Garten

In einem Bio-Garten gehören weder Kunstdünger noch Pestizide. Statt Chemie helfen Nützlinge beziehungsweise eine entsprechende Mischbepflanzung. Der natürliche Garten mit heimischen Pflanzen ist ein Trend, der sich immer stärker durchsetzt. Gartenhaus, Gartenmöbel und Gartenpavillon gibt es mittlerweile auch aus umweltfreundlichen Materialien zu kaufen. Eine Wasserpumpe spart Kosten und erhält den natürlichen Wasserkreislauf. Lesen Sie hier, wie ein naturbelassener Garten zu einer gesunden und dabei nachhaltigen Lebensweise beiträgt.

  1. Home
  2.  › Haus & Garten
  3.  › Garten
Nistkasten selber bauen: Mit dieser Anleitung gelingt das im HandumdrehenEine Anleitung zum einfachen NachbauenVilla für Vögel in Traumlage mit Aussicht

Eine kleine Vogelvilla zu bauen ist gar nicht so schwer. Gerade jetzt aufgehängt, laden einfache Nisthilfen Vögel zum Nestbau im Garten ein. Das macht Spaß zu beobachten, nützt dem Arterhalt und sagt manch schädlichem Insekt den natürlichen Kampf an. Je nach Vogelart kann man die Größe und die Einflugöffnung variieren. Finden Sie hier eine Anleitung, um Nistkästen ganz einfach selber zu bauen. 

Tipps und Tricks für einen eigenen Biogarten
Biogarten anlegenFür viel eigenes gesundes Gemüse

Jetzt im Frühjahr ist es an der Zeit, den eigenen Biogarten anzulegen oder umzugestalten. Stellen Sie sich einen Garten vor, der viel gesundes Gemüse liefert, einen lauschigen Sitzplatz unter einem Obstbaum besitzt und in dem das Vogelgezwitscher den Alltag vergessen lässt. Tipps und Tricks für die nachhaltige Gartenplanung.
Weiterlesen

7 Tipps, wie Sie Kräuter leicht und nachhaltig überwintern
7 Tipps, wie Sie Kräuter leicht und nachhaltig überwintern

Viele Kräuter aus dem Garten oder vom Balkon können recht unproblematisch im Haus überwintern. Alles was nötig ist, ist ein geeigneter Standort, Licht und gelegentliche Wassergaben. Dann steht der frischen Würze auch im Winter fast nichts im Weg. Mit den wichtigsten, nachhaltigen Tipps klappt es garantiert.
Weiterlesen

Warum Sie unbedingt einen Bio-Garten anlegen sollten!
Gründe für einen einen Bio-GartenLernen Sie die Vorteile eines Bio-Gartens kennen

Gärtnern ist im Trend. Lebensmittelskandale mögen ein Grund sein, der Spaß daran, eigenes Obst und Gemüse nachhaltig anzubauen ein anderer. Wie einfach es ist und warum man einen Bio-Garten anlegen sollte lesen Sie hier. Der Bio-Garten: Lebensmittelklarheit, Geschmack und Frische frei Haus.
Weiterlesen

Biologischer Gartenbau: Das müssen Sie beachten
Der eigene Bio-GartenGesunde Lebensmittel selbst produzieren

In Deutschland ist er Trend, der eigene Garten. Rund eine Million Hektar Fläche werden von 6,5 Millionen Hobbygärtnern bearbeitet. Damit der Gartenbau biologischen Kriterien genügt, muss einiges beachtet werden. Mit organischem Dünger und Fruchtwechsel kommt man dem Biogärtnern einen Schritt näher.
Weiterlesen

So legen Sie auf dem Balkon einen Kräutergarten anEigene Kräuter anpflanzenSo legen Sie Ihren Kräutergarten an

Frische Kräuter sind gesund und Bestandteil einer schmackhaften Küche. Wer einen eigenen Kräutergarten anlegen will, sollte dabei ein paar Grundlagen beachten.

... mehr Artikel