Hier Finden Sie Artikel Und Informationen Rund Um Das Thema Bad
Duschgel und Shampoo Flaschen, Kosmetikverpackungen, Tampons und mehr: Im Badezimmer kommt einiges an Abfall zustande. Das lässt aber mit diesen einfachen Tipps bequem ändern und so wird Ihre Körperpflege endlich nachhaltiger.
Bei der Planung des Wunschbadezimmers muss einiges bedacht werden. Gerade in Familien sollten die Bedürfnisse aller berücksichtigt werden. Besonders von einem Dusch-WC profitieren sowohl Eltern als auch Kinder. Diese Vorteile bietet es.
Das Badezimmer ist nicht nur ein Ort der Körperpflege, sondern auch der Entspannung. Sei es bei einer warmen Dusche oder einem ausgedehnten Bad. Um dabei Ressourcen zu sparen, sollte bei der Badplanung auf eine nachhaltige Ausstattung geachtet werden.
Tägliche Reinigung als Achtsamkeitsritual: Der Tag beginnt und endet meist im Badezimmer. Statt morgens gestresst durchs Bad zu hetzen, lassen sich nach dem Aufstehen wertvolle Momente der Achtsamkeit schaffen. Genauso vor dem Schlafengehen.
Kräuterbäder sind gut für Körper Geist und Seele. Bäder mit naturreinen Ölen, Kräutern und Aromen wärmen Körper und Seele. Kalte Füße, Frösteln und Stimmungstiefs lassen sich effektvoll mit selbstgemachten Wellnesskuren im heimischen Badezimmer vertreiben - nachhaltige Pflege für gestresste Winterhaut inklusive.
Eine Dusche nach dem Sport, etwas Wasser am Morgen ins Gesicht – was für eine Wohltat. Auch die regelmäßige Intimhygiene nimmt bei der Körperpflege einen wichtigen Stellenwert ein. Und sie stärkt zugleich unser Selbstwertgefühl – wie Geberit herausgefunden hat.
Kosmetik selber machen ist ganz einfach und garantiert gesund und nachhaltig. Selbst gemachte Naturkosmetik passt sich den speziellen Bedürfnisse der Haut an. Rohstoffe in Bio-Qualität sind reich an Wirkstoffen und in der Regel gut hautverträglich.
Plastik so weit das Auge reicht. Drogerieprodukte, wie Duschgel, Wattepads, Ohrenstäbchen und Tampons sind in Plastik verpackt und verursachen riesige Müllberge. Für einige Produkte gibt es plastikfreie Alternativen auf dem Markt, andere kann man ganz einfach selber machen. Wie du dein Badezimmer von Plastik befreist und die Kunststoff-Produkte durch umweltschonende Alternativen ersetzt, erfährst du hier!
Finger weg von feuchtem Toilettenpapier! Die Tücher richten nicht nur massive Umweltschäden an, sondern stellen auch eine Gefahr für die Gesundheit dar. Ausnahmen gibt es – soweit erkennbar – keine, dafür aber umwelt- und hautfreundliche Alternativen.
Ein Geschäft ohne Toilettenpapier? Schwer vorstellbar für die meisten Menschen. Dabei hat das Weglassen von feuchtem und trockenem Klopapier jede Menge Vorteile – für die Hautgesundheit, das körperliche Wohlbefinden und natürlich die Umwelt.
Eine Portion Wellness gehört in jedes Badezimmer! Mit der richtigen Ausstattung ist das kein Problem. Eins ist klar: Im modernen Wohlfühl-Bad darf ein Dusch-WC nicht fehlen, denn das punktet mit Sauberkeit, Umweltfreundlichkeit und Komfort.
Wasser ist das natürlichste Reinigungsmittel der Welt. Trotzdem verzichten wir in einem wichtigen Bereich unseres Lebens auf seine reinigende Wirkung: auf dem WC. Warum eigentlich? Die Vorteile eines Dusch-WCs sind absolut überzeugend.
Holzböden sind nicht nur schön anzusehen, sie haben auch eine lange Verweildauer. Selbst in Bad und Küche bleiben sie mit dem richtigen Holz und vor allem mit der richtigen Pflege über Jahrzehnte erhalten.