik wird zur Gefahr für unsere Gesundheit. Kaum ein Ort auf der Erde ist noch frei von ihm, wie jetzt auch neue Forschungsergebnisse zeigen.
Der Spargel gehört wohl zu den beliebtesten Gemüsesorten der deutschen. Und das aus gutem Grund, denn er ist nicht nur schmackhaft, sondern auch gesund. Unser Hunger auf Spargel hat aber weitreichende Konsequenzen.
Nichts ist typischer für den Frühling als blühende Kirschbäume. Das Frühlingsspektakel ist traditionell in Japan ein Grund zum Feiern des Kirschblütenfests. Inzwischen hat sich das auch im Rest der Welt verbreitet, auch 2022 gibt es auch in Deutschland Veranstaltungen.
Überall schießen die Preise in die Höhe und immer mehr Menschen fragen sich „Wie soll ich das alles bezahlen?“ Dabei soll jetzt das neue 9€-Ticket helfen. Aus diesen Gründen könnte das auch für den Klimaschutz wichtig sein.
Der 22. April ist der Tag der Erde. Im Mittelpunkt stehen der Umweltschutz und die gemeinsame Verantwortung für unseren Planeten. Aber bringt das wirklich etwas? Oder ist der Earth Day nur ein symbolischer Tag ohne reale Konsequenzen?
Es gibt zwei Arten, eine Wohnung oder ein Haus zu gestalten und einzurichten. Unser Tipp: Planen Sie mit Bedacht, damit Ihre Räume wirklich zu Ihnen und ihren Ansprüchen passen. Bevor ich an die Neuplanung oder Umgestaltung meiner vier Wände gehe, liebe ich es, mich von Architektur- und Einrichtungsbüchern inspirieren zu lassen. Jetzt im Frühling gibt es wieder viele Neuerscheinungen. Eine Auswahl davon stelle ich Ihnen hier vor.
Lunch & Learn: Das ist die Eventreihe mit spannenden Frauen aus der Nachhaltigkeitsbranche. Am 5. April berichtet Weltenbummlerin und Buchautorin Verena Tölle von ihrem außergewöhnlichen Alltag auf ihren Reisen.
Die Klimakrise stellt uns alle schon jetzt und auch in Zukunft vor eine große Herausforderung. Unter den Folgen und Bedrohungen leiden vor allem Frauen, die auch so schon von vielen Missständen betroffen sind. Was jetzt getan werden muss.
Für die meisten Menschen beginnt der Tag mit dem Griff zum Smartphone. Mit dem Kaffee in der Hand wischen wir durch unseren Social Media Feed, lesen die neuesten Nachrichten und beginnen, die ersten E-mails zu beantworten. Wir reagieren auf das was in der Welt passiert oder die Flut von Anfragen. Dann schnell die Kids fertig machen, das Frühstück wird im Stehen genommen oder ganz vertagt - der Figur schadet das nicht - anziehen und ab an die Arbeit. Zusammengefasst: Ein selbstbestimmter Start in den Tag fällt uns schwer.
Grünkern - nichts anderes als zu früh geernteter Dinkel. Doch viele kennen das heimische Getreide gar nicht, denn lange Zeit war es in der Versenkung der gastronomischen Welt verschwunden und von den Speiseplänen der heimischen Küche verbannt. Dabei steckt insbesondere der Grünkern voller gesunder Nährstoffe und ist auch noch gut für die Umwelt – nicht umsonst wird er auch als grünes Gold bezeichnet. Also höchste Zeit sich den frühreifen Dinkel einmal genauer anzuschauen und mit leckeren Rezepten wieder aufleben zu lassen.
Etwa ein Drittel der Lebensmittel, die weltweit produziert werden, landen im Müll. Das verschwendet Ressourcen, die man für Anbau, Verarbeitung und Verteilung von Lebensmittel benötigt und schadet dem Klima extrem. Gleichzeitig werden sie immer teurer. Wir brauchen dringend innovative Lösungen.
Viel zu oft ist der Kleiderschrank bis oben hin voll mit Kleidungsstücken, die wir viel zu selten oder gar nicht tragen. Also wird es Zeit, auszumisten und sich von dem Ballast zu befreien. Doch was tun mit den vielen Sachen?
Lebensmittel sind schon jetzt in vielen Regionen der Erde ein knappes und kostbares Gut. Doch wie wird es einmal aussehen, wenn die Zahl der Weltbevölkerung immer weiter steigt? Um Hungerkatastrophen zu verhindern, braucht es dringend neue Konzepte.
Yvonne Zwick (Jahrgang 1976) studierte katholische Theologie mit Schwerpunkt christliche Gesellschaftslehre an der Albert-Ludwig-Universität Freiburg. Im Anschluss durchlief sie verschiedene Stationen u.a. in der Geschäftsstelle des Rates für nachhaltige Entwicklung, wo sie zuletzt als Stellvertretende Generalsekretärin das Büro des Deutschen Nachhaltigkeitskodex leitete und maßgeblich an der Entwicklung des Deutschen Nachhaltigkeitskodex verantwortlich war. Seit Januar 2021 ist sie Vorsitzende von B.A.U.M. e.V. Seit November 2021 arbeitet sie als Expertin in der Expertenarbeitsgruppe KMU der European Financial Reporting Advisory Group – EFRAG mit, die den europäischen Nachhaltigkeitsberichtsstandard für mittelständische Unternehmen ausarbeitet.
Grüne Geldanlagen boomen, aber welche Investments sind wirklich nachhaltig? Mit der steigenden Nachfrage nach Finanzprodukten mit Impact wächst natürlich auch das Angebot. Um so schwieriger wird es jedoch, den Überblick zu behalten. Ralph Lück, Geschäftsführer der TGM Unternehmensberatung, erklärt im Detail, die unterschiedlichen Begrifflichkeiten dieser Geldanlagen und gibt Orientierungshilfe beim Impact Investing. Das Interview führte Ulrike Stöckle, Herausgeberin von ecowoman.
Sich fit und gesund fühlen und dabei etwas Gutes für die Umwelt tun – wer möchte das nicht? Ist die vegetarische oder vegane Ernährung dazu wirklich geeignet? Ein Blick in die Geschichte zeigt, dass dies die Menschen schon seit langem beschäftigt.
Knopfäugig knabbern sie an Nüssen oder klettern flink die Bäume rauf und runter. Die meisten Menschen sind bei ihrem Anblick völlig verzückt, wenn ein Eichhörnchen mit wippendem rotem Puschelschwanz vorbei huscht. Doch die niedlichen Nager sind in Gefahr.
Vom stillen Mitglied zur rhetorisch starken Aktivistin: Die junge Geisteswissenschaftlerin Nyke Slawik (23 Jahre) ist bei der bevorstehenden Landtagswahl NRW auf Listenplatz 29 der GRÜNEN. Seit ihrem Outing setzt sie sich zunehmend für mehr Rechte in genderspezifischen Belangen ein.
Ab sofort können sich Häkelbegeisterte an einer außergewöhnlichen Ausstellung beteiligen und gleichzeitig etwas zum Schutz der Weltmeere tun. Ab Januar 2022 wird sich das Museum Frieder Burda mit Ihrer Unterstützung in eine Traumwelt verwandeln. Gemeinsam häkeln wir Korallen und schaffen einen Kosmos voll faszinierender und farbenprächtiger Unterwassergeschöpfe. Dieses partizipative Projekt des Museum Frieder Burda findet im Rahmen der Ausstellung „Wert und Wandel der Korallen mit und von Christine und Margaret Wertheim“ statt. Untermalt wird die im Kollektiv kuratierte Ausstellung mit exquisiten Naturstudien aus dem 19. Jahrhundert.
Dieses Jahr feierte die Antibabypille ihren 60. Geburtstag. Seit der Markteinführung 1961 in Deutschland ist also bereits sehr viel Zeit vergangen. Zeit, in der die Pille zum beliebtesten Verhütungsmittel der Welt aufgestiegen ist. Man könnte meinen, 60 Jahre müssten doch ausreichen, um über Risiken, Nebenwirkungen, Wirkweise und Folgen Bescheid zu wissen. Doch leider ist die Aufklärung und das Wissen um dieses Medikament auch heute noch unterrepräsentiert.
Bei einer Lebensmittelallergie reagiert die körpereigene Abwehr auf bestimmte, normalerweise unproblematische Eiweiße. Dabei sind Nahrungsmittelallergien weitaus seltener als gedacht und nicht zu verwechseln mit einer Intoleranz.
