News
Aktuelle Neuigkeiten, am besten kurz und knapp. In dieser Rubrik finden Sie Nachrichten, allgemeine Tipps, Verbrauchertipps und Empfehlungen zu den Themen Nachhaltigkeit, Wirtschaft und Politik. Unsere News und Blogbeiträge unterstützen Sie dabei, Ihren Alltag ökologischer zu gestalten und ein nachhaltiges Leben zu führen. Seien Sie immer auf dem neuesten Stand, wenn es um Umwelt, Klima, Natur und andere Nachhaltigkeitsthemen geht.
Praktisch und effizient: An rund 30 toom-Standorten werden künftig Lademöglichkeiten für E-Autos geschaffen. So können Kundinnen und Kunden mit E-Auto während des Baumarktbesuchs Energie aus 100 Prozent Ökostrom tanken.
Weiterlesen
Im sächsischen Sommerlager des Zirkus-Varieté von André Sarrasani wurde ein Handwerker schwer am Arm verletzt. Er hatte durch das Gitter hinweg versucht, Tigerdame Kaya zu streicheln. Biologin Dr. Yvonne Würz, PETAs Fachreferentin für Tiere in der Unterhaltungsbranche, erinnert vor diesem Hintergrund an die Notwendigkeit eines umfassenden bundesweiten Zirkus-Wildtierverbots.
Weiterlesen
Dürre, Überflutungen, Gletscherschmelze: Das Klima ändert sich auch in Deutschland. Die "ZDFzeit"-Dokumentation "Deutschland und der Klimawandel – Die Fakten von Harald Lesch" zeigt am 01. September 2020 die aktuelle Sachlage und fragt nach, wie sich dadurch das Leben hierzulande verändern wird.
Weiterlesen
In diesem Jahr von besonderem Erfolg gekrönt ist die Kampagne "Bienenfreundliches Hessen". Mit Fördermitteln ist es gelungen insgesamt 5000 Hektar Blühflächen anzulegen, die Bienen und Insekten nun mehr Nahrung bieten und damit dem Artensterben entgegenwirken.
Weiterlesen
Trotz der schweren Corona-Krise konzentriert sich die Webseite "Treedom" weiter auf den Umweltschutz und sorgt für positive Nachrichten: Beginnend mit einem ambitionierten Baumpflanzungs-Ziel zum Earth Day 2020.
Weiterlesen
Eine Änderung der Förderrichtlinie der Bundesagentur für Wirtschaft und Ausfuhr (BAFA) ermöglicht jetzt eine vollständige Förderung für Unternehmensberatungen bis zu einem Maximalbetrag von 4.000 Euro für Unternehmen, die durch die Corona-Krise in bedingten Schwierigkeiten geraten sind.
Weiterlesen