Haus & Garten
Haus und Garten sind der Lebensmittelpunkt und ein Ort, um Kraft zu sammeln. Mit einem naturnahen, umweltgerecht angelegten Außenbereich sowie dem ökologischen Hausbau schaffen Sie sich eine Oase zum Wohlfühlen und Entspannen. Planungssoftware hilft bei der Einrichtung von Haus und Garten. Doch was ist wirklich wichtig? Wir geben Tipps, wie sie mit natürlichen Baustoffen, ökologischen Dämmstoffen und der Nutzung umweltfreundlicher Heizsysteme nachhaltigen bauen und sanieren können. Geben Sie Ihrem Haus und Garten umweltgerecht die besondere Ausstrahlung.
Ökologische Dämmstoffe stehen synthetischen Dämmstoffen in nichts nach. Mehr noch. Oftmals sind sie nachhaltiger hergestellt und sorgen auf jeden Fall für ein gesundes Wohlfühlklima. Denn: Das natürlich gedämmte Haus atmet. Wer ein klimafreundliches Haus will, muss aber auch an die Heizung denken.
Erneuerbare Energien sind im Trend und ihr Anteil wächst kontinuierlich. Die Deutschen erzeugen mit Solarenergie und Windkraft, aber auch mit Wasserkraft und Geothermie Strom und Energie. Doch wie groß ist deren Potenzial und wie umweltfreundlich sind diese Methoden der Energie- und Stromerzeugung?
Weiterlesen

Bereits beim Hausbau kann der Grundstein für ein nachhaltiges Leben gelegt werden. Denn wer biologisch-natürliche Baustoffe wählt, leistet einen großen Beitrag zur Nachhaltigkeit. Gleichzeitig schafft sich der Hausbesitzer mit Baustoffen wie Lehm oder Stroh ein Haus mit unvergleichlichem Raumklima.
Weiterlesen

Wie funktionieren Solarmodule eigentlich und wie entsteht durch Sonne Strom? Welche Formen von Photovoltaik-Anlagen gibt es und was gibt es bei Planung und Bau zu beachten? Hier finden Sie die nötigen Informationen und hilfreiche Tipps rund um die Technik einer Photovoltaikanlage.
Weiterlesen

Pestizide und Kunstdünger haben in einem Bio-Garten nichts zu suchen. Wir geben Ihnen ein paar Tipps für den Umweltschutz im eigenen grünen Reich und wie sie gesundes Gemüse spielend leicht anbauen können.
Weiterlesen
Was kostet eine Photovoltaik-Anlage? Wann rentiert sich die Ausgabe und was gilt es zu beachten? Wie ist sie gefördert und was ist die Vergütung von solarem Strom? Wie Sie am besten in die Anschaffung einer Photovoltaikanlage Ihr Geld investieren, erfahren Sie hier.