Für Menschen, die unter einer Hausstauballergie leiden, ist nicht der Staub das eigentliche Problem, sondern der Kot der Milben. Betroffene haben oft das ganze Jahr über Beschwerden und versuchen die Symptome mit Medikamenten, aber auch einfachen Hausmitteln zu lindern.
Gerötete Haut, rissige Stellen und quälender Juckreiz: Typische Symptome für Menschen mit Neurodermitis. Ecowoman gibt einen Überblick über die chronische Hauterkrankung, deren Ursachen sowie Behandlungsmethoden und geht der Frage nach, ob alternative Hausmittel Linderung versprechen.
Gehört man nicht zur Risikogruppe, kann man sich auf ganz natürliche Weise gegen den neuartigen Erreger SARS-CoV-2 - das Coronavirus - schützen: Indem man sein Immunsystem kräftigt und den Geist stärkt.
Schwitzen, Gewichtsverlust und Nervosität: Unspezifische Symptome, die Betroffene häufig nicht direkt deuten können und sie anderen Ursachen zuschreiben. Eine Untersuchung beim Arzt ergibt dann aber die Diagnose Schilddrüsenüberfunktion.
Die bekannte Tagesschau-Sprecherin Judith Rakers hat die Selbstversorgung mit Homefarming und das Landleben am Stadtrand von Hamburg für sich entdeckt. Wie das so ist, darüber hat sie gerade ein sehr amüsantes und lehrreiches Buch geschrieben, das unglaublich viel Lust darauf macht, selbst Radieschen & Co. anzubauen.
Immer deutlicher zeichnet sich ab: Ein Zurück auf den März 2020 wird es nicht mehr geben. Die „neue Normalität“ wird Realität und das bedeutet unter anderem: Leben mit und Arbeiten im Home Office.
Haben Sie schon mal darüber nachgedacht, ein Insektenhotel aufzustellen? Wenn ja, sollten Sie diesen Beitrag lesen; wenn nicht, erst recht.
Das Smartphone einfach mal ausschalten, aus den sozialen Medien ausloggen, das Tablet in die Schublade legen – das fällt uns gerade sehr schwer. Und wo früher ein Meeting nach dem anderen im Kalender stand, reiht sich seit Monaten eine Videokonferenz an die Andere.
Die häufigsten Krankheiten 2021: Unsere Gesellschaft wandelt sich kontinuierlich und damit auch die Einflüsse auf den Menschen und seine Gesundheit. Ecowoman gibt einen Überblick über die derzeit häufigsten Krankheiten und welche es in Zukunft sein werden.
Mach das Licht aus, iss weniger Fleisch, fahr mit dem Fahrrad zum Zerowaste-Shop, verzichte auf den Flugurlaub – und fertig? Nein, leider nicht. Artikel rund um die globale Erwärmung beschäftigen sich meistens mit Vorschlägen, wie man das eigene Leben nachhaltiger gestalten kann. Und das ist natürlich auf der einen Seite lobenswert und richtig. Doch auf der anderen Seite ist es auch einfach falsch.
Tiefblau versteckt sie sich im Herbst hinter Dornengittern. Doch das sollte uns nicht abhalten, die Schlehe nach Hause zu holen. Denn die Früchte des Schlehdorns schmecken köstlich und haben eine medizinische Wirkung. Doch Vorsicht: Immer wieder hört man, dass Schlehen eine große Verwechslungsgefahr mit mit anderen Sträuchern besitzen. Was ist dran? Wie Sie sich an den typischen Schlehenmerkmalen orientieren.
Hilft Mundspülung gegen das Coronavirus? Zumindest empfiehlt Bundesgesundheitsminister Jens Spahn das tägliche Gurgeln. Ecowoman klärt auf, was es damit auf sich hat und welche einfachen Hausmittel ratsam sind.
Ein paar Blätter Lorbeer verfeinern Eintöpfe oder deftige Gerichte. Lorbeer ist aber nicht nur ein leckeres Gewürz, sondern überrascht auch mit sehr viel heilenden Eigenschaften. Verschiedene Anwendungen mit den Blättern des Lorbeerbaums lindern Verspannungen, Gelenkprobleme, Infekte oder Diabetes.
Gründe für einen unregelmäßigen Zyklus oder Menstruationsbeschwerden gibt es viele. Aber es wäre doch gelacht, wenn nicht auch dagegen ein Kraut gewachsen ist. Die Rede ist von Mönchspfeffer: eine Pflanze, die auf natürliche Weise helfen kann, den Hormonhaushalt wieder ins Lot zu bringen.
Sie suchen nach dem gewissen Extra in Ihrer schlichten, klaren Hühnersuppe? Mit diesem Rezept kreieren Sie eine asiatische Hühnersuppe vom Feinsten: Die Suppe zur schlanken Figur. Unser Geheimtipp: Fügen Sie Safran und einen Schuss Weißwein hinzu. Ein Genuss für Körper und Sinne.
Paprika – ein wahres Superfood! Lecker, voller Vitamin C, lässt Fettzellen schrumpfen und wirkt sogar Krebszellen entgegen. Statt pur oder verarbeitet in einer Gemüsepfanne genießen Sie die rote Paprika doch mal in einer Paprikacremesuppe mit Ingwer – das Blitzgericht für die schlanke Linie, einfach & schnell.
Unser Gesundheitssystem hatte den Ruf, eines der besten zu sein. Deutschland galt einst als Apotheke der Welt und als Brutstätte für bahnbrechende wissenschaftliche Erkenntnisse, doch was daraus geworden.
Bauchschmerzen oder Stimmungsschwankungen: Monat für Monat haben viele Frauen Beschwerden während ihrer Menstruation. Ecowoman stellt eine Umfrage vor, die zeigt, dass es sogar noch weit mehr Frauen sind als bisher angenommen ¬ und zeigt, was man auf natürliche Weise dagegen tun kann.
Vitamin D ist für vieles gut. Das Sonnenvitamin stärkt die Knochen und hat einen positiven Effekt auf die Muskelkraft und das Immunsystem. Laut einer Studie soll es nun auch gegen das Coronavirus helfen. Was steckt dahinter?
Unsere Gesellschaft berauscht sich am Konsum: Klamotten kommen bequem per Post und überschwemmen den Kleiderschrank. Bücher stapeln sich, Küchenutensilien, Spiele, ausrangierte Smartphones türmen sich auf. Sie sollen unsere Leben reicher und leichter machen. Und doch machen sie uns manchmal ärmer und schwerer. Deshalb fragt auch ein Film nun: Macht uns Konsum wirklich glücklicher?
Die Plastikpiraten sind mal wieder auf Beutezug unterwegs. Ihr Ziel sind die Flüsse in Europa. Doch statt übler Plünderei haben die Seeräuber nur eins im Sinn: die Suche nach dem Plastik. Ecowoman erklärt, was es mit der Aktion auf sich hat.
Vegane Ernährung, keine Flugreisen oder Naturkosmetik: Es gibt zahlreiche Möglichkeiten für einen CO₂-armen Lebensstil. Aber je nach Lebenssituation stößt jeder Einzelne irgendwann an Grenzen, wenn es darum geht, den Alltag noch nachhaltiger zu gestalten. Das Startup ForTomorrow will das nun ändern – mit Emissionshandel für Privatpersonen.
„Die Natur ist ein Brief der Erde an uns Menschen, den wir nur zu lesen/zu verstehen brauchen“, lautet eine alte Weisheit. Sobald das Lungenkraut verblüht ist, ist es Zeit die Birkenblätter zu ernten, „wenn Ackerveilchen Blüten tragen, Weißdorn blüht in den Hagen, lieber Bauer jetzt gib acht, die Leinsaat, die gehört ausgebracht“.
Gurke ist nicht gleich Gurke: Eines der beliebtesten Sommergemüse der Deutschen ist so facettenreich: als Salat oder in Essig, mit Senfkörnern oder süß-sauer, die Gurke macht überall eine gute Figur. Einlegegurken selbst gemacht, wie das geht, zeigen wir Ihnen mit einigen Rezepten. Außerdem: So pflanzen Sie Einlegegurken selbst an und verarbeiten Essiggurken weiter.
Durch den Einsatz von Chemikalien oder hohen Wasserverbrauch bei der Produktion haben die gängigen Materialien für Kleidung meist keine gute Ökobilanz. Alternative Produkte aus Hanf, Ananas oder Milch können Ressourcen schonen.
