Hier Finden Sie Artikel Und Informationen Rund Um Das Thema Dünger
Im Winter ruhen Gartenpflanzen und nehmen keine Nährstoffe auf. Ab Februar können die ersten Beete mit Naturdünger umgegraben werden. Der Boden wird gelockert und mit Nährstoffen angereichert. Über selbstgemachtem Bio Dünger freuen sich ab der Wachstumsphase dann alle Gartenpflanzen in Ihrem Garten. So einfach können Sie organischen und natürlichen Dünger selber machen.
Der Herbst ist die perfekte Jahreszeit, um einen Komposthaufen anzulegen, denn jetzt fallen besonders viele Gartenabfälle an. Guten Kompost können Sie im Garten ganz leicht selber herstellen - und Kompostieren lohnt sich aus vielen Gründen!
Tomaten im eigenen Gemüsegarten anzubauen, ist nicht ganz so einfach. Sie brauchen besonders viele Nährstoffe, damit sie eine gute Ernte und vor allem aromatische Ernte bringen. Hier zahlt sich ein hochwertiger Dünger in jedem Fall aus.
Ob Tomaten, Salat, Erdbeeren oder Kräuter – mit den neuen „Naturtalenten“ werden Hobbygärtner diese Saison zu erfolgreichen Bio-Kleinbauern. Alle Produkte sind in Bio-Qualität und kinderleicht umzusetzen.
Selbst richtig Kompostieren ist ganz einfach und jeder kann einen Komposthaufen ohne viel Arbeit, selbst im Garten errichten. Wer kompostiert, erzeugt günstigen Dünger und tut was für die Umwelt. Vorsicht gilt nur bei Lebensmitteln, denn hier kann schnell Ungeziefer wie Ratten angezogen werden.
Wer einen Bio-Garten anlegen oder einen vorhandenen Garten umgestalten möchte, hat viele Träume und Ideen. Es wird in Magazinen gestöbert und viele Eindrücke werden gesammelt. Doch, einen Garten anzulegen Bedarf der Planung und muss überlegt sein. Mit diesen nachhaltigen Tipps gelingt das Projekt.
Jetzt ist Tomaten-Zeit im Garten oder auf dem Balkon. Verschonen uns die Eisheiligen Mitte Mai mit frostigen Temperaturen, dann können die geliebten Tomaten-Pflanzen in die Erde. Was für eine reiche Ernte und ein tolles Aroma wichtig ist, lesen Sie hier.