Garten

In einem Bio-Garten gehören weder Kunstdünger noch Pestizide. Statt Chemie helfen Nützlinge beziehungsweise eine entsprechende Mischbepflanzung. Der natürliche Garten mit heimischen Pflanzen ist ein Trend, der sich immer stärker durchsetzt. Gartenhaus, Gartenmöbel und Gartenpavillon gibt es mittlerweile auch aus umweltfreundlichen Materialien zu kaufen. Eine Wasserpumpe spart Kosten und erhält den natürlichen Wasserkreislauf. Lesen Sie hier, wie ein naturbelassener Garten zu einer gesunden und dabei nachhaltigen Lebensweise beiträgt.

  1. Home
  2.  › Haus & Garten
  3.  › Garten
Homefarming - Selbstversorgung ohne grünen DaumenHomefarmingJudith Rakers - Selbstversorgung durch Homefarming

Die bekannte Tagesschau-Sprecherin Judith Rakers hat die Selbstversorgung mit Homefarming und das Landleben am Stadtrand von Hamburg für sich entdeckt. Wie das so ist, darüber hat sie gerade ein sehr amüsantes und lehrreiches Buch geschrieben, das unglaublich viel Lust darauf macht, selbst Radieschen & Co. anzubauen.

Bienenstock selber bauen: Bauanleitung für die eigene Bienenkiste
Der bienenfreundliche GartenEinen Bienenstock selber bauen

Honig ist gesund und schmeckt lecker. Klasse, wenn man den eigenen Honig sammeln kann. Mit einer Bienenkiste zum selber machen ist das kein Problem. Nachfolgend Tipps, wie Sie im Handumdrehen zum Hobby-Imker werden können.
Weiterlesen

Pflegeleichte Pflanzen für Ihren Steingarten
Blütenpracht im GartenDas sind Pflanzen für Ihren Steingarten

Auch auf sandig-steinigen Flächen wachsen Blumen oder Stauden wunderbar. Damit die Blütenpracht das gesamte Jahr über anhält, sollten Sie bei der Planung Ihres Steingartens einiges beachten. Vom Standort bis hin zur Pflege gelten bezüglich der Pflanzen für den Steingarten besondere Bedingungen.
Weiterlesen

Fantasievolle Ideen für den eigenen Vorgarten
Ideen für den GartenDen eigenen Vorgarten kreativ gestalten

Wer seinen Vorgarten gestalten möchte, hat eine schier endlose Auswahl verschiedener Möglichkeiten, unter denen er sich entscheiden kann. Egal ob komplex oder geradlinig, individuell oder praktisch – Phantasie und Ansprüchen sind nur wenige Grenzen gesetzt. Trotzdem oder gerade deshalb gilt es sorgfältig zu planen. Egal auf welche Elemente am Ende die Wahl fällt, alles will aufeinander und auf die äußeren Umstände abgestimmt sein.
Weiterlesen

meine ernte: Gemüse selbst anbauen - auch ohne eigenen Garten
meine ernte: Gemüse selbst anbauen - auch ohne eigenen Garten

Lebensmittelskandale vom aufgespritzten Huhn bis zu EHEC trüben den Genuss an gekauften Lebensmitteln. Ein pfiffiges Konzept kann hier nun Abhilfe schaffen. Denn meine ernte vermietet kleine Parzellen, die völlig ausreichend sind, um den eigenen knackigen Salat und Bio-Gemüse saisonal zu ernten. Sie müssen nur noch gießen, ernten und genießen.
Weiterlesen

Ist der Knöterich Unkraut? Warum man den japanische Staudenknöterich sogar essen kann!Japanischer KnöterichWie Sie das Unkraut essen können

Der japanische Knöterich gilt in Europa gemeinhin als schnell wucherndes Unkraut, welches einheimische Pflanzenarten verdrängt. Er ist in der Lage innerhalb eines Tages 30cm zu wachsen und wurzelt extrem weitläufig, weshalb er in der freien Natur überwacht und zielgerichtet bekämpft wird. Dennoch birgt der Knöterich ein vielseitiges Nutzungspotential. Die Pflanze gilt in ihrem Heimatland Japan als wichtiges Nahrungs- und Heilmittel. 

... mehr Artikel