© Alexandra H./pixelio.de
Socken stricken leicht gemacht: Mit dieser Anleitung geht's!
Gegen kalte Füße helfen warme Socken aus gesunder Biowolle. Und was besonders viel Spaß macht: Socken stricken nach einfacher Anleitung. Das ist kinderleicht und man kann die Socken stricken ganz nach seinem Geschmack. Wir zeigen Ihnen wie es geht. Plus Gesundheitstipps zur kalten Jahreszeit.
Jetzt ist die richtige Zeit, um Socken stricken zu lernen. Dazu gibt es viele Anleitungen und kreative Möglichkeiten.
Besonders hochwertig sind Socken aus nachhaltiger Wolle aus Bioanbau. Hier geht es um Qualität statt billiger Massenware ohne chemische Wollschutzstoffe. Dazu werden die tierischen Lieferanten artgerecht gehalten, viele von ihnen in Bioland-Betrieben deutscher Regionen. Dadurch können einheimische Rassen wie die Coburger Fuchsschafe, Brillenschafe, alpinen Steinschafe oder rauwolligen pommerschen Landschafe erhalten werden.
Ob ein- oder mehrfarbig, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt © Elke Salzer/pixelio.de
Socken stricken geht ganz leicht
Socken stricken aus naturbelassener Wolle ist besonders nachhaltig und auch gesund. Die Wolle wärmt durch viele winzige Luftkammern und lädt sich nicht auf. Dazu bindet sie Giftstoffe und Gerüche, die durch gründliches Lüften wieder nach außen abgegeben werden. Und Wolle hat heilungsunterstützende Wirkung, wenn man sie auf betreffende Körperstellen legt.
Die beste Wolle kommt vom Schaf und ist möglich natürlich © Michael Grabscheit/pixelio.de
Socken stricken: So geht’s
Besorgen Sie sich Strumpfstricknadeln aus Bambus, Kunststoff oder Leichtmetall in der Stärke 2 oder 3.
Profitipp: Besonders warm und leicht fühlen sich Holz- oder Bambusnadeln an.
Für Größe 38/39 müssen Sie 60 Maschen auf vier Nadeln anschlagen, sodass die Nadeln zu einem Quadrat gebildet werden.
Mit der fünften Nadeln können Sie nun loslegen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Warum Stricken als Hobby gesund macht und entspannt
Mondstein Schmuck: Das sollten Sie über den Stein der Frauen wissen
Alte Handarbeit im Trend: Sticken, Stricken & Co.
DIY: Mit dieser Anleitung stricken Sie Ihre Decke ganz einfach selbst
DIY: Süße Monster-Lesezeichen selber basteln
Text: Ulrike Rensch, Bild Focus: anskuw/ iStock