Natur
Nachhaltig leben und etwas Gutes für die Natur tun. Immer mehr Menschen begeistern sich für eine nachhaltige Lebensweise. Umweltschutz und Tierschutz haben sich zu einem zentralen Thema entwickelt. Naturkosmetik, der Kauf regionaler Produkten und Kleidung aus natürlichen Materialien helfen nicht nur der Umwelt, sondern fördern auch die Gesundheit. Heilmittel aus der Natur wirken oftmals besser als chemische Mittel. Lesen Sie hier mehr, warum Naturschutz und Tierschutz so bedeutend sind und wie Sie mitmachen können.

Jedes Jahr erfrieren bei kalten Temperaturen obdachlose Menschen auf der Straße. Um das zu verhindern, können wir selbst aktiv werden und helfen. Doch wie verhalte ich mich, wenn ich auf Menschen aufmerksam werde, die vielleicht meine Hilfe brauchen?
Am nachhaltigsten sind Konsumgüter, die nicht produziert werden müssen. Aber so funktioniert das moderne Leben nicht. EDEKA smart trägt mit seiner Mobilfunkkampagne seit 2020 wenigstens zu mehr Nachhaltigkeit beim Umgang mit Handys und Handyverträgen bei.
Weiterlesen
Mikroplastik findet sich überall - im Wasser, in der Luft und in der Erde. Dabei sind die Kunststoffpartikel so klein, dass sie kaum noch zu sehen sind. Weltweit schießen die Emissionen in die Höhe, allein in Deutschland belaufen sie sich auf rund 330.000 Tonnen im Jahr. Das entspricht ungefähr 4 Kilo Mikroplastik pro Kopf.
Weiterlesen
In der landwirtschaftlichen Tierhaltung gab es in den letzten Jahren immer wieder Skandale, weil der Tierschutz nicht eingehalten wurde. Ein neuer Report von Vier Pfoten zeigt im Detail, wie schlecht die Kontrollen in Deutschland wirklich sind.
Weiterlesen
Nachhaltig zu wirtschaften ist für den Klimaschutz unbedingt nötig. Inzwischen gibt es einige innovative Ideen wie dies gelingen kann. Das MehrWERT Magazin stellt sie vor.
Weiterlesen

Plastikmüll ist allgegenwärtig und das dadurch verursachte Mikroplastik wird zur Gefahr für unsere Gesundheit. Kaum ein Ort auf der Erde ist noch frei von ihm, wie jetzt auch neue Forschungsergebnisse zeigen.