Natur
Nachhaltig leben und etwas Gutes für die Natur tun. Immer mehr Menschen begeistern sich für eine nachhaltige Lebensweise. Umweltschutz und Tierschutz haben sich zu einem zentralen Thema entwickelt. Naturkosmetik, der Kauf regionaler Produkten und Kleidung aus natürlichen Materialien helfen nicht nur der Umwelt, sondern fördern auch die Gesundheit. Heilmittel aus der Natur wirken oftmals besser als chemische Mittel. Lesen Sie hier mehr, warum Naturschutz und Tierschutz so bedeutend sind und wie Sie mitmachen können.

Dass es um die Bienen schlecht steht, ist längst in aller Munde. Dass es dem Regenwurm, dem Held des Bodens, ebenso miserabel geht, ist weitaus weniger bekannt. Dabei ist er mindestens genauso wichtig. Am Tag des Regenwurms sollten wir dem Wurm die verdiente Aufmerksamkeit schenken, die er verdient.
Dass Konsum meist keine positiven Auswirkungen auf die Umwelt und das Klima hat, ist hinlänglich bekannt. Schließlich werden für die Produktion und den Transport neuer Waren stets Ressourcen verbraucht – das gilt selbst dann, wenn es sich eigentlich um nachhaltige Produkte handelt. Allerdings gibt es mittlerweile Initiativen, die solche „Konsumschäden“, die durch den Kauf neuer Produkte entstehen, kompensieren
Weiterlesen
Über 80 Prozent der alkoholfreien Getränke auf dem Markt sind in PET-Verpackungen abgefüllt. Aber ist das Material PET aus gesundheitlicher und umweltorientierter Sicht wirklich vertretbar? Gefährdet PET womöglich unsere Gesundheit, weil sie unter anderem Weichmacher enthalten? Wir haben mit einem Experten gesprochen.
Weiterlesen
Mit dem neuen Jahr haben sich viele etwas Neues vorgenommen. Sie wollen gesünder und nachhaltiger Leben, mehr Sport treiben oder sich einfach ein neues Hobby zulegen und nette Leute kennenlernen. Wie wäre es mit einem nachhaltigen Hobby? Damit lässt sich in der Freizeit ein Beitrag dazu leisten, die Welt wieder lebenswerter zu machen. Zudem finden sich bei solchen Aktivitäten immer auch Gleichgesinnte. So macht das neue Hobby gleich viel mehr Spaß. Um diese Idee zu verwirklichen, eignen sich einige Hobbys besonders gut.
Weiterlesen
Der Klimawandel ist längst Realität und auch bei uns in Deutschland deutlich spürbar. Monatelange Dürreperioden, die auch im Herbst noch für hohe Waldbrandgefahr sorgen, Aussterben von Insekten, Tieren und Pflanzen. Viele Menschen engagieren sich und gestalten ihr Leben nachhaltiger. Etwas Recherche und eine gewisse Eingewöhnungszeit helfen, langfristige Korrekturen im eigenen Handeln umzusetzen. Aber nicht jeder von uns hat die Zeit und teilweise die Mittel für große Veränderungen.
Weiterlesen

Unsere Gesellschaft berauscht sich am Konsum: Klamotten kommen bequem per Post und überschwemmen den Kleiderschrank. Bücher stapeln sich, Küchenutensilien, Spiele, ausrangierte Smartphones türmen sich auf. Sie sollen unsere Leben reicher und leichter machen. Und doch machen sie uns manchmal ärmer und schwerer. Deshalb fragt auch ein Film nun: Macht uns Konsum wirklich glücklicher?