Haus & Garten
Haus und Garten sind der Lebensmittelpunkt und ein Ort, um Kraft zu sammeln. Mit einem naturnahen, umweltgerecht angelegten Außenbereich sowie dem ökologischen Hausbau schaffen Sie sich eine Oase zum Wohlfühlen und Entspannen. Planungssoftware hilft bei der Einrichtung von Haus und Garten. Doch was ist wirklich wichtig? Wir geben Tipps, wie sie mit natürlichen Baustoffen, ökologischen Dämmstoffen und der Nutzung umweltfreundlicher Heizsysteme nachhaltigen bauen und sanieren können. Geben Sie Ihrem Haus und Garten umweltgerecht die besondere Ausstrahlung.

Nachhaltigkeit spielt eine immer wichtigere Rolle in unserem täglichen Leben, insbesondere wenn es um das eigene Zuhause geht. Ein ökologischer Lebensstil ist dabei gut für die Umwelt und kann auch zu einer gesünderen und glücklicheren Lebensweise beitragen. In diesem Artikel werden verschiedene Aspekte des nachhaltigen Wohnens erläutert und praktische Tipps gegeben, wie man seinen ökologischen Fußabdruck reduzieren kann.
Gartenhäuser, häufig auch als Gartehnhäuschen bezeichnet, sind nicht nur nützliche Stauraumlösungen für Werkzeuge und Gartenmöbel, sondern können auch zu echten Hinguckern in deinem Außenbereich werden.
Weiterlesen
Ein schöner Garten beeindruckt jeden Besucher und wertet den Wohntraum deutlich auf. Doch nicht immer ist klar, mit welchen Schritten das gewünschte Endergebnis erreicht werden kann. Hier in diesem Artikel geben wir hilfreiche Tipps, mit denen dem beeindruckenden Ergebnis nichts mehr im Wege steht.
Weiterlesen
Bei der Gestaltung des Wohnraums streben viele Hausbesitzer und -mieter nach einem harmonischen Gleichgewicht zwischen Naturverbundenheit und Komfort. Ein stilvolles Outdoor-Wohnzimmer bietet dabei die perfekte Möglichkeit, das Leben im Freien zu genießen, ganz gleich, ob auf einer Terrasse oder in einem Wintergarten.
Weiterlesen
Bunte Blüten verwandeln den Garten in eine romantische Wohlfühloase. Blumen bringen Farbe in den Alltag und dienen zudem Insekten als natürliche Nahrungsquelle. Die meisten Blumenarten sind einfach anzupflanzen, sodass auch Hobbygärtner*innen mit geringem Aufwand ein blühendes Gartenparadies gestalten können.
Weiterlesen
.jpg)
Umweltfreundliches Heizen rückt immer mehr in den Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit. In der Masse tragen auch Eigenheimbesitzer durch ihr Heizverhalten einen großen Teil zur Klimaerwärmung bei. Nicht umsonst dürfen seit 2024 in Neubaugebieten nur noch Heizungen eingebaut werden, die mit mindestens 65 Prozent erneuerbaren Energien laufen.