Wer sein Immunsystem umfassend verbessern will, hat viele Handlungsfelder: besser ernähren, mehr Sport treiben, mehr Sonne tanken, mehr meditieren. Was aber, wenn man sich um all das nicht kümmern kann oder will? Was kannst Du dennoch tun, was mit wenig Aufwand verbunden ist und erwiesenermaßen dennoch hilft, um das Immunsystem zu stärken? Hier sind drei Tipps aus der Medizin und der Pflanzenheilkunde, die Du auch im stressigsten Alltag in deine Ernährung und deinen Lifestyle integrieren kannst.
Für umweltfreundliche Familien, die gerne viel Zeit an der frischen Luft verbringen, sind Fahrradanhänger eine tolle Alternative für ausgedehnte gemeinsame Unternehmungen. Egal ob für längere Ausflüge oder kleine Besorgungen: der richtige Kinderfahrradanhänger bietet Eltern eine geniale, umweltfreundliche und sportliche Transportmöglichkeit.
Mal ehrlich: Da will man abnehmen, hält eisern durch, dann kommen ein paar Frusttage und schwupp, wiegt man hinterher gefühlt das Doppelte. ecowoman zeigt Ihnen, wie Sie Ihr Gewicht auch nach der Low Carb Diät halten werden.
Ein Leben ohne Müll, geht das überhaupt? Das hat Olga Witt sich noch vor gar nicht allzu langer Zeit auch gefragt. Heute bloggt sie über Müllvermeidung, hält Vorträge und hat einen eigenen Unverpackt-Laden. Bei ecowoman erzählt sie ihre Geschichte.
Sie sind auf der Suche nach einer Idee für ein klassisches Weihnachtsessen? Wie wärs mit einer italienischen Gemüsesuppe, gefolgt von einem Wildragout mit Fenchelpüree und einem Granatapfelsorbet zum Abschluss? Die Rezepte finden Sie hier!
Man könnte meinen, sobald die Kinder die erste zweistellige Zahl erreicht haben, stellt sich ein Schalter in ihnen um und sie trotzen gegen alles und jeden, der ihnen gegenüber tritt. Wie Sie mit Ihrem pubertierendem Kind in der langen Zeit der Pubertät richtig umgehen, lesen Sie in diesem Artikel.
In Janoschs Kinderbuch sprach der fürsorgliche Bär zum kranken Tiger „Ich mach dich gesund“. In „Ich mach mich gesund“ ist es der Leser, der sein eigenes Wohlbefinden selbst in die Hand nimmt und sich auf ein besonderes Abenteuer einlässt: dem Abenteuer, sich selbst zu begegnen und auf allen Ebenen ein Stückchen gesünder und glücklicher zu werden.
Wegen des Coronavirus leeren sich in den Supermärkten die Regale: Vor allem die Nachfrage nach Toilettenpapier, Nudeln und Konserven ist groß. Aber auch typische Zutaten zum Brotbacken wie Mehl und Hefe werden langsam rar. Dabei geht es auch ganz einfach ohne – ecowoman zeigt euch wie.
Im Moment bewegt uns kaum ein anderes Thema. Wir brauchen es nicht einmal beim Namen zu nennen. Bereits nach wenigen Wochen mit #socialdistancing und #stayathome zeigt sich, dass die aktuelle Krise ein Einschnitt in unser Leben ist, wie wir ihn bisher nicht kannten. Dennoch müssen wir mit der unsicheren Lage auch in unserem Berufsleben umgehen, das sich momentan vorwiegend zu Hause abspielt. Zu Hause arbeiten und ein oder gleich mehrere Kinder zu betreuen - das kann heiter werden. Zumindest für die anderen Teilnehmer der Video-Konferenzen. Mit diesen Tipps möchten wir Euch für die Organisation von Family & Home-Office wertvolle Tipps und einen Erfahrungsbericht mit auf den Weg geben.
Oder wie kann man in der Corona-Krise und den damit verbundenen Veränderungen motiviert und aktiv bleiben.
Liebe Leserinnen und Leser von ecowoman, ab heute starten wir eine Serie an Artikeln, Erfahrungsberichten, Videos und Cartoons rund um die Themen #socialdistancing, #stayathome, #homeoffice, #digitalscooling u.v.m.
Trotz Frühlingsanfang freuen wir uns an kühlen Tagen auf eine warme Tasse Tee mit dem passenden Gebäck wie zum Beispiel Orangen-Mandel-Minigugl. Foodbloggerin Katie von »In Katies kitchen« verrät uns, wie man diese süßen Mini-Gugelhupfe selber macht…
Home-Office hat viele Vorteile – keine langwierige Pendelei, flexiblere Kinderbetreuung und weniger Ablenkungen sind nur einige davon. Allerdings sollte man einige Regeln einhalten, damit die Telearbeit auch wirklich reibungslos läuft.
Immer mehr Menschen spenden heutzutage für’s Klima – sei es im Rahmen eines CO2-Ausgleichs oder nach einer Klimakatastrophe wie zuletzt im Amazonas oder in Australien. Doch manchmal können sich individuelle Spenden anfühlen wie ein Tropfen auf dem heißen Stein. Wo deine Spende dem Klima am meisten nützt, erfährst du im folgenden Artikel.
Tagtäglich werden wir von neuen Katastrophenmeldungen überschwemmt und immer mehr Menschen berichten inzwischen darüber, dass die Angst vorm Klimawandel sie in ihrem Leben beeinträchtigt. Im Englischen wurde dafür der Begriff „Eco-Anxiety“ geprägt. Betroffene fühlen sich oft gelähmt, hilf- und machtlos. Doch was kann man tun, um nicht in einer solchen Panikspirale zu landen?
Plötzlich reden alle wieder über Hanf. Diesmal geht es aber nicht um den Versuch, das Gras zu legalisieren, sondern um etwas ganz anderes. Hanf soll die neue Revolution für Gesundheit, Körper und Geist sein. Und das ganz ohne berauschende Wirkung. Doch was steckt tatsächlich hinter diesem Trend rund um CBD- und Hanföl? Ecowoman hat für euch genauer hingesehen.
Hafermilch ist ein Glücksfall, die neue Jeans weniger. Um die Gurke in der Plastikhülle muss man kein großes Drama machen, um das PS-starke Statussymbol auf vier Rädern schon. Unsere Erde ist auf dem Weg in die Palliativstation. Deshalb müssen wir etwas tun. Doch das ist gar nicht so einfach und wir stecken immer wieder in einem moralischen Dilemma. Dass wir damit nicht alleine sind, zeigt uns das neue Buch „Weltretten für Anfänger“ von Susanne Fröhlich und Constanze Kleis – und ermutigt uns, dennoch dranzubleiben.
Was wäre Weihnachten ohne Lebkuchen? Sie sind ein echter Klassiker und dürfen neben Plätzchen auf keiner Weihnachtsfeier fehlen. Kauft man sie im Geschäft, enthalten sie jedoch oft große Mengen Zucker. Deshalb backen wir sie jetzt einfach selbst. Dieses gesunde Rezept hat es uns dabei besonders angetan – denn es kommt ganz ohne Mehl und Zucker aus.
Der Kaffee-to-go-Becher, die Plastikverpackung oder der Einweggrill: Der Müll am Wegrand ist ein wachsendes Problem und nicht nur das, wir versinken zunehmend in einer Plastikflut. Immer mehr Menschen wollen dem ein Ende setzen. Nun ist das Bewusstsein auch in der Sportlerszene angekommen. Plogging nennt sich der Trend aus Schweden, bei dem es darum geht, Müll zu sammeln, statt daran vorbeizulaufen – und gleichzeitig noch etwas für den eigenen Körper zu tun.
Zu Spaniens Kultur gehört ein sadistisches Festival namens "Toro Júbilo", übersetzt "brennender Stier". Jedes Jahr im November wird ein lebender Stier angezündet und sein Sterben unter Gegröle und Klatschen gefeiert. Für die Bevölkerung eine Tradition, die erhalten bleiben soll.
Bei einer kleinen Auseinandersetzung, einem so genannten Beziehungsscharmützel, welches nach über 30 Jahren Ehe schon mal vorkommt, reifte ein neuer Gedanke in mir. Ich wusste in diesen Situationen nicht nur nicht, was ich falsch gemacht haben sollte, sondern ich verstand gar nicht, um was es überhaupt ging! Hier kam die Situationserkenntnis: Lasst uns ein Buch über Männerzeiten schrieben.
Wir müssen nicht gleich in eine Hütte im Wald ziehen, wenn alles zu viel wird. In den Wald zu gehen, ist dennoch eine wirklich gute Idee. Das sehen auch Wissenschaftler so.
Wer reist, hinterlässt Fußabdrücke – am Boden wie in der Atmosphäre. Die nachhaltigste Art zu reisen wäre, darauf zu verzichten. Wer aber dennoch mit gutem Gewissen in Urlaub fahren möchte, kann vieles tun, um Natur und Klima so wenig wie möglich zu belasten.
