Wohnen
Um eine Wohlfühloase zum Wohnen zu schaffen, spielen Gestaltung und Farben eine maßgebliche Rolle. Die chinesische Harmonielehre Feng Shui versucht Mensch und Umwelt in Einklang zu bringen. Wir fühlen uns wohl, wenn in unserer Wohnung und unserem Haus umweltverträgliche Stoffe und natürliche Baustoffe verwendet wurden – sie sorgen für ein gutes Raumklima. Sie möchten mehr über ökologisches Wohnen erfahren? Lesen Sie hier, wie Sie Ihren Wohnraum optimal mit natürlichen und umweltverträglichen Materialien einrichten.

Es lässt sich wohl nicht von der Hand weisen, dass wir in Deutschland in einer Konsumgesellschaft leben. Oft kaufen wir Dinge, die wir gar nicht benötigen, statt unseren Konsum zu reduzieren. Natürlich kommt es vor, dass gewisse Anschaffungen wirklich nötig sind. Dann muss es jedoch nicht unbedingt Neuware sein. Gebrauchte oder wiederaufbereitete Güter erfüllen den gleichen Zweck, schützen gleichzeitig die Umwelt und schonen auch noch den Geldbeutel. Klimaschutz kann wirklich einfach sein. Es ist also eine Win-Win-Situation.
Upcycling liegt voll im Trend. Aus alten Kleidungsstücken werden neue Lieblingsstücke, aus Marmeladendosen Laternen und alte Möbel werden nicht mehr fortgeschmissen, sondern restauriert oder neu erfunden. Doch nicht nur im Hausgebrauch ist der Trend zugegeben, es gibt auch Unternehmen, die sich voll und ganz dem Upcycling auf exzellentem Niveau widmen. WITTEKIND ist einer von ihnen. Was das Unternehmen macht und welche Möglichkeiten bestehen, zeigt dieser Artikel.
Weiterlesen
Regionale Bio-Produkte sind im Lebensmittelsortiment längst eine Selbstverständlichkeit, in vielen anderen Lebensbereichen jedoch noch nicht. Hier finden Sie 5 Alternativ-Ideen zu Produkten aus Plastik oder anderen umweltschädlichen Materialien. Lassen Sie sich inspirieren!
Weiterlesen
Eine Dusche nach dem Sport, etwas Wasser am Morgen ins Gesicht – was für eine Wohltat. Auch die regelmäßige Intimhygiene nimmt bei der Körperpflege einen wichtigen Stellenwert ein. Und sie stärkt zugleich unser Selbstwertgefühl – wie Geberit herausgefunden hat.
Weiterlesen
Plissees eignen sich nicht nur als Schutz vor Sonneneinstrahlung am Fenster, sondern lassen sich auch als tolles Design-Highlight im Raum nutzen. Plissee-Trennwände oder Plissee-Highlights mit einzelnen Bahnen werden als Dekorationselemente immer beliebter. Die Gründe dafür: Plissees sind vergleichsweise preisgünstig und ermöglichen auch unzählige Design-Möglichkeiten auf recht unkonventionelle Weise.
Weiterlesen

Plastik so weit das Auge reicht. Drogerieprodukte, wie Duschgel, Wattepads, Ohrenstäbchen und Tampons sind in Plastik verpackt und verursachen riesige Müllberge. Für einige Produkte gibt es plastikfreie Alternativen auf dem Markt, andere kann man ganz einfach selber machen. Wie du dein Badezimmer von Plastik befreist und die Kunststoff-Produkte durch umweltschonende Alternativen ersetzt, erfährst du hier!