
Nachhaltiger Komfort für die Füße!
Es klingt paradiesisch: Handarbeit, umweltgerechte Produktion, Nachhaltigkeit pur. Think! Schuhe sind ein Traum für jeden Fuß.
Nachhaltigkeit hat viele Facetten und verantwortungsbewusste Verbraucher/innen können sich glücklich schätzen, dass immer mehr Bereiche des alltäglichen Lebens mit nachhaltigen Angeboten verschönert werden.
Die Think! Schuhwerk GmbH im österreichischen Kopfing setzt nicht nur auf Umweltverträglichkeit, sondern „lebt“ Nachhaltigkeit vorbildlich und umfangreich vor. Neben der Umweltverträglichkeit steht vor allem die Langlebigkeit der Schuhe im Mittelpunkt. Und dies bedeutet, dass strikt auf individuelle Schönheit plus Zeitlosigkeit der Think!-Schuhe geachtet wird. Slow Fashion lautet das Zauberwort bei der Gestaltung der Kollektionen. Angenehme Trageeigenschaften sowie ein allgemeines Wohlbefinden sind ebenso im Fokus wie eine handwerkliche Verarbeitung hochwertiger Materialien, die eine lange Lebensdauer garantieren.
Pro Schuh bis zu 200 Arbeitsschritte per Hand
Entwickelt werden die Schuhe allesamt in Kopfing (Oberösterreich), wo Designer, Techniker, der Vertrieb und das Marketing zum Wohle der Kunden arbeiten. Hergestellt werden die Think!-Schuhe in Europa von hervorragend ausgebildeten und erfahrenen Mitarbeitern, die jeden Schuh per Hand in bis zu 200 Arbeitsschritten anfertigen. Die Produktion in Europa ist Basis für die nachhaltig gefertigten Schuhe, denn die Produktionsstandorte gewährleisten die Einhaltung der strengen Schadstoffgrenzwerte von Think!.
Eine logistisch optimierte Auswahl der Standorte für Entwicklung, Produktion und Lage ermöglicht das Prinzip der kurzen Wege und reduziert den CO2-Ausstoß bei den Transporten.Zudem wird die Einhaltung der sozialen Standards in den europäischen Produktionsbetrieben regelmäßig kontrolliert und auf einen sorgfältigen und sparsamen Umgang mit der Energie geachtet. So erhält erneuerbare Energie in allen Produktionsstufen den Vorzug.
Verpflichtung zur Einhaltung höchster Umweltauflagen
Leder ist der wichtigste Rohstoff der Schuhproduktion. Kein anderes Material hat die Fähigkeit, Dauerelastizität zu gewährleisten und Feuchtigkeit aufzunehmen. Nur Leder ermöglicht ein unvergleichbares Fußklima. Da Leder ein Nebenprodukt der Nahrungsmittelerzeugung ist, schont die Weiterverwendung Ressourcen.
Think!-Schuhe werden, soweit es qualitativ vertretbar ist, mit natürlichen Gerbstoffen hergestellt. Die Innenausstattung, Futter sowie Decksohlen bestehen ausschließlich aus pflanzlich gegerbtem Leder. Die Gerbereien in Deutschland und Italien verpflichten sich zur Einhaltung der höchsten Umweltauflagen. Durch die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Instituten hat Think! neben Chrom zusätzliche Grenzwerte für Schwermetalle, chlorierte Phenole und Konservierungsmittel bestimmt. Alle Lieferanten müssen diese Kriterien einhalten und werden nach ISO-Prüfverfahren getestet.
Da Think!-Schuhe reparierbar sind, verfügen sie über eine extrem lange Lebensdauer. Die nachhaltigen Schuhe können im Fachbetrieb oder direkt in der Think!-Zentrale in Kopfing besohlt werden.
So entstehen Think! Schuhe:
Schuhkartons aus 100 Prozent recycelbarem Material
Und auch das „Drumherum“ ist nachhaltig: Die Möbel des Think!-Store-Konzepts sind aus rasch nachwachsenden heimischen Hölzern hergestellt worden und mit wasserlöslichen Lacken behandelt. Die Beleuchtung funktioniert mit energiesparender LED-Technologie und die Schuhkartons bestehen aus umweltfreundlichen Recycling-Kartons.
Vertrauen, Zuverlässigkeit und eine hohe Qualifikation stehen neben einer langfristigen Zusammenarbeit im Vordergrund bei der Auswahl von Geschäftspartnern. Ein rundum verantwortungsvolles Konzept mit Nachhaltigkeit pur. Die Füße und die Umwelt sagen „Danke“!
Weitere Informationen unter www.thinkshoes.com
Textquelle: Think! Schuhwerk GmbH