Vermögensaufbau – das Thema wird gerne auf die lange Bank geschoben, weiß man oft nicht, wo man anfangen soll. „Wie viel kann ich überhaupt zurücklegen? Und wie lege ich das Gesparte klug an, damit mein Geld nicht an Wert verliert?“ Dieser Vermögensaufbau Ratgeber begleitet Sie Schritt für Schritt.
Die Human- und Evolutionsbiologin Alice Roberts erzählt in ihrem neuen Buch „Spiel des Lebens. Wie der Mensch die Natur und sich selbst zähmte“ die Entwicklungsgeschichte des Menschen. Zehn und bekannte Arten wie Hunde, Äpfel, Mais oder Pferde "helfen" dabei.
Sophia, Max oder Paul? Oder darf es gerne außergewöhnlicher sein? Wenn Nachwuchs unterwegs ist, kommt schnell die Frage auf: Welchen Vornamen soll unser Mädchen oder Junge tragen, sollen es vielleicht zwei Vornamen werden? Finden Sie hier die schönsten und beliebtesten Vornamen, aber auch einige seltene Jungennamen und Mädchennamen – und erfahren Sie, was die Vornamen bedeuten.
Viele Wohnungskatzenbesitzer leben in dem Irrglauben, dass ihrem Stubentiger deutlich weniger Gefahren drohen, als ihren freilaufenden Artgenossen. Doch wenn Sie wirklich sichergehen wollen, ob sich in Ihrem Haushalt nicht doch Gefahren pflanzlicher Art befinden, sollten Sie sich unsere Liste mal genauer ansehen.
Sie sind selbstständig, haben also unter anderem die Freiheiten Ihren Auftraggeber selbst zu wählen? Gleichzeitig tragen Sie das unternehmerische Risiko und stehen früher oder später vor der Frage: Wie sieht es im Alter aus, sollte ich mich womöglich absichern und welche Vorsorge ist die beste für mich? Wir geben Ihnen den Überblick.
Und plötzlich war es mucksmäuschenstill – Freya Ridings hat das Publikum beim SWR3 New Pop Festival bewegt: mit Piano, Cello, Gitarre, Ruhe und Kraft. Eine besondere Frau in der einzigartigen Kulisse des Theaters in Baden-Baden. Ecowoman Herausgeberin Ulrike Stöckle traf sie Backstage zum Interview.
Wenn sich in Baden-Baden der rote Teppich mit Elch-Emblem durch die Innenstadt schlängelt, dann ist klar, das SWR3 New Pop Festival bringt die Kurstadt mal wieder zum Beben. Doch dieses Jahr wird alles anders. Zum 25-jährigen Jubiläum hat sich Musik- und Festivalchef Gregor Friedel mit seinem Team einer großen Herausforderung gestellt - das Festival soll grün und nachhaltig werden.
Fiese Sprüche sind unter Nachbarn oder Kollegen leider keine Seltenheit: „Hast du es schon gehört? Sie hat schon wieder einen Neuen.“ Oder: „Schau mal, was die trägt. Dass sie sich so überhaupt auf die Straße traut.“ Wie Sie sich vor Gerüchten dieser Art schützen, zeigt Ihnen ecowoman.
Flugscham: Wer sonst darauf achtet, umweltfreundlich zu leben und den ökologischen Fußabdruck klein zu halten, hat am Flughafen schnell ein schlechtes Gewissen. Anbieter, die das durch Flugreisen ausgestoßene CO2 kompensieren, ist deswegen ganz groß im Kommen. Bereits im ersten Halbjahr 2019 sind solche Kompensationen im Vergleich zum gesamten Vorjahr um 400 % angestiegen. Doch ist eine Kompensation für Reisen wirklich sinnvoll oder beruhigt sie nur das schlechte Gewissen?
Und täglich grüßt das Murmeltier: Tag ein Tag aus stehen Sie auf, gehen arbeiten, kommen nach Hause und legen sich gefühlt gleich wieder schlafen. Bei einem monotonen Alltagsleben ist es oftmals nicht so einfach super gut gelaunt aus dem Bett zu hüpfen und motiviert in den Tag zu starten. ecowoman hat die passende Lösung, um Ihre Motivation auf ein ganz anderes Level zu pushen.
Eine Hochzeit sollte immer einer der schönsten Tage im Leben eines Menschen sein. Paare, denen ein nachhaltiger und umweltbewusster Lebensstil am Herzen liegt, möchten diesen dann natürlich auch an ihrem großen Tag zelebrieren. Mit unseren Tipps gelingt das ganz einfach.
Das Kreuzfahrtranking des NABU zeigt auch 2019 wieder eine erschreckende Klimabilanz von Kreuzfahrtschiffen. Zwar boomt die Schiffsreisen-Branche, aber die Anbieter setzen weiterhin auf Schweröl und verzichten auf den Einsatz von Abgastechnik. Für den Umweltverband eine Totalverweigerung gegenüber dem Klimaschutz.
Gehören Sie auch zu den Personen, die ihren Joghurt am liebsten mit Erdbeeren genießen, oder im Sommer zum Vanilleeis greifen? Da sind sie nicht alleine. Doch ist Ihnen bewusst, dass Sie darin tatsächlich kaum bis gar keine Erdbeeren oder Vanille vorfinden? Wir haben genauer hingesehen und klären Sie auf, was es mit den Bezeichnungen „Aroma“, „natürliches Aroma“ und „Geschmack“ auf sich hat und wie wenig Frucht Sie wirklich für Ihr Geld erhalten.
Wir werden barfuß geboren, doch schon bald zwängen wir unsere Füße in einengende Schuhe. Ob im Büro oder beim Einkaufen – Schuhe sind unsere täglichen Begleiter. Warum eigentlich? Barfußlaufen stärkt die Muskulatur und fördert die Wahrnehmung. Nicht selten führen Schuhe auch zu Haltungsschäden, Fußdeformationen und Rückenschmerzen. Wir zeigen Ihnen, wie Barfußlaufen Sie gesund hält und wie Sie den Trend Barfußlaufen im Alltag umsetzen.
Der Mensch vergiftet die Lebensräume des Planeten – das wissen wir mindestens seit einem halben Jahrhundert, und dennoch konnten wir dem bisher nicht Einhalt gebieten. Nachhaltigkeit, Schutz des Artenreichtums, Klimagerechtigkeit und soziale Gerechtigkeit sind wichtige Schlagworte unserer Zeit, und sie hängen alle miteinander zusammen. Doch seit jeher sind die Gesellschaft und ihre Machtstrukturen zu träge, um wirklich bedeutsame Änderungen einzuleiten.
Wir kennen die exotischsten Früchte, wissen aber nicht mehr welche heimischen Powerfoods direkt vor unserer Haustüre wachsen. Und genau das sind Wildkräuter! Powerfoods, die 100% regional, saisonal und unbehandelt sind. Diesen Frischekick sollten wir uns alle für unsere Ernährung gönnen, zumal Wildkräuter um ein Vielfaches mehr an Vitaminen und Nährstoffen als Kulturgemüse enthalten.
Wer kennt es nicht? Das Essen in der Kantine sieht aus wie Einheitsbrei – und schmeckt auch so. Die Alternative: Fast-Food-Imbiss, To-Go-Angebote vom Supermarkt oder ein Snack vom Bäcker. Meist verbunden mit unerwünschten Inhaltsstoffen und Verpackungsmüll. Jetzt ist Schluss damit – die Lösung heißt Meal Prep. Alles, was du dafür brauchst: eine Prise Planung, eine Handvoll Tipps und einen Schuss Rezeptideen.
Als Reaktion auf die weltweit streikenden SchülerInnen und Studierenden für mehr Klimaschutz startete am 22. März 2019 die Initiative "EntrepreneursForFuture“. Bis heute nehmen bereits mehr als 500 Unternehmen daran teil und verpflichten sich für eine klimafreundliche Unternehmenspolitik.
Welche Obst- und Gemüsesorten sind eigentlich zu welcher Jahreszeit erntereif? Regionale und saisonale Produkte gehören zu einem nachhaltigen Lebensstil dazu – im August freuen wir uns unter anderem auf Brombeeren, Tomaten und Pflaumen!
Ein Neugeborenes stellt junge Eltern vor verschiedenste Herausforderungen. Auch wenn Sie sich in der Theorie schon gründlich vorbereiten haben, ist praktischer Rat einer erfahrenen Hebamme unersetzlich. Wir geben Ihnen die 11 hilfreichsten und natürlichsten Hebammen-Tipps für die erste Zeit mit Baby.
