© Ethical Fashion Show Berlin und ©Greenshowroom/Messe Frankfurt
Grüne Modehighlights: Das Programm des Greenshowrooms und der Ethical Fashion Show
Damit sie während der Berliner Fashion Week immer Bescheid wissen, präsentieren wir Ihnen das nachhaltige Modeprogramm der Ethical Fashion Show und des Greenshowrooms.
Das Programm des Greenshowrooms und der Ethical Fashion Show während der Berliner Fashion Week vom 8. bis zum 10. Juli 2014 ist wieder sowohl abwechslungsreich als auch spannend. Wir zeigen Ihnen hier das Programm der beiden grünen Modehighlights, bei denen sich 122 Eco-Fashion-Labels präsentieren:
Das Programm
Dienstag, den 8. Juli 2014
Ethical Fashion Show Berlin, ewerk |
|
---|---|
10 Uhr |
Offizielle Eröffnung der Ethical Fashion Show Berlin durch Inez Bjørg David, Schauspielerin, Gründerin vom eco fashion store miwai und Botschafterin des World Future Council und Olaf Schmidt, Vice President Textiles & Textile Technologies der Messe Frankfurt Exhibition GmbH (auf Deutsch) |
10.30 Uhr |
Trend-Rundgang für Medienvertreter |
11.00 Uhr |
Fashion Talk: „Der Unterschied zwischen ethischer und Fair-Trade Mode“ mit Safia Minney, Gründerin & CEO von People Tree (auf Englisch) |
12.30 Uhr |
Vortrag: „Nachhaltigkeit in der Lieferkette: Worüber sollten Modefirmen berichten?“ von Mark Starmanns, GET CHANGED! The Fair Fashion Network, Thomas Petruschke, BSD Consulting, Consultant (Fokus Global Reporting Initiative) (auf Englisch) |
14 Uhr |
Präsentation: „Ist Nachhaltigkeit zertifizierbar? Standards aus ökologischer, sozialer und ökonomischer Sicht – Hintergründe und konkrete Beispiele für Textilunternehmen“ von Claudia Kersten, Marketing Direktorin des GOTS und Heike Scheuer, IVN Geschäftsstelle (auf Deutsch) |
15.30 Uhr |
Seminar WellMade: „Verbesserung von Arbeitsbedingungen in Ihrer textilen Lieferkette“ mit Sophie Koers, Head of Communications Fair Wear Foundation (auf Englisch) |
17 Uhr |
Vortrag: „Nachhaltigkeit in der textilen Wertschöpfungskette“ von Marijke Schöttmer, Consultant bei Systain Consulting GmbH (auf Deutsch) |
Upcycling Fashion Store Berlin, Anklamer Straße 17 |
|
ab 17 Uhr |
Der Upcycling Fashion Store Berlin feiert die Hauptstadt des Upcycling. Zum Eröffnungsevent wird die erste „Upcycling Fashion Road Map“ vorgestellt. Die Gewinner des „Young Creations Awards Upcycling 2014“ der Heimtextil präsentieren ihre preisgekrönten Objekte. Der Berliner Pop-Art Künstler Jim Avignon gestaltet die Fassade des Ladens in einer „Live Painting“ Aktion. Für Musik sorgt die Israelin Alma Alloro. |
Mittwoch, den 9. Juli 2014
Quelle: Greenshowroom/Ethical Fashion Show
Text: Kristina Reiß
Greenshowroom, Hotel Adlon Kempinski |
|
---|---|
14.30 Uhr |
Trend-Rundgang für Medienvertreter |
15.30 Uhr |
Salonshow – nur auf Einladung! |
Umspannwerk Kreuzberg |
|
20 Uhr |
GreenLounge – nur auf Einladung! |
22 Uhr |
Präsentation: „Ist Nachhaltigkeit zertifizierbar? Standards aus ökologischer, sozialer und ökonomischer Sicht – Hintergründe und konkrete Beispiele für Textilunternehmen“ von Claudia Kersten, Marketing Direktorin des GOTS und Heike Scheuer, IVN Geschäftsstelle (auf Deutsch) |
Donnerstag, den 10. Juli
Ethical Fashion Show Berlin, ewerk |
|
11 Uhr |
Create Green Breakfast, ewerk, in Kooperation mit Create Berlin. |
12 Uhr |
Trend-Rundgang für Medienvertreter |
13 Uhr |
Seminar WellMade: „Verbesserung von Arbeitsbedingungen in Ihrer textilen Lieferkette“ mit Sophie Koers, Head of Communications Fair Wear Foundation (auf Englisch) |
14.30 Uhr |
Vortrag: „Wie sehen nachhaltige Stoffe in Zukunft aus? Trends, Hoffnungen und Herausforderungen“ von Sophia Opperskalski, Gründerin und Inhaberin von interloom (auf Englisch) |
16 Uhr |
Film: „The New Black“ – eine Dokumentation über die Zukunft der Mode, präsentiert von AEG. Drinks reception im Anschluss. |
Quelle: Ethical Fashion Show/ Green Showroom
Text: Kristina Reiß
- Greenshowroom
- Grüne Mode
- Nachhaltige Mode
- Eco Fashion
- Berlin