
DIY: Halloweenschminke und Kunstblut selber machen
Zombie, Puppe, Skelett, Hexe, Vampir – an Halloween schmeißt man sich in die gruseligsten Kostüme. Ideen für ein phänomenales Halloween Make Up und Anleitungen für selbst gemachte Halloween Schminke – ohne Chemie, mit Hausmitteln – entdecken Sie in diesem Artikel.
Was ist schon ein Halloween ohne Kürbis, ohne Kostüm und ohne Schminke? Offene Wunden, Leichenblässe, Kunstblut, vernarbte Haut – an Halloween kann es gar nicht düster genug sein. Doch wenn es darum geht, sich selbst Schminke ins Gesicht zu geben oder das Gesicht der Kinder zu schminken, fragen sich immer mehr Menschen, ob die Halloween Schminke aus der Drogerie oder dem Karnevalsladen so gesund ist.
Insbesondere Schminke für Kinder hat in der Vergangenheit immer wieder für Kritik gesorgt. Vor allem zum Fasching oder zum nächsten Fußball Spiel greifen Eltern nur zu oft auf die handelsübliche Schminke zurück. In mehreren Produkttests des Verbrauchermagazins „Ökotest“ schnitt Kinderschminke verschiedener Hersteller schlecht ab. Die getesteten Schminken enthielten verbotene Konservierungsmittel, krebserregende PAK, Blei und weitere bedenkliche Substanzen.
Wer sich an Halloween nicht den Spaß verderben lassen will und das ganze Gesicht dennoch kunstvoll schminken will, der kann auf Nummer sicher gehen. Verzichten Sie auf diese Chemie und greifen Sie auf konventionelle Kosmetika und auf Naturkosmetik zurück. Oder…
Ganz einfach Halloween Schminke selber machen
… Sie stellen selbst Make Up her. Mit nur wenigen Zutaten lässt sich ganz schnell eigene Schminke zubereiten. Wir zeigen Ihnen mit der folgenden Anleitung, wie das geht!
Die Grundlage: Rezept für Ihr Halloween Make Up
Die Grundlage des Rezeptes bildet eine weiße Creme aus der Naturkosmetikabteilung. Je weißer und fester die Creme, desto strahlender werden die Farben. Aus diesem Grund eignen sich Cremes, in denen Zink enthalten ist, besonders gut. Achten Sie jedoch darauf, dass die Nanopartikel der Zinkcreme groß genug sind, sodass sie die Hautbarriere nicht unterlaufen.
Zutaten: Halloween Schminke für Kinder selber machen
3 Esslöffel Maisstärke | 3 Esslöffel Naturkosmetik Creme, Zinkcreme |
Lebensmittelfarbe oder Naturkosmetiklidschatten | 1 große Schüssel |
Mehrere kleinere (Schraubglas-)Behälter |
Anleitung: So einfach ist es zum Nachmachen
- Geben Sie die Maisstärke zusammen mit der Creme in eine Schüssel und verrühren Sie beides so lange miteinander, bis eine homogene Masse entsteht.
- Teilen Sie nun die Masse in mehrere kleinere Schraubgläser auf und geben Sie pro Schraubglas die gewünschte Lebensmittelfarbe nach und nach hinzu.
- Anstelle der Lebensmittelfarbe können Sie auch alten Lidschatten zerkleinern und hinzufügen. Je mehr Lebensmittelfarbe oder Lidschatten Sie beimengen, desto intensiver wird die Schminke.
Die Schminke kann direkt nach der Herstellung verwendet werden. Wenn sie nach einiger Zeit auf der Haut getrocknet ist, ist sie sehr langanhaltend. Mit etwas Wasser und milder Seife ist sie wieder leicht zu entfernen.
Zugeschraubt im Kühlschrank aufbewahrt, ist die selbstgemachte (Kinder-) Schminke lange haltbar. Natürlich ist die Schminke nicht nur für Halloween geeignet. Nutzen Sie sie für Fasching / Karneval, zur nächsten Mottoparty, für den Kindergeburtstag oder für Ihr Theaterstück.
Sie benötigen noch ein paar Inspirationen und Tipps, um dem Halloween Kostüm ein wahrhaft schrecklich geschminktes Gesicht und das perfekte Halloween Make-up zu schenken. Was halten Sie von diesen Schreckensgestalten?
Schon etwas furchterregend, oder? Schminken Sie sich als Skelett
Schon etwas furchterregend, oder? Schminken Sie sich als SkelettFür die Zombie Braut benötigen Sie nicht viel: Etwas Puder und Kunstblut
Für die Zombie Braut benötigen Sie nicht viel: Etwas Puder und KunstblutHalloween: Wer es etwas ausgefallener haben möchte ...
Wer es etwas ausgefallender und kunstvoller haben möchte. Wie wäre es mit diesem......oder diesem Halloween Make-Up?
...oder diesem Halloween Make-Up?Als Untote Halloween Partys unsicher machen
Als Untote Halloween Partys unsicher machenViele dunkle Farben im Gesicht und am Körper zeichnen ein unheimliches Skelett Kostüm aus
Viele dunkle Farben im Gesicht und am Körper zeichnen ein unheimliches Skelett Kostüm ausSie müssen keine großen künstlerischen Fähigkeiten besitzen, hier eine simple Inspiration
Sie müssen keine großen künstlerischen Fähigkeiten besitzen, hier eine simple Inspiration
Halloween Make Up: Kunstblut selber machen
Ein Vampir ohne Leichenblässe und ohne blutverschmiertem Mund? Undenkbar. Tragen Sie die selbst zubereitete weiße Halloween Schminke dick auf das Gesicht auf. Unter die Augen geben Sie etwas Rot und verschmieren es leicht. Und das Kunstblut?
Auch das Kunstblut, das wir derzeit in den Läden kaufen können, enthält eine Reihe an Konservierungsmitteln, die unserer Gesundheit und die unserer Kinder schaden.
Mit diesem Rezept gehen Sie der Gefahr aus dem Weg. Machen Sie das Kunstblut ganz einfach selbst. Sie benötigen nicht viel, haben das meiste bestimmt als Hausmittel parat. Mit ein paar Handgriffen stellen Sie täuschend echtes selbst gemachtes Fake Blut her. So geht’s.
Vampir, Zombie und Zombie Braut: Zutaten für Kunstblut
1 TL Mehl | 1 TL Kakaopulver |
1 Spritzer rote Lebensmittelfarbe oder roter Lidschatten | Etwas Wasser |
Anleitung: In nur 4 Schritten zum perfekten Kunstblut
- Geben Sie alle Zutaten in eine Schüssel und fügen Sie nach und nach so viel Wasser hinzu, bis eine glatte Masse entsteht.
- Je mehr Lebensmittelfarbe oder. Liedschatten Sie zufügen, desto intensiver wird das Rot.
- Das Kakaopulver dient zum Abdunkeln der Farbe und lässt das Rot natürlicher erscheinen.
- Die Masse lässt sich gut mit einem Pinsel auftragen und trocknet nach einigen Minuten an.
Viel Freude beim Nachmachen und Erschrecken! Happy Halloween. Weiterlesen…
Das könnte Sie auch interessieren:
Rübengeister: Das deutsche Halloween
Bild: depositphotos/Petunyia/luckyracoon/viz-arch,Text: Jasmine Barendt
- Halloween