Garten
In einem Bio-Garten gehören weder Kunstdünger noch Pestizide. Statt Chemie helfen Nützlinge beziehungsweise eine entsprechende Mischbepflanzung. Der natürliche Garten mit heimischen Pflanzen ist ein Trend, der sich immer stärker durchsetzt. Gartenhaus, Gartenmöbel und Gartenpavillon gibt es mittlerweile auch aus umweltfreundlichen Materialien zu kaufen. Eine Wasserpumpe spart Kosten und erhält den natürlichen Wasserkreislauf. Lesen Sie hier, wie ein naturbelassener Garten zu einer gesunden und dabei nachhaltigen Lebensweise beiträgt.
Nicht nur in Zeiten von Lebensmittel-Skandalen, von Flug-Obst und Bio-Gemüse ist das Gärtnern und der Gemüse-Anbau im eigenen Garten im Trend. Doch: Viele Jüngere oder Städter haben keinen eigenen Garten und maximal die Kräuter oder Tomaten auf dem Balkon. Es geht auch ohne eigenes Grundstück.

Ab auf den Markt, oder den Bioladen vor Ort, denn dort gibt es das nachhaltigste Angebot!
Zu den besten Einkaufsadressen, ganz in Ihrer Nähe, Klick!.
Weiterlesen

Bienen sind eine sehr bedrohte Tierart und gerade Wildbienen gibt es immer weniger. Das Hauptproblem sind unsere Gärten, die aufgeräumt und allzu ordentlich oftmals daherkommen. Die Folge: Rückgang des Artenreichtums und schlechtere Ernten im Garten. Bienen anzulocken ist aber recht einfach.
Weiterlesen

Jetzt ist Tomaten-Zeit im Garten oder auf dem Balkon. Verschonen uns die Eisheiligen Mitte Mai mit frostigen Temperaturen, dann können die geliebten Tomaten-Pflanzen in die Erde. Was für eine reiche Ernte und ein tolles Aroma wichtig ist, lesen Sie hier.
Weiterlesen
Gesundes Gemüse, schmackhaftes Obst und würzige Kräuter aus dem eigenen Anbau sind wieder im Trend. Egal, ob auf dem Fensterbrett, dem Balkon oder im Schrebergarten gezogen. Unter Berücksichtigung von ein paar einfachen Regeln züchtet jeder erfolgreich leckeres Bio-Gemüse oder Küchen-Kräuter.
Weiterlesen
Schon die Nähe zu duftenden Kräutern betört die Sinne. Zudem sind Kräuter wie Rosmarin, Thymian oder Schnittlauch kaum wegzudenken aus einer schmackhaften Küche mit Pfiff. Wer sich für frische Kräuter entscheidet, kann diese auf kleinstem Raum in einer Kräuterspirale anbauen.