Familie
Wer in einer harmonischen Beziehung lebt, hat eine höhere Lebenserwartung als ein Single. Immer noch lassen sich aber Familie und Beruf schlecht vereinen, überwiegend Frauen leiden an den Benachteiligungen. Dennoch befindet sich die Familie im Wandel, inzwischen gründen wieder immer mehr Paare eine Familie. Wie Sie mit Ihrer Familie ein nachhaltiges und gesundes Leben führen und die Umwelt schützen, lesen Sie hier.
Interessieren sich Anleger dafür, wie nachhaltig Ihre Anlagen sind? Das untersuchte der August-Trend des Deutschen Derivate Verbandes. Die Experten wollten wissen, ob es nur ein Modethema ist, oder ob Nachhaltigkeit wirklich bei den Anlegern angekommen ist. Das Video-Statement überrascht.

China ist führend bei Investitionen in Erneuerbare Energien und Deutschland bei der Installation von Solar-Anlagen. Es wird immer mehr Geld in Erneuerbare Energien gesteckt. 2010: 211 Milliarden Dollar. Das stellte die Frankfurt School of Finance & Management in einer Studie fest.
Weiterlesen

Erneuerbare Energien sind nach dem beschlossenen Atomausstieg mehr gefragt denn je. Doch was Anleger mit ethischen oder ökologischen Ansprüchen wissen sollten: Diese Neue-Energien-Fonds sind keine Öko- sondern Branchenfonds. Nachhaltigkeits-Fonds sind laut Finanztest-Urteil die Alternative.
Weiterlesen

Kam eben erst die Meldung der Bundesregierung, dass der Atomausstieg bis 2022 Realität werden soll, so zeichnet sich derzeit ab: Öko-Aktien sind im Trend und bestimmen den TecDax. Denn die Kurse der Aktien aus dem Sektor der erneuerbaren Energien stiegen stark an.
Weiterlesen

Welche Investments sind nachhaltig? Und wie können Finanzmärkte zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen? Erfahren Sie hier mehr über Funktion und Zukunft nachhaltiger Geldanlagen.
Weiterlesen
Nachhaltige Geldanlagen machen was der Name sagt: Geld ökologisch und mit sozialer Verantwortung investieren. Doch bei der Investition ist Manches zu berücksichtigen. Risiken müssen kalkulierbar sein, und die Geldanlage muss zu den individuellen Bedürfnissen passen. Die Checkliste finden Sie hier.