Hier Finden Sie Artikel Und Informationen Rund Um Das Thema Strom Sparen
Die alte Glühbirne wurde nicht zu Unrecht nach und nach aus dem Verkehr gezogen. Wenig nachhaltig war die antiquierte und kurzlebige Technik. Der Nachteil der meisten umweltfreundlichen Alternativen: Quecksilber, schlechte Lichtausbeute oder unpassend für unsere alten Lampen. Panasonic lässt nun die alte Form mit High-Tech-Herzen wieder aufleben.
Am 27. September 2011 war der Tag, ab dem wir über unsere Verhältnisse leben. Für den Rest des Jahres. Denn seit diesem Tag verbrauchen wir mehr Ressourcen, als unsere Erde in einem Jahr produzieren kann. 1961 verbrauchten wir noch die Hälfte der heutigen Menge an Biokapazität. Umweltprobleme sind da vorprogrammiert.
Seit dem 1. September ist die 60 Watt Glühlampe nicht mehr im Handel erhältlich. Der Hauptgrund für die Abschaffung liegt darin begründet, dass sie einfach zu ineffizient ist, denn sie wandelt die meiste Energie in Wärme um. Alternativen wie Energiesparlampen und LED sparen dagegen bis zu 80 Prozent Energie.
Sie laufen 365 Tage im Jahr, 24 Stunden und benötigen alleine dadurch viel Strom – Kühlschränke und Gefriergeräte. Wer eine altes Modell noch in seinem Haushalt stehen hat, sollte wirklich über einen Austausch nachdenken. Was zu beachten ist und die besten Kauftipps, lesen Sie hier.