Bauen
Passivhaus, Holzhaus, Recycling-Haus – Bauen oder sanieren Sie Ihr Haus mit umweltverträglichen Materialien, wie zum Beispiel Holz, schont das nicht nur die Umwelt und Ressourcen, es dient zugleich dem Klimaschutz. Ist erst einmal das Grundstück gefunden, geht es an die Planung. Sie suchen nach Tipps zum umweltfreundlichen Bauen und Sanieren? Hier finden Sie viele Informationen und Hinweise zu diesem wichtigen Thema.

Ob Handwerker, Heimwerker oder Gärtner – Baumärkte sind die erste Anlaufstelle für Materialien zum Selberbauen. Die „Rohstoffe“ aus dem Baumarkt landen in unseren Häusern, Wohnungen und Gärten. Was wir uns wünschen: möglichst schadstofffreie und umweltfreundliche Produkte. Aber wie nachhaltig kann ein Einkauf im Baumarkt sein?
Je einfach desto erfolgreicher ist oft eine Erfindung. Das Egloo, vom italienischen Studenten Marco Zagaria erfunden, ist ein völlig neuartiger Heizkörper aus Keramik. Wie er funktioniert und wie man damit Geld sparen kann.
Weiterlesen
Ein eigenes Haus muss nicht groß und geräumig sein, um sich nach Heimat anzufühlen. Im Gegenteil: Immer mehr Menschen entscheiden sich für ein Leben in sogenannten „tiny houses“. Sie sind von den Vorteilen überzeugt, die ihnen ihr kleines Zuhause bietet.
Weiterlesen
Man braucht keine großen Paläste, um glücklich zu sein. Ganz im Gegenteil: Downsizing lautet der Trend. Ein Tiny house ist minimalistisch, elegant und nachhaltig - und damit der perfekte Wohntrend, um sich am einfachen Leben zu erfreuen.
Weiterlesen
Ein Leben auf kleinem Raum kann sehr erfüllend sein. Wer minimalistisch und nachhaltig leben und dabei auf nichts verzichten will, sollte sich mal dieses grüne Zuhause anschauen. Ein Tiny House, wie es im Buche steht: elegant, gemütlich und absolut nachhaltig!
Weiterlesen

Während die meisten Menschen ihren Besitz ständig vergrößern und materiellen Reichtum anhäufen, setzen Tiny house Bewohner ganz bewusst auf Minimalismus und die einfachen Dinge des Lebens – und sind damit am Ende vielleicht die Glücklicheren.