Erst vor Kurzem war Bundespräsident Steinmeier in Botswana, ein Land, das als Vorzeigeland für eine nachhaltige und reformorientierte Politik und Wirtschaft in Afrika steht. Doch im nachhaltigen Sinne positiv fallen unter den 55 afrikanischen Nationen eher wenige auf. Eine revolutionäre Trendwende könnte allerdings in den kommenden Jahren genau diesen Ländern soziale, ökologische und ökonomische Prosperität schenken und das aus eigener Kraft. Wie das gehen kann, erklärte Laurent de Morelos in einem Exklusivinterview mit ecowoman-Herausgeberin Ulrike Stöckle.
13 Jahre lang vertrat Matthias Berninger die Grünen im Bundestag. Am 1. Januar hat der 47-Jährige einen neuen Job als Cheflobbyist für den Chemiekonzern Bayer angetreten. Damit wird Berninger jetzt auch für das umstrittene Pflanzenschutzmittel Glyphosat werben – das die Grünen aus der Landwirtschaft verbannen wollen. Viele sind entsetzt.
Täglich erreichen uns Nachrichten zur Plastikflut. Plastik ist überall, auch in Meeren, Flüssen und Seen. Und was ist mit unserem Trinkwasser? Die Chemie-Ingenieurin Dr. Monique Bissen über die Notwendigkeit, Wassertrinken weltweit zu verändern.
Plastik ist in unserer Gesellschaft allgegenwärtig – und wird es auch bleiben, denn es dauert teilweise mehrere hundert Jahre bis es zerfällt. Biologisch abbaubar ist es nicht. Unsere Meere, Küsten und Strände sind übersät mit Plastikmüll. Jedes Jahr gelangen über 8 Millionen Tonnen Plastikmüll in die Ozeane. Das entspricht etwa einem Müllwagen pro Minute, der Müll ins Meer kippt.
Drei vegetarische Rezepte für ein gelungenes 3-Gänge-Menü: Feldsalat kombiniert mit einer Haselnussvinaigrette als Vorspeise, ein cremiges Risotto mit Kürbis als Hauptspeise und leckere Crêpes in Orangensauce zum krönenden Abschluss. So wird's gemacht:
Grillkäse, Paprika, Knoblauch und Olivenöl – So zaubert die Sonne des Südens kräftige Aromen in Kräuter und Gemüse vereint in meinem Gericht „Gegrillter Halloumi mit Ratatouille“. Aromatisch, lecker und spielend einfach zuzubereiten.
In der Adventszeit ticken die Uhren langsamer, kommt die Welt zur Ruhe – sollte man meinen. Leider werden viele auch nach Feierabend von ihrer Arbeit auf Trab gehalten. Und auch in der Freizeit werden selbstverständlich allerlei technische Geräte zur Unterhaltung herangezogen. Zum Abschalten und Entspannen rund um die Feiertage hat Digital-Detox-Expertin Ulrike Stöckle zehn einfache aber wirkungsvolle Tipps zusammengestellt.
Einen Winter und einen Sommer lang ist die Autorin und Naturcoaching-Expertin Steffi Schroeter den Walen in Nordnorwegen begegnet. Genauer gesagt den Pottwalen. Sie sind mit die ältesten Geschöpfe auf der Erde und verfügen über das größte Gehirn in der Tierwelt. Sie werden über 20 Meter lang und ihr Herz wiegt bis zu 125 Kilogramm.
Auf der diesjährigen Ambiente, Leitmesse für Lifestyle-Produkte und Einrichtungsaccessoires, zeigten die Aussteller wieder Design und Konsumgut vom Feinsten. Wir haben uns durch die Hallen gearbeitet und dazwischen einige grüne Trends gefunden, die Spaß machen und die Umwelt schonen.
Es entspannt Babys, stärkt die Eltern-Kind Bindung, unterstützt beim Zahnen, Blähungen und Schlafproblemen. Es stärkt die Eltern und schenkt somit der ganzen Familie einen starken Start ins Leben.
Traurige Berühmtheit erlangt der Klimawandel mit seinem CO2 als Verantwortlichen. Geschickt von einer Polit- und Industriemaschinerie instrumentalisiert, verbreitet er vor allem eins: Angst. Damit haben Sonderabgaben und Zusatzsteuern für eine zweifelhafte Klimapolitik leichtes Spiel. Ein hoher Preis für saubere Luft.
Das SCHWARZWALDRADIO ehrt, gemeinsam mit der Initiatorin Dr. Andrea-Alexa Kuszák und einem hochrangig besetzten Kuratorium, unter der Schirmherrschaft des Bundestagspräsidenten Dr. Wolfgang Schäuble, monatlich die „MUTMACHER DES MONATS“. Der Höhepunkt der Kampagne wird die Preisverleihung „MUTMACHER DES JAHRES“ im kommenden Jahr, die mit einem großen Gala-Abend gefeiert wird. Medienpartner der Kampagne sind Hit Radio Ohr, Schwarzwald Radio und ecowoman.
Chris Schreiber hat für Sie ein leckeres Weihnachtsmenü mit Fisch zusammengestellt: Garnelenspieße als Vorspeise, Rotbarschröllchen als Hauptgericht und zum süßen Schluss selbstgemachtes Himbeereis mit Kokos und Ahornsirup. So wird's gemacht:
Nein, Sie sollen jetzt auf keinen Fall auf den falschen Gedanken kommen: Es geht hier nicht um leckere Rezepte und Angaben, Dackel, Retriever, Pudel & Co. in den Mixer zu geben. Ganz im Gegenteil. Mein Artikel ist nicht nur für asiatische Leser gedacht, sondern vor allem für kreative Hundeliebhaber weltweit, die gerne ihren Vierbeinern mal etwas Leckeres und Gesundes kredenzen wollen.
Pastinaken, auch Germanenwurzel genannt, sind eine tolle Abwechslung zu Kartoffeln und Karotten. In England, den USA und Frankreich sind sie noch weitaus populärer als hierzulande. Sie schmecken leicht süßlich, ja fast nussig und sie harmonieren perfekt mit der Schärfe von Chili und frischem Ingwer. Mein würziges Püree ist eine echte Booster-Beilage.
Entdecken Sie dieses leckere vegane Curry Rezept. Gewürzt mit Chili, Kreuzkümmel und Zimt ist es ein absoluter Gaumenschmaus. Darüberhinaus sind Bohnenkerne wahre Nährstoffbomben. Sie enthalten u.a. Folsäure, Proteine und viel Ballaststoffe. Anstelle von Wachtelbohnen, auch Pintubohnen genannt, können Sie auch Kidneybohnen oder schwarze Bohnen verwenden.
Sie ernähren sich fleisch- oder sogar ganz tierproduktfrei oder wollen Ihre Ernährung in diese Richtung umstellen? Andererseits können Sie die herzhaften Gerichte Ihrer Kindheit – Burger, Grillwürstchen, Gulasch, Geschnetzeltes, Medaillons … – einfach nicht vergessen? Vielleicht haben Sie es ja bereits mit Fleischersatzprodukten wie Tofu und Seitan versucht und das Ergebnis hat Sie nicht überzeugt? Dann ist die Neuheit aus der Veggie-Küche etwas für Sie: die Jackfrucht.
Kennen Sie das? Auberginen saugen sich in der Pfanne voll mit Fett! Um dieses Problem zu lösen habe ich dieses simple Rezept entwickelt: Knusprige Auberginenscheiben. Die Aubergine wird mit einer würzigen Eihülle umschlossen. So wird die Aubergine außen knusprig, innen saftig und bleibt weitgehend frei von Fett.
Disney-Fans aufgepasst! Ab jetzt könnt ihr euch auch beim Entspannen auf dem Sofa wie eine Prinzessin fühlen, denn diese selbstgehäkelten Decken machen jeden Mittagsschlaf zu etwas Magischem.
Und hier ist er: Ein Gruß aus den Tropen auf Ihrem Teller! Meine Papaya- Salsa mit Ingwer, Limette und Chili ist nicht nur super gesund, sondern auch herrlich köstlich und erfrischend im Geschmack. Ein bessere Köstlichkeit gibt es nicht, um in den Frühling zu starten.
Wie wäre es mit einem Hauch Karibik in Ihrer Küche? Pikant mit Walnussöl, Limette, frischen Minzeblättern und Chili passt meine Ananas-Salsa perfekt zu jedem Barbecue, egal ob Fisch oder Fleisch. Ein Ananas Rezept ganz einfach zum Nachmachen.
