Am Johannistag, dem 24. Juni, endet klassischerweise die Spargelsaison. Warum das so ist, erklären wir hier.
›
Den Bienenvölkern geht es zunehmend schlecht. Wie wir mit dem BEEcosystem das Bienensterben aufhalten können.

Die aromatische Bärlauchsuppe verschärft jede Vorspeise mit Pepp.

Eine Vergiftung durch Kreide galt bisher als unwahrscheinlich. Zu Unrecht?

Löwenzahnhonig ist einfach herzustellen und umsonst. Eine süße Leckerei für alle, nicht nur für Veganer.

Im Mai gibt's wieder Spargel, Blumenkohl und Rucola aus Freilandanbau. Wir haben Infos und leckere Rezeptideen!

Bärlauch sieht Maiglöckchen zum Verwechseln ähnlich. Mit diesen Tipps gehen Sie auf Nummer Sicher.

Die Gartenarbeiten im Mai. Was jetzt auch der Balkongärtner tun kann. Die Tipps und Tricks im Wonnemonat.

Den eigenen Garten hegt und pflegt man mit viel Freude und Liebe. Am liebsten natürlich biologisch und...

Mehr als Marienkäfer: Im natürlichen Garten helfen unzählige Tiere. Mehr über die tierische Hilfe im Garten.

Eine Trockenmauer bauen ist einfach und für viele Tiere ein schöner Rückzugsort. Lesen Sie, wie die Mauer entsteht

In der Hochsaison das leckere und kalorienarme Gemüse genießen: Rezeptsammlung mit Rhabarber.

Joghurt schmeckt in vielen Variationen. Mehr ecowoman Tipps für kreative und gesunde Eco Joghurt-Varianten.

Mit diesen leckeren Rezepten von der Spitzenköchin gelingen Schnitzel und Käsekuchen auch vegan.

Als Grill-Dip, zur Pasta oder auf knusprigem Brot - wir zeigen euch Frischkäse in pfiffigen Variationen.

Draußen ist es kalt und ungemütlich? Nichts wärmt jetzt mehr als eine köstliche Brokkoli-Käsecreme-Suppe.

Diese vegetarische Suppe aus Möhren, Ingwer und Kokos liefert jede Menge Power für die kalte Jahreszeit.

Lorbeer als natürliches Hausmittel wirkt bei Schmerzen, Gelenkentzündungen, Diabetes, Rheuma, Grippe und Schuppen.