Diät
Den Begriff Diät assoziieren die meisten Menschen direkt mit einem Thema - Abnehmen. In vielen Fällen trifft dies auch zu. Bei einer Diät handelt es sich aber lediglich um eine bestimmte Form der Ernährung oder Nahrungsergänzung, deren Zweck nicht zwingend die Reduktion von Körpergewicht sein muss. Diäten können Krankheitssymptome lindern, verhindern oder sogar Krankheiten heilen. Lernen Sie hier nachhaltige Diäten und Ihre Effekte kennen.

Einfach mehr trinken und die Pfunde purzeln. Was wie ein Wunschgedanke klingt, ist aber eine echte Alternative zu wochenlangem hungern oder quälenden Diäten. Die Zauberformel lautet H2O - gemeint ist das richtige Wasser und zwar genügend.
Ist Fett besser als Kohlenhydrate? Die Autoren einer aktuellen Studie sagen ganz klar: Ja! Sie fordern eine Umschreibung globaler Ernährungsempfehlungen. Doch es gibt Zweifel daran, wie zuverlässig ihre Ergebnisse wirklich sind.
Weiterlesen
Seit mehr als 5000 Jahren steht die ayurvedische Heilkunde für das Gleichgewicht der körperlichen, geistigen und seelischen Kräfte. Bestimmt werden diese durch die drei Konstitutionstypen (Doshas) „Vata“, „Pitta“ und „Kapha“. Die Autorin und Ayurveda-Expertin Irene Rhyner zeigt mit dem „Ayurveda - Set für Einsteiger“ einen einfachen und praktischen Zugang zum Ayurveda mit Typbestimmung, Rezepten u.