Kichererbsen sind wahre Nährstoffbomben. Mit diesem Rezept zaubern Sie eine leckere Kichererbsensuppe mit Chili und Ingwer – vegan und vegetarisch.
Im Süden Irlands gibt es ein Dorf, in dem Menschen zu hundert Prozent nachhaltig leben. Gegründet hat es ein Deutscher. Von ihm erfahren Besucher alles über Lehmöfen, Biogärten und Komposttoiletten und lernen in nur einer Urlaubswoche, wie man mit baren Händen sein Traumhaus baut.
Kurkuma ist bei uns vor allem als intensiver Farbgeber bekannt. Doch wussten Sie, dass diese tolle Wurzel auch eine große Heilwirkung hat? Curcumin wirkt z.B. entzündungshemmend und ist auch ein starkes Antioxidanz. Wie Sie mit diesem gesunden Gewürz kochen, zeigt uns Kochbuchautorin Chris Schreiber mit ihrem Rezept für saftigen Fisch mit leuchtend gelben Kartoffeln.
Ab in die Pfanne: Ein buntes Eieromelett mit den beiden Gesundheitsboostern Chili und Süßkartoffel. Das perfekte Rezept, wenn es mal schnell gehen muss. So wird's gemacht:
Seit Jahren beklagt Brüssel die hohen Stickoxid-Werte in vielen deutschen Städten. Jetzt zieht die EU-Kommission vor den Europäischen Gerichtshof (EuGH). Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Ungarn und Rumänien hätten es versäumt, sich für die Einhaltung der Grenzwerte für Feinstaub oder Stickoxide einzusetzen.
Blitzgericht: Dieser warme Meeresfrüchtesalat ist nicht nur gesund, sondern auch schnell und einfach zuzubereiten. Ein Rezept mit Garnelen, Ingwer und Chili.
Ein selbstbestimmtes und glückliches Leben führen, für viele Frauen ist das leichter gesagt als getan. Ein paar Weisheiten aus der SadoMaso Szene könnten helfen, klassische Männerdomänen mit Frauenpower zu knacken. Drei Domina erzählen, was Frauen von SM Spielen fürs Leben lernen können.
Matjessalat selber kochen, das ist nicht nur besonders lecker, sondern auch gesünder und oft sogar günstiger. Kochbuchautorin Chris Schreiber zeigt Ihnen, wie Sie einen leckeren Matjessalat mit Ingwer, Chili und Joghurt kalorienarm selber machen.
Pflanzen werden schon seit Jahrhunderten eingesetzt, um alle möglichen Beschwerden zu lindern: Schmerzen, Atemwegsprobleme, Verdauungs- oder Schlafstörungen sind nur ein kleiner Auszug der Liste! Praktischerweise wachsen viele wertvolle Heilpflanzen direkt vor der Haustür. Hier erfährst du, wie du einige der natürlichen Heilmittel aus dem Garten anwenden kannst.
Forscher haben per Zufall eine neue Enzymvariante geschaffen, die in der Lage ist Plastik abzubauen. Könnte das die Lösung des weltweiten Plastikproblems sein?
Sie suchen nach einem einfachen Rezept für eine Kürbiscremesuppe, am liebsten mit Kokosmilch und Tofu? Wie Sie aus dem gesunden Kürbis eine leckere Suppe zaubern, verrät uns Kochbuch-Autorin Chris Schreiber.
Ob Sie Fleisch, Gemüse oder Käse auf den Grill legen - ein leckerer Dip gehört einfach dazu. Doch gekaufte Saucen enthalten oft ungesunden Industriezucker und Zusatzstoffe. Wir machen unseren Barbecue-Dip also einfach selber und verwenden Ahornsirup als Zuckerersatz. So wird er gemacht:
So haben Sie Spitzkohlsalat garantiert noch nie gegessen! Mit diesem Spitzkohl Rezept, einer Vinaigrette aus Chili, Limettensaft und Olivenöl, wird aus dem ohnehin schon gesunden Spitzkohl eine wahre Vitaminbombe. Lecker, gesund und leicht in der Zubereitung.
Die Tage vor den Tagen, auch Prämenstruelles Symptom (PMS) genannt, können für viele Frauen zur Qual werden. Was hilft wirklich? Wir haben 7 Yoga-Übungen für Sie zusammengestellt, die gegen Krämpfe und schlechte Laune helfen.
Das perfekte Schlankgericht: goldgelbe Flugmangos mit eiweißreichen Garnelen. Zusammen mit dem Currydressing eine exotische Delikatesse. Vielleicht möchten Sie Ihren nächsten Besuch mit diesem leckeren Rezept verwöhnen?
Am südlichsten Punkt der Küste Norwegens steht das erste Unterwasserrestaurant Europas mit dem Namen "Under". Halb versunken ist der Monolith Restaurant, Forschungszentrum und künstliches Muschelriff zugleich. Ein nachhaltiges Konstrukt, dass die wilde Küstenzone an Norwegens Südspitze ehrt.
Space10, das Zukunftslabor des Möbelherstellers IKEA feilt am Fastsood-Menü der Zukunft. Ob Insekten-Köttbullar, Käfer-Burger oder grüne Eiscreme: mit den Lebensmitteln von Morgen forscht das Labor an neuen, phantasievollen und nachhaltigen Möglichkeiten und möchte so einen Beitrag zu Umwelt und Gesundheit leisten.
Synthetische Kleidung ist praktisch – sie knittert nicht, trocknet schnell und überzeugt, als Funktionswäsche verwendet, durch ihre Atmungsaktivität und ihren Feuchtigkeitstransport. Doch der Nachteil synthetischer Stoffe ist, dass sie aus Erdöl hergestellt werden und beim Waschen kleinste Partikel ins Abwasser abgeben.
Sie möchten Ihre Gäste mit einem leckeren Gericht verwöhnen, ohne stundenlang in der Küche stehen zu müssen? Dann haben wir genau das Richtige für Sie - Pute mal anders mit einer Orangen-Ingwer-Panade. In vier Schritten verrät uns Chris Schreiber ihr Rezept:
Mit über 7.000 idyllischen Inseln sind die Philippinen ein magisches Paradies. Das Archipel hat weit mehr zu bieten als Strände und Palmen. Es ist ein Land, das geradezu strotzt vor endemischen Arten und vielen seltenen Tieren. Für eine zweiteilige Fernsehserie mit dem Titel Philippines: Islands Treasures, machten mein Team und ich uns auf, um abseits der touristischen Pfade einige der Umweltschutzprojekte im Land zu besuchen.
Bestseller-Kochbuchautorin Chris Schreiber verrät uns eines ihrer leckeren Rezepte: Ein schmackhafter Gourmeteintopf mit medizinischen Heilpilzen. Hier erfahren Sie in drei Schritten, wie die vegetarische Suppe zubereitet wird.
Vegan, laktose- und tierleidfrei sind alle pflanzlichen Milchalternativen. Doch welche ist am gesündesten? Welche hat die beste CO2-Bilanz? Und welche schmeckt am besten? Wir haben 5 pflanzliche Milchalternativen genauer unter die Lupe genommen und den Test gemacht.
Sie denken eine Glutenunverträglichkeit und köstliches Brot genießen schließen sich aus? Nein, weit gefehlt!
Ob als gesundes Frühstück, als schnelles Mittagessen oder als Low Carb Abendessen – dieses würzige Spiegelei mit Kurkuma, Chili und Ingwer bietet sich super als wärmende Mahlzeit für kalte Tage an. So einfach wird es zubereitet:
„Was vermissen Sie an Ihrem alten Leben am meisten?“ Das ist eine Frage, die mir immer wieder gestellt wird, wenn ich erzähle, dass ich ein Leben ohne Plastik führe. Und ganz ehrlich: Mir fällt nichts ein! Ich vermisse nichts, ich bereue nichts und ich habe auch nicht das Gefühl, auf irgendetwas verzichten zu müssen.
Ein aussterbender 08/15-Eisbär hat keine Auswahl seiner Todesart. Zu „Trophäenjagd“ und „verhungern“ gesellt sich mitunter „Tod durch organisatorische Gründe“: Dieser Alptraum ist aber lediglich Grönland-Eisbären die zufällig auf Island stranden, vorbehalten.
Welche Obst- und Gemüsesorten sind zu welcher Jahreszeit erntereif? Der Februar liefert uns zwar keine neue Ernte, aber dafür weiterhin Zwiebeln sowie Äpfel und Kartoffeln aus Lagerung. Wir haben Infos und leckere Rezepte für dich!
