![Mit der richtigen Reiseapotheke können Sie (fast) jedes Problemchen bekämpfen © KayTaenzer/ iStock/ Thinkstock Mit der richtigen Reiseapotheke können Sie (fast) jedes Problemchen bekämpfen © KayTaenzer/ iStock/ Thinkstock](https://www.ecowoman.de/images/stories/Gesundheit/Reiseapotheke678KayTaenzer.jpg)
© KayTaenzer/ iStock/ Thinkstock
Gesund durch den Urlaub: Unsere Checkliste für die Homöopathische Reiseapotheke
Endlich wieder Urlaub - doch gerade im Ausland beeinträchtigt das Eine oder Andere die Gesundheit. Wer jetzt in die schönsten Wochen des Jahres startet, der sollte gut vorbereitet sein und eine kleine Reiseapotheke mit homöopathischen Helfern im Gepäck haben– hier eine Checkliste.
Geht es in den langersehnten Urlaub, packen wir freudig unsere Koffer und achten stets darauf ja nichts zu vergessen- Ausweis, Tickets, Badehose? Doch all die positiven Erwartungen erhalten manchmal schon früh einen Dämpfer: Reiseübelkeit wegen kurviger Bergstraßen, Sonnenbrand wegen ausgiebigem Badespaß oder Magenkrämpfe durch einheimisches Essen – viele dieser typischen Urlaubsbeschwerden können einfach und wirksam mit homöopathischen Mitteln bekämpft werden.
![Es ist wichtig für jeden individuell eine Reiseapotheke zusammenzustellen © filmfoto/ iStock/ Thinkstock](https://www.ecowoman.de/images/stories/Ferien__Freizeit/Reiseapotheke300.jpg)
Es ist wichtig für jeden individuell eine Reiseapotheke zusammenzustellen © filmfoto/ iStock/ Thinkstock
Schnelle Hilfe: Homöopathische Reiseapotheke
Glücklicherweise kommen ernsthafte Erkrankungen oder schwere Verletzungen im Urlaub nur selten vor. Jedoch stehen zahlreiche kleine Unpässlichkeiten von Allergiebeschwerden bis Zahnschmerzen fast an der Tagesordnung. Ujm dafür gewappnet zu sein, ist eine Reiseapotheke besonders hilfreich. Auch wenn die Homöopathie fast weltweit verbreitet ist, kann man nicht automatisch davon ausgehen zu jeder Zeit das richtige Medikament im Urlaubsland zu bekommen. Am besten ist es vorbereitet zu sein und die entsprechenden Medikamente immer parat zu haben. Zudem sidn die Ansprüche unterschiedlich. Daher gilt: Jeder sollte für sich eine ganz persönliche Reiseapotheke zusammenstellen, die auf die eigenen Bedürfnisse angepasst ist.
Weitere Tipps zur Homöopathie auf Reisen finden Sie hier.
Mit dieser Checkliste von A bis Z gegen die üblicherweise vorkommenden Urlaubserkrankungen kommen sie gesund durch den Urlaub
Aloe Vera pflegt die Nasenschleimhaut Ein Nasenspray mit Aloe Vera erleichtert bei Schnupfen den Abfluss von zähem Sekret und pflegt die trockenen und gereizten Nasenschleimhäute. |
Arnika bei Verstauchung, Prellung, Bluterguss Arnika-Gel wirkt schmerzlindernd und abschwellend bei Blutergüssen und Prellungen, fördert die Durchblutung und beschleunigt den Heilungsvorgang. |
Augentrost bei Bindehautentzündung und tränenden Augen Euphrasia D3 Augentropfen wirken lindernd bei entzündeten und tränenden Augen und lassen nicht-infektiöse Bindehautentzündungen (durch Pollen, Zugluft u. a.) schnell abklingen. |
Brechwurzel (potenziert) bei Reisekrankheit Bereits 2-3 Tage vor Reiseantritt mit der Einnahme beginnend, verringern Tabletten mit Auszügen der Brechwurzel die Neigung zu Übelkeit und Schwindel. |
Brennnessel bei Sonnenbrand Ein kühlendes Gel mit Auszügen aus der kleinen Brennnessel und Arnika oder eines aus Calendula wirkt abschwellend, lindert Schmerzen, Juckreiz, Brennen und Rötungen. |
Calendula bei Insektenstiche Auch hier hat sich ein kühlendes Gel aus Calendula bewährt, da es die gerötete und geschwollene Haut sanft beruhigt und den Juckreiz unterdrückt. |
Calendula bei Schürfwunden Calendula Wundsalbe fördert die rasche Wundheilung und Regeneration verletzter Haut und wirkt antientzündlich. |
Eisenhut (potenziert) bei Erkältung Streukügelchen mit Eisenhut können, bei den ersten Erkältungsanzeichen eingenommen, den Ausbruch der Krankheit noch verhindern oder abmildern. |
Essig bei Meeresqualle Fällt man der Verbrennung durch Quallen zum Opfer sollte man die betroffene Stelle möglichst mit Essig oder Salzwasser abspülen und anschließend die feuchte Haut mit trockenem Sand bedecken. |
Gelber Enzian bei Übelkeit und Völlegefühl Amara-Tropfen enthalten Bitterstoffe aus neun verschiedenen Heilpflanzen und unterstützen den Organismus bei Völlegefühl, Sodbrennen und Übelkeit. |
Hafer bei Nervosität und Schlafstörungen Streukügelchen aus hochpotenziertem Kaffee sowie Heilpflanzenauszüge aus Hafer, Hopfen, Baldrian und Passionsblume helfen bei Unruhe, Nervosität und Einschlafstörungen. |
Kohle bei Durchfall Birkenkohle Kapseln eignen sich für die Behandlung akuter Verdauungsstörungen wie Durchfälle, Blähungen und Darmkrämpfe. |
Zitrone bei Heuschnupfen Mit Extrakten aus Quitte und Zitrone lindert das Heuschnupfenspray Symptome wie Nasenlaufen, Juckreiz und Entzündungen. |
Der Erste-Hilfe-Kasten Immer sollten sich zudem ausreichend Kompressen, Pflasterstrips Wundschnellverbände und Heftpflaster in Ihrer Reiseapotheke befinden. |
Das könnte Sie auch interessieren:
Homöopathie auf Reisen: Was gehört in die Reiseapotheke?
Umweltschonend Urlaub machen - aber wie?
Anis: Das hilft sanft bei empfindlichem Magen
Quelle: DHU, Weleda, medicalpress / Text: Christina Jung
- Homöopathie
- Checkliste
- Reiseapotheke