Fashion
Ökologisch und nachhaltig produzierte Fashion Kleidungsstücke finden Sie nicht überall – welche Modelabels produzieren fair und auf welche Onlineshops können Sie sich in Bezug auf nachhaltige Fashion verlassen? Ob vegan, fair oder öko - wir nehmen unterschiedliche Modemarken und Shops unter die Lupe. Lesen Sie hier, wo Sie mit gutem Gewissen shoppen können. Tun Sie sich und der Umwelt etwas Gutes durch umweltbewusstes Kaufverhalten.

Grüne Mode und unterschiedliche Eco Fashion Labels und Marken sind nicht immer leicht zu finden. Wie gut, dass wir für Sie eine Liste der wichtigsten nachhaltigen Modedesigner zusammengestellt haben.
Die Oeko-Tex Gemeinschaft feiert 25-jähriges Bestehen. Im Rahmen des Jubiläums führte Oeko-Tex eine weltweite Verbraucherbefragung zum Thema Nachhaltigkeit bei Textilien durch. Die Ergebnisse nutzt die Gemeinschaft jetzt für die Ausweitung einer sozialverträglichen und nachhaltigen Textilproduktion.
Weiterlesen
Mit Kampagnen zum Recyceln von Kleidung und Kollektionen wie der „Conscious Collection“ positioniert sich H&M gerne als nachhaltiges Unternehmen. Doch durch eine dänische Reportage des Magazins „Operation X“ wurde jetzt bekannt, dass H&M offenbar jedes Jahr tonnenweise neue Kleidung verbrennt. Von wegen Nachhaltigkeit?
Weiterlesen
Damenunterwäsche ist meist entweder sexy oder bequem. Beides in Kombination ist schwer zu finden. Doch feminin und sexy kann durchaus auch bequem, und sogar nachhaltig, sein – mit fairer Spitzenunterwäsche aus umweltfreundlichen Materialien.
Weiterlesen
Was vielleicht Großmutter noch wusste: Kaffeesatz bindet Gerüche beispielsweise im Kühlschrank. Nicht zuletzt durch den Konkurrenzdruck aus China machte ein taiwanesisches Textilunternehmen die Entdeckung, dass diese Eigenschaft auch für High-Performance-Textilien nutzbar ist. Singtex kreierte eine hochfunktionale, sehr nachhaltige Textilie mit optimalen Eigenschaften.
Weiterlesen

Eine norwegische Zeitung schickt die Modebloggerinnen Frida, Annika und Ludvig als Näherinnen zum Arbeiten nach Kambodscha. Was sie dabei erleben, bringt sie physisch und mental an ihre Grenzen. "Sweatshop-Deadly Fashion" erzählt die bewegenden Erfahrungen der hippen Girls.