Haus & Garten
Haus und Garten sind der Lebensmittelpunkt und ein Ort, um Kraft zu sammeln. Mit einem naturnahen, umweltgerecht angelegten Außenbereich sowie dem ökologischen Hausbau schaffen Sie sich eine Oase zum Wohlfühlen und Entspannen. Planungssoftware hilft bei der Einrichtung von Haus und Garten. Doch was ist wirklich wichtig? Wir geben Tipps, wie sie mit natürlichen Baustoffen, ökologischen Dämmstoffen und der Nutzung umweltfreundlicher Heizsysteme nachhaltigen bauen und sanieren können. Geben Sie Ihrem Haus und Garten umweltgerecht die besondere Ausstrahlung.
Viele Dinge werden in Deutschland recycelt und der Bürger hat sich weitestgehend an das Recycling, von Papier, Glas, Kunststoff oder Metall schon längst gewöhnt. Doch bei Elektrogeräten und Batterien nehmen es die Deutschen nicht ganz so genau. Rohstoffe und Gifte machen sorgsameren Umgang aber nötig.

Sie suchen einen energieeffizienten LCD-Fernseher, der wenig Strom verbraucht? Zu den «Topten» Testsiegern unter den grösseren Fernsehern gehört der Philips 52PFL8605K mit 132 Zentimetern Bildschirmdiagonale.
Weiterlesen

Stellen Sie sicher, dass technische Geräte immer ganz ausgeschaltet sind, wenn sie nicht benötigt werden. Das spart Strom und Geld.
Weiterlesen

Wer Kosten für Heizung und Energie sparen will sollte den Zustand seines Hauses auf Wärmelecks kontrollieren lassen. Thermografie-Aufnahmen garantieren dabei das rasche Auffinden der Schwachstellen.
Weiterlesen

Verwenden Sie der Umwelt zuliebe nur Holz, Möbel und Papier aus nachhaltiger Herstellung. Denn das verhindert den Raubbau an der Natur, schont das Klima und sorgt für eine nachhaltige Waldbewirtschaftung. Das FSC-Label hilft beim Kauf, umweltfreundliche Holz-Produkte zu erkennen.
Weiterlesen
Neu bauen oder Altbau sanieren nach KfW-Effizienzstandard ist nicht nur schön für Ihren Geldbeutel, sondern auch für Umwelt und Klima. Je nach Effizienzgrad, sparen Sie Jahr für Jahr in einem KfW-Haus richtig viel Energie ein. Im Idealfall, dem Passivhaus, zahlen Sie nie wieder Energiekosten.