Familie
Wer in einer harmonischen Beziehung lebt, hat eine höhere Lebenserwartung als ein Single. Immer noch lassen sich aber Familie und Beruf schlecht vereinen, überwiegend Frauen leiden an den Benachteiligungen. Dennoch befindet sich die Familie im Wandel, inzwischen gründen wieder immer mehr Paare eine Familie. Wie Sie mit Ihrer Familie ein nachhaltiges und gesundes Leben führen und die Umwelt schützen, lesen Sie hier.

Fast drei Millionen Menschen in Deutschland sind alleinerziehend. Die Belastungen sind extrem hoch: Kinderziehung, Job, Haushalt und vieles mehr. Die Burnoutrate in dieser Gruppe ist immens und neben dem Alltag bleibt kaum Zeit, neue Energie zu tanken. Doch nur wenn Sie auch etwas für sich tun und an Ihr Wohlbefinden denken, können Sie auch Ihrem Kind ein harmonisches Umfeld schaffen.
Untersuchungen haben ergeben, dass späteres Übergewicht und Krankheiten die Folgen von falscher Ernährung im Babyalter sein können. Stillen dagegen kann dazu beitragen, dass aus dem Baby ein gesundes und vitales Kind wird. Und auch die Ernährung in der Schwangerschaft sind Grundlagen für eine nachhaltige Gesundheit.
Weiterlesen
Während der Schwangerschaft müssen viele Frauen auf Medikamente verzichten, um dem Baby nicht zu schaden. Doch es stehen auch genügend alternative Heilmethoden in der Schwangerschaft zur Verfügung, die dem Baby gut tun und die werdende Mutter fit bleiben lässt.
Weiterlesen
Happy Birthday to you, Marmelade im Schuh... So kreativ Kinder sind, so erwartungsvoll und voller Freude fiebern sie ihrem Geburtstag entgegen. Die besten Ideen für eine gelungene Kinderparty hat ecowoman für Sie zusammengetragen.
Weiterlesen
Der Geburtstag ist für Kinder der Festtag des Jahres, den sie gebührend feiern wollen. Die richtige Planung lässt die Feier zu einem unvergesslichen Event werden, ohne das die Party im Chaos versinkt. Wie Sie Ihr Kind und die Gäste begeistern, ohne zu tief in die Tasche greifen zu müssen.
Weiterlesen

Wenn der Kindergeburtstag auf einen Tag fällt, an dem es regnet, kalt ist oder schneit muss die Party nicht ins Wasser fallen. Auch in den vier Wänden können die kleinen Gäste ihren Spaß haben. Allerdings sollte alles rechtzeitig geplant werden. Hier eine kleine Checkliste, damit das Fest ein Knüller wird.