Zeit, Abschied zu nehmen: Für ihre neue Kampagne „Goodbye Milch“ zeigt die Tierrechtsorganisation PETA ein emotionales Video über mütterlichen Trennungsschmerz, das dem Konsumenten nicht nur die Augen, sondern auch das Herz öffnen soll.
Als ich mich daranmachte, meine Rezepte aufzuschreiben, war es meine Absicht, den LeserInnen umweltschonende und natürliche Alternativen zu industriell gefertigten Reinigern vorzustellen. Viele Jahre habe ich mich intensiv mit dieser Thematik befasst, nun galt es, meine bewährten Rezepte auszuformulieren und auch die Wirkungsweise genau aufzuzeigen. Nach weiterer, eingehender Recherche arbeitete ich meine Rezepturen noch detailreicher aus und stellte fest, dass diese letztendlich nicht nur umweltfreundlich, preiswert und gesundheitsschonend, sondern auch verpackungsfrei und viele auch vegan sind.
Erneut sorgt der Odenwaldkreis bei einem Seminar der Naturschutz Akademie Hessen für Negativschlagzeilen in Sachen Naturschutz. Während Umwelt- und Naturzerstörungen in den übrigen Landkreisen Hessens weitgehend ausgeglichen werden, ignorieren die Verantwortlichen im Odenwald regelmäßig die Mindestauflagen der Naturschutzbehörden.
Seit fast sieben Jahren lebe ich vegan. Obwohl meine Entscheidung für den Veganismus eine der besten meines bisherigen Lebens war, kann ich mich seit einiger Zeit nicht mehr darüber definieren. Ein Plädoyer für mehr Bewusstsein.
Weihnachten bedeutet nicht nur Besinnlichkeit, sondern auch Konsum. Berge von Geschenkpapier, Lametta und Plastik sind die Regel. Das muss allerdings nicht sein, denn es gibt so viele kreative Alternativen, um Geschenke auch anders zu verpacken und gleichzeitig Plastikmüll zu vermeiden.
Bei sich selbst bleiben - das ist gar nicht so einfach. Denn in Zeiten von Konsum, Schnelllebigkeit und Digitalisierung verliert man sich schnell im Alltagswahnsinn. Eine kleine Auszeit zur Selbstfindung könnte da genau das Richtige sein.
Architekturstudentin Marcella Hansch entwarf die Pacific Garbage Screening ursprünglich für ihre Masterarbeit und entwickelte damit eine Plattform mit der es möglich sein soll, die Weltmeere vom Plastikmüll zu befreien. 2016 erhielt die Idee sogar den „Bundespreis ecodesign Nachwuchs 2016“.
Schluss mit Tierversuchen! Das war das Motto am 10. November 2017 beim Lush Prize – und ecowoman war live mit dabei. In London trafen wir die deutschen Gewinnerinnen des Lush Prize und erlebten eine eindrucksvolle Preisverleihung.
Wenn es mal schnell gehen muss und keine Zeit zum Kochen bleibt, greifen viele gerne zu Tiefkühlkost. Kurz aufgewärmt, lässt sich so schnell eine schmackhafte Mahlzeit zubereiten. Einige bereiten sich am Wochenende gleich mehrere Mahlzeiten zu und frieren sie portionsweise ein. Doch wie lange sind eingefrorene Lebensmittel eigentlich haltbar und wann sollte man sie besser entsorgen?
„Mir selbst etwas Besonderes gönnen“ – mit diesem Wunsch begann mein Abenteuer „Afrika“. Zusammen mit neun Frauen aus ganz Deutschland machte ich mich auf den Weg. Die Sonne Afrikas, das satte Grün und die rote Erde waren meine ersten Eindrücke, als ich in Kenia angekommen war und wir von Nairobi Richtung Südwesten fuhren.
Wind, Nässe und kühle Temperaturen: der Herbst ist da und mit ihm die Erkältungssaison. Wer jetzt angeschlagen ist, den haut es leicht aus den Socken. Häufig reicht schon ein einziger Nieser eines infizierten Arbeitskollegen und schon hat man die Erkältung auf seiner Seite. Mit diesen Immunboostern aus Ingwer, Kurkuma und Vitamin C haben Erreger erst gar keine Chance!
Zwei Künstlerinnen aus Kanada machen seit 2014 Po-Portraits von unterschiedlichen Frauen weltweit. Das Projekt nennt sich 1001 Fesses (1001 Hintern) und soll im Kampf gegen Bodyshaming eine einfache Message verbreiten: Jeder Po ist schön!
Natürlich habe ich Ideologien, sogar einige. Aber ich habe auch einen Alltag, ich muss mich jeden Tag aufs Neue um meine Existenz kümmern. Vor sechs Jahren sind meine Familie und ich in den Wald gezogen, wo wir uns, ganz wie die Pioniere vergangener Zeiten, angesiedelt und ein Holzhaus gebaut haben. Wir wollten unsere Vorstellungen und Ideen in unser Alltagsleben integrieren. Hier einige der Dinge, die ich durch diese Erfahrung gelernt habe:
Fast täglich werden wir von negativen Energien beeinflusst, vor allem in stressigen Phasen. Angst, Depressionen oder auch Konzentrationsschwierigkeiten können sich dann bemerkbar machen. Doch zum Glück gibt es verschiedene Möglichkeiten, negative Energien zu vermeiden und für ausgeglichene Emotionen zu sorgen. Wir verraten dir, warum das in der Badewanne besonders gut funktioniert.
Auf den ersten Blick fühlt man sich bei dem neuen Pariser Konzerthaus an ein Schiff erinnert, das über die Seine gleitet. Das futuristische Gebäude hat kulturbegeisterten und umweltbewussten Menschen einiges zu bieten.
Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien sind zum Volksleiden geworden. Immer mehr Menschen haben Probleme und müssen verzichten. Doch woran liegt das? Sind wir empfindlicher geworden, wie gerne behauptet wird oder stimmt unser Essen einfach nicht mehr?
Mikroplastik stellt ein immer größer werdendes Problem für unsere Flüsse, Seen und Ozeane dar. Auf einer interaktiven Karte kann man jetzt erstmals Art und Stärke der Mikroplastik-Belastung in Gewässern ablesen.
Ein Potpourri aus getrockneten Samen, Blüten, Früchten, Blättern und Stängeln – das sind Heublumen. Das Besondere an ihnen: ihre sanfte gesundheitliche Wirkung. Nicht umsonst sind sie Bestandteil der Naturheilkunde. Hier erfährst du, was sie können und wie du sie anwendest.
Deborah und Julia sind zwei junge Frauen aus Berlin, die das Stadtleben satthaben. Zusammen mit drei Pferden und einem Hund beschließen sie von Niedersachsen bis nach Spanien zu reiten. Es sollte das größte Abenteuer ihres Lebens werden.
Als die Atombombe 1945 in Hiroshima niederging, ahnte die Bevölkerung noch nicht welche verheerenden Folgen sie mit sich bringen würde. Sadako Sasaki war damals erst zwei Jahre alt und dennoch wurde ihre Geschichte zu einem Symbol der internationalen Friedensbewegung und des Widerstandes gegen den Atomkrieg.
Man kann es sich morgens über das Müsli streuen, sich damit eincremen, es anziehen, sich reinsetzen, damit zur Arbeit fahren, darauf schreiben, ein Haus bauen und vielleicht dabei die Welt verändern. Die Rede ist von Hanf. Der mögliche Missbrauch als Rauschmittel bescherte der uralten Nutzpflanze einen negativen Ruf. Zu Unrecht, findet Janika Takats, Geschäftsführerin des Medienunternehmens sens media. Ihr Team hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Jahrhunderte alte Wissen über das Gewächs mit Schmuddelimage in die Gegenwart zu bringen.
Wächst Fleisch doch auf Bäumen? Ja - zumindest das Fruchtfleisch der Jackfrucht. Dabei handelt es sich um eine riesen Frucht, die Tofu in Zukunft Konkurrenz machen könnte. Hier erfährst du alles zur Wunderfrucht aus dem Süden und wie du sie lecker zubereiten kannst.
Tomaten, Artischocken, Fenchel und Olivenöl... Das ist pures Sommerfeeling auf dem Teller. Im Sommer ist die Mittelmeer-Küche besonders beliebt. Wie du beim Zubereiten deiner mediterranen Speisen unnötige Lebensmittelabfälle vermeidest, erfährst du hier!
Seit 1980 hat sich PETA einen Namen als bekannteste Tierschutzorganisation der Welt gemacht. Doch der bekannte britische YouTuber Calum McSwiggan möchte den Menschen klarmachen, was wirklich hinter PETA steckt und teilt seine schonungslose Meinung auf Twitter.
Kein Brot mehr im Haus? Dann toaste doch einfach Süßkartoffeln! Die süße Knolle in Scheiben schneiden, in den Toaster geben und anschließend herzhaft oder süß belegen – lecker! Wir haben die leckersten Süßkartoffel-Toast-Rezepte für dich!
Hast du schon mal darüber nachgedacht, ob du im Hier und Jetzt lebst? Oder bist du mit deinen Gedanken oft in der Vergangenheit bzw. Zukunft? Lass dich inspirieren, wie du JETZT damit beginnen kannst, den Moment zu leben und dein Leben in vollen Zügen zu genießen!
In keiner Jahreszeit schmecken Blattsalate so gut wie im Sommer, wenn sie Saison haben. Die kräftigen Farben der Vitaminbomben laden zum Kombinieren mit außergewöhnlichen Zutaten ein. Wir verraten Ihnen drei Rezepte, die Sie garantiert noch nicht kennen.
Müllfrei einkaufen und kleine, regionale Höfe und Unternehmen unterstützen: Eine Initiative aus Hamburg will das bereits etablierte Konzept verpackungsfreier Supermärkte auf eine ganze Markthalle übertragen und ist auf Ihre Unterstützung angewiesen.
Kleine Wohnsiedlungen, graue Industriegebiete und unbebaute Grundstücke, die sich die Natur zurückholt: Stadträndern wird selten besondere Beachtung geschenkt. Ein Kunstprojekt in Frankreich möchte auf das Potenzial dieser Gegenden aufmerksam machen — und bietet Gratis-Übernachtungen in originellen Häuschen an.
Was wir als richtig und falsch erachten, wird heutzutage von wenigen Medienmonopolen bestimmt. Durch die Informationen, die sie weitergeben oder verschweigen, haben Google, Facebook, YouTube u.a. einen erheblichen Einfluss auf das Weltbild der meisten Menschen.
Aufgrund eines Installationsfehlers ließ die Impfstoff-Firma GlaxoSmithKline mit Sitz im Dresdner Zentrum Influenza-Viren mit dem Abwasser direkt in die Elbe fließen. Behörden haben die Gefahren für Mensch und Umwelt geprüft. Besteht ein Risiko für die Dresdner?
Sie verteidigen ihr Land, setzen sich für Mensch, Tiere und Natur ein und zahlen dafür mit dem Leben. Im Jahr 2016 wurden so viele Umweltaktivisten getötet, wie nie zuvor. Die Zahlen steigen stetig und selbst deutsche Firmen nehmen es mit den Menschenrechten nicht so genau.
Immer mehr junge Frauen fühlen sich lustlos, träge und müde. Gleichzeitig steigen die Zahlen der an Burnout und Depressionen erkrankten immer weiter an. Schon lange wird ein Zusammenhang zwischen Depressionen und der Antibabypille vermutet. Eine neue Studie aus Dänemark gibt nun Aufschluss darüber.
Den Überwachungsbehörden in Belgien und den Niederlanden zufolge wurde in Legehennenbeständen das nicht zugelassene Biozid Fipronil eingesetzt. 2,9 Millionen Eier wurden nach NRW geliefert, circa 875.000 gelangten in den Handel. Wir sagen Ihnen, was Sie als Verbraucher wissen müssen.
Seit mehr als 5000 Jahren steht die ayurvedische Heilkunde für das Gleichgewicht der körperlichen, geistigen und seelischen Kräfte. Bestimmt werden diese durch die drei Konstitutionstypen (Doshas) „Vata“, „Pitta“ und „Kapha“. Die Autorin und Ayurveda-Expertin Irene Rhyner zeigt mit dem „Ayurveda - Set für Einsteiger“ einen einfachen und praktischen Zugang zum Ayurveda mit Typbestimmung, Rezepten u.v.m.
Ständige Erreichbarkeit, 24-Stunden-Online, …. - Schlagworte unserer modernen Zeit. Was vor Jahren noch undenkbar war, ist heute an der Tagesordnung. Es gibt kein Leben mehr ohne Handy, Smart- oder iPhone.
Als die Mitbewohnerin von Summer Rayne Oakes auszog, suchte sich das New Yorker Model keine neue WG-Partnerin, sondern entdeckte ihre Leidenschaft für Pflanzen. Inzwischen besitzt die selbsternannte „crazy plant lady“ weit mehr als 500 Pflanzen, die sie alle in ihrem Apartment mitten in New York hegt und pflegt.
Hierzulande werden jährlich über 700 Millionen Tiere meist in großen Mastanlagen unter schrecklichen Bedingungen gehalten. Sie werden häufig mit importiertem Sojaschrot gefüttert. Das führt zu Monokulturen und verstärktem Einsatz von Ackergiften – mit großem Schaden für Mensch und Natur.
Endlich sind wir mittendrin im Frühling – und damit in der Spargelzeit. Wir erklären Ihnen, was Sie bei Einkauf, Lagerung und Zubereitung der köstlichen Stangen beachten müssen. Außerdem verraten wir, wie Sie mit raffinierten Spargelrezepten den Frühling auf den Teller bringen.
„Na klar, ich schlafe doch!“ Ist wahrscheinlich ihr erster Gedanke, „ist doch selbstverständlich!“. Und so war es in der Vergangenheit auch…
Brot, Brötchen, Gebäck und Nudeln! Getreide landet bei uns meist täglich auf dem Teller. Fast alle Getreideprodukte können wir auch in Bioqualität kaufen. Doch, wo genau liegen die Unterschiede? Hier gibt’s die wichtigsten Infos zu Bio-Getreide und zwei tolle Rezepte aus der Bio-Spitzenküche.
Was macht Biomilch eigentlich so besonders? BIOSpitzenkoch und Agraringenieur Dr. Harald Hoppe gibt Tipps rund um die Biomilch und verrät uns zum Frühsommer zwei leckere Rezepte unter dem Motto „Wie kommt die Sonne in die Milch?“
Wer sich vegan ernährt, muss weder auf gesundes Eiweiß noch auf köstlichen Geschmack verzichten. Es gibt viele pflanzliche Eiweißquellen und leckere Rezepte aus der veganen Bioküche sorgen für gesunden Genuss. ecowoman hat bei einer echten BIOSpitzenköchin nachgefragt.
Ausgesetzte Küken in England, lebendig begrabene Schweine in Südkorea – immer wieder kommt es im Zuge der Vogelgrippe und Maul- und Klauenseuche zu grausamen und illegalen Massensterben von Tieren.
Bezahlter Sex in der Mittagspause! Ein schwedischer Stadtrat hält das für Gesundheits- und Beziehungsfördernd und hat deshalb jetzt ganz offiziell einen Antrag dazu eingereicht.
Innereien haben hierzulande einen schlechten Ruf – zu Unrecht, denn sie sind sehr gesund. Richtig zubereitet können sie aber vor allem einfach auch richtig lecker sein. Die Verwertung all seiner essbaren Teile ist außerdem ein Zeichen des Respekts gegenüber dem Tier.
Mit Hilfe einer Heilerin begab sich die amerikanische Schriftstellerin Cyrena Lee, das erste Mal auf eine schamanische Reise. Welche unglaublichen Dinge sie dabei erlebte, erfährst du hier.
Europa befindet sich nach der britischen Brexit-Entscheidung in Schockstarre. Was bedeutet der EU-Austritt Großbritanniens für internationale Firmen und deren Mitarbeiter? Das Statement eines ecowoman-Partners zeigt die große Sorge angesichts einer ungewissen Zukunft.
Stellen Sie sich auch jeden Sommer wieder die Frage, was gegen Sonnenbrand, Mückenstiche und nächtliches Schwitzen hilft? Wir haben die Antwort! Mit diesen Hausmitteln kommen Sie problemlos durch die heiße Jahreszeit!
Tierschutz – ein wichtiges Thema auch für uns. Zahlreiche engagierte Aktivisten setzen sich für Tiere ein und geben ihnen eine Stimme. Sandy P. Peng gehört zu den bekanntesten unter ihnen. Die Österreicherin, die sehr erfolgreich als internationales Tattoo-Model arbeitet, engagiert sich für die Rechte der Tiere und widmet sich mit vielen Projekten und Ideen dem Tierschutz.
Was bedeutet ein nachhaltiger Konsum? Wie ernähren wir uns bewusst? Und warum kaufen wir Mode, bei der Menschen in unannehmbaren Verhältnissen arbeiten und Tiere leiden müssen? Die bekannte Schauspielerin Marion Kracht fordert in ihrem Gastbeitrag für Ecowoman ein Umdenken bei unserem Konsumverhalten.