© robertsrob/ iStock/ Thinkstock
Mit einfachen Tricks Wasser im Haushalt sparen
Wasser sparen ist einfacher als gedacht. Gerade im Haushalt geht das mit wenigen Tricks spielend leicht. Hier haben wir einige Tipps für Sie, um Wasser im Haushalt sparen und so den Wasserverbrauch zu senken.
Wasser sparen im BadezimmerInstallieren Sie einen Niederdruckbrausekopf in der Dusche (ab 20 Euro) und einen Durchflussbegrenzer (ab 7 Euro). Bei einer Duschzeit von täglich fünf Minuten sparen Sie so 18.000 Liter Wasser und etwa 50 Euro an Wasserkosten. Bauen Sie wassersparende Armaturen ein und statten Sie Wasserhähne mit Wasserbegrenzern aus. Das spart alleine 10% der Energiekosten und ca. 50% Wasser. Und stellen Sie auch mal beim Einseifen, Zähneputzen, oder Nassrasieren das Wasser ab. |
Wasser und Energie sparen beim Waschen Die Waschmaschine immer gut befüllen, auf den Vorwaschgang verzichten und die niedrigste nötige Temperatur einstellen. Beispiel: Bei 160 Wäschen im Jahr, der Wahl von 40 statt 60 Grad sowie der Verzicht auf den Vorwaschgang und Trockner senken Sie alleine die Energiekosten um 124 Euro (durchschnittlich 690 Kilowattstunden) und etwa 124 Euro sowie 430 Kilogramm CO2. |
Wasser sparen in der KücheNutzen Sie zum Kochen immer nur soviel Wasser, wie Sie wirklich benötigen. Fangen Sie beim Waschen von Obst und Gemüse das Wasser in einer Schüssel auf, dann können Sie es später noch zum Blumengießen verwenden. Nutzen Sie zum Abwasch moderne Spülmaschinen, denn diese brauchen 40 % weniger Wasser als 10 Jahre alte Modelle. Nur wer sehr sparsam per Hand spült, verbraucht weniger Wasser. |
Wasser sparen beim Reinigen Auch wenn es hier sehr schwierig wird, können Sie auch beim Putzen Wasser sparen. Dazu sollten Sie zuerst weniger verschmutzte Flächen, wie Gläser, immer zuerst putzen. Denn so können Sie das Wasser länger benutzen, indem Sie es noch für schmutzigere Angelegenheiten oder zum Gießen verwenden. |
Wasser sparen im GartenNutzen Sie im Garten Auffangsysteme für Regenwasser, indem Sie es am besten über die Regenrinne sammeln. Dieses eignet sich gut zum Gießen. |
Quelle: Unesco.de / Text: Christina Jung, Bild: Depositphotos/yellow2j
- Weltwassertag
- 2014
- Tag Des Wassers
- Wasser Sparen