Mobilität
Im schnelllebigen 21. Jahrhundert ist Mobilität wichtig, insbesondere das Auto und das Flugzeug spielen dabei eine große Rolle. Fahrräder geraten als Transportmittel immer stärker in den Hintergrund. Um die Umwelt zu schonen, lohnt es sich, sich öfters aufs Fahrrad zu schwingen. Eine umweltverträgliche Mobilität zu schaffen gehört zu den Herausforderungen der Zukunft. Lesen Sie hier Trends und Möglichkeiten einer umweltverträglichen Mobilität.

Überall schießen die Preise in die Höhe und immer mehr Menschen fragen sich „Wie soll ich das alles bezahlen?“ Dabei soll jetzt das neue 9€-Ticket helfen. Aus diesen Gründen könnte das auch für den Klimaschutz wichtig sein.
Familie und Fahrrad? Da denken viele direkt an sommerliche Ausflüge mit anschließendem Picknick. Aber Fahrradfahren mit der Familie muss sich gar nicht auf bestimmte Jahreszeiten, besondere Aktivitäten oder die Freizeit beschränken - das Fahrrad unterstützt Familien auch in ihrem nachhaltigen Alltag!
Weiterlesen
Nachhaltigkeit ist eines der zentralsten Themen unserer Zeit. Möchte man langfristig Emissionen einsparen, so kommt man um das Thema Mobilität nicht herum. Autos mit Elektroantrieb schonen die Umwelt und bringen neben finanziellen Einsparungen noch weitere Vorteile mit sich.
Weiterlesen
Elektrofrosch hat eine Mission: Das Berliner Unternehmen will nachhaltige Mobilität bezahlbar und für alle zugänglich machen. Mit kleinen Elektrofahrzeugen zeigen sie, dass das längst keine Zukunftsmusik mehr ist.
Weiterlesen
Fahrradfahren ist gut für die Umwelt. Noch besser wäre es, wenn auch das Material vom Fahrradhelm nachhaltig wäre. Vielleicht ist das bald Realität: Einen Prototyp für einen Holz-Helm gibt es bereits.
Weiterlesen

Es gibt immer wieder Unternehmen, die sich aus den typischen “Garagen-Experimentierzeiten” heraus in erfolgreiche Unternehmen entwickeln. Coyle Treepieces aus dem US-Bundesstaat Oregon gehört da eindeutig dazu.