Hier Finden Sie Artikel Und Informationen Rund Um Das Thema Hitze
Hinter uns liegt – mal wieder – ein Rekordsommer. Extreme Hitzewellen und enorme Starkregenfälle haben deutlich gezeigt: Es wird Zeit, dass wir uns anpassen und die richtige Vorsorge zum Schutz vor dem Klimawandel treffen.
Wenn die Temperaturen über 30 Grad Celsius klettern, kann dies zu einer akuten Kreislaufschwäche führen. Schwindel, Übelkeit bis hin zur Ohnmacht können auftreten. Tipps, wie Sie an heißen Sommertagen vital bleiben.
Bei hohen Temperaturen ist es nicht einfach den Kreislauf zu stabilisieren. Wir verraten Ihnen, wie sie auch an heißen Tagen einen kühlen Kopf bewahren und Kreislaufprobleme auch bei Hitze bewältigen können.
Lange mussten wir darauf warten, doch jetzt ist sie da – die Sommerhitze. Was die einen genießen können, das ist für andere ein Nachteil. Viele leiden jetzt unter den Temperaturen im Büro, da für viele die Ferienzeit beendet ist. Was die Temperaturen erträglicher macht, hier einige Tipps.
Der Klimawandel. Seine Auswirkungen beeinflusst Tiere, Ökosysteme und den Menschen. Sie sind sogar hoch gefährlich und Dürren, Überschwemmungen oder das Aussterben von Tier- und Pflanzenarten seine Folge. Wie kommt es zum Klimawandel und wie hängt das mit dem Treibhauseffekt zusammen?