
©Reflecta
Das Programm des Reflecta Rethink Your World Filmfestival 2014
Das Reflecta Rethink Your World Filmfestival 2014 in Mainz bietet wieder ein buntes Programm voller spannender Filme, Workshops, Debatten, Musik und mehr.
Freitag, den 23. Mai 2014
ab 10 Uhr | Reflecta Food im 7° |
ab 15 Uhr | Stände und Workshops im Zollhafen |
18.30 Uhr | Kurzfilmreihe Swing, Jugend-Subkultur und Widerstand 1. SWING YOUR SINNERS von Max Fleischer, USA 1930 2. ROZBBIJEMY ZABAWE / BREAK UP THE DANCE von Roman Polanski, Polen 1957 3. SWING OF CHANGE von Harmony Bouchard, Andy Le Cocq, uvm., Frankreich 2011 4. DER GROSSSTADTLÖWE von Alexander Conrads, Deutschland 2013 |
19.30 Uhr | Vortrag: "Subkultur als Widerstand: Jüdischer Punk, Erinnerungskultur, Subversion" von Jonas Engelmann |
20.30 Uhr | Swingtanz-Schnupperkurs mit 7 o'clock Jumo |
22 Uhr | Reflecta Eröffnungsparty: Swing high, swing low! |
Samstag, den 24. Mai 2014
ab 10 Uhr | Reflecta Frühstück im 7° |
ab 12 Uhr | Workshops und Stände im Zollhafen |
14 Uhr | Nähworkshop: Aus alt mach neu |
15.30 Uhr | Offene Bühne zum Thema Rethink Your World |
16.00 Uhr | Film: WORK HARD PLAY HARD von Carmen Losmann, Deutschland 2011 |
18.00 Uhr | Debatte: WhY work? Über den Sinn und Unsinn von Arbeit |
19.00 Uhr | Film: EIN GESPENST GEHT UM IN EUROPA von Julian Radlmaier, Deutschland 2012 |
20.30 Uhr | Kurzfilmreihe Generation Y - The future is now 1. DIE NEUE ZEIT von Karsten Wiesel, Deutschland 2007 2. MIT PFERDEN KANN MAN NICHT INS KINO GEHEN von Anna Wahle, Deutschland 2007 3. WIE TICKT DIE GENERATION Y? von Hannah Bahl, Deutschland 2014 4. ARBEITER VERLASSEN DIE LUMIÈRE-WERKE von den Brüdern Lumière, Frankreich 1895 5. DIE ARBEITER VERLASSEN DIE FABRIK von Anna Linke, Deutschland 2013 |
21.30 Uhr | Konzert: A capella: form/prim |
22.00 Uhr | Konzert: Bender & Schillinger |
Sonntag, den 25. Mai 2014
ab 10 Uhr | Reflecta Food im 7° |
ab 12 Uhr | Stände und Workshops am Zollhafen |
ab 14 Uhr | Konsumkritischer Stadtrundgang mit Meenz global (Treffpunkt Innenstadt) |
16.30 Uhr | Debatte: Wenn Mensch und Umwelt zur Ware werden. Ist "nachhaltiger Konsum" überhaupt möglich? |
18.00 Uhr | Kurzfilmreihe Mensch und Umwelt 1. A BIRD BALLET von Neels Castillon, Frankreich 2013 2. REISE ZUM WALD von Jörn Staeger, Deutschland 2008 3. MIDWAY von Chris Jordan, USA/Midway 2012 4. WASTE von Susanne Bleck und Valentin Thurn, Deutschland 2012 5. A RECORD OF LIFE von Owen Gatley und Luke KInks, UK 2010 |
19.00 Uhr | Film: SPEED - AUF DER SUCHE NACH DER VERLORENEN ZEIT von Florian Opitz, Deutschland 2012 |
21.00 Uhr | Konzert: Aaden |
Mehr Infos zum Festival gibt es hier.
Quelle: Reflecta
- Reflecta
- Filmfestival
- Programm
- Rethink Your World
- Mainz
- 2014