Eltern
„Eltern werden ist nicht schwer, Eltern sein dagegen sehr“, besagt ein bekanntes Sprichwort. Für das Kind stellen die Eltern für die Entwicklung die wichtigsten Menschen dar, eine große Verantwortung. Je mehr sich Eltern mit ihrem Kind beschäftigen, desto besser entwickelt es sich. Was sollten Eltern ihren Kindern mitgeben, was schenken und was sollten sie lieber lassen? Hinzu kommt, dass Eltern und Kinder oftmals unterschiedliche Sprachen sprechen. Was Eltern sagen und was Kinder verstehen, sind oft zweierlei. Kommt der Nachwuchs in die Pubertät, wird die Beziehung zwischen Eltern und Kind oft nochmals schwieriger. Finden Sie hier Informationen, Interviews und Berichte für Eltern.

Anlässlich des Weltfrauentag am 8. März startet ecowoman, in Kooperation mit der Akademie für CSR-Management und Umweltökonomie, die Event-Reihe Lunch&Learn. In regelmäßigen Talks und Webinaren spricht Ulrike Stöckle, Herausgeberin von ecowoman, mit interessanten Frauen aus der Nachhaltigkeitsszene. Am 8. März heißt es dann Lunch&Learn mit Daniela Ullmann zum Thema „Back to the Office - Routinen für mehr Energie, Achtsamkeit und Selbstfürsorge im hybriden Arbeitsalltag.“
Immer mehr „Best-Ager“ ab 50 Jahren suchen eine preisgünstige und humane Alternative zum Wohnen im Altersheim: In Deutschland werden immer mehr Alters-Wohngemeinschaften und Mehrgenerationenhaus-Projekte gegründet.
Weiterlesen
Man könnte meinen, sobald die Kinder die erste zweistellige Zahl erreicht haben, stellt sich ein Schalter in ihnen um und sie trotzen gegen alles und jeden, der ihnen gegenüber tritt. Wie Sie mit Ihrem pubertierendem Kind in der langen Zeit der Pubertät richtig umgehen, lesen Sie in diesem Artikel.
Weiterlesen
Jedes Jahr am Muttertag ehren Kinder ihre Mutter. Doch wo kommt dieser Brauch her und welche Bedeutung hat der Muttertag. Tipps und Ideen für einen harmonischen Muttertag.
Weiterlesen
Fast drei Millionen Menschen in Deutschland sind alleinerziehend. Die Belastungen sind extrem hoch: Kinderziehung, Job, Haushalt und vieles mehr. Die Burnoutrate in dieser Gruppe ist immens und neben dem Alltag bleibt kaum Zeit, neue Energie zu tanken. Doch nur wenn Sie auch etwas für sich tun und an Ihr Wohlbefinden denken, können Sie auch Ihrem Kind ein harmonisches Umfeld schaffen.
Weiterlesen

Jeder von uns weiß, dass er eines Tages sterben wird. Man weiß auch, dass man nichts dagegen tun kann und wenig bis gar keinen Einfluss auf den Zeitpunkt hat. Und dennoch sitzt der Schock oft tief, wenn es denn so weit ist. Vor allem dann, wenn jemand aus unserem nahen Umfeld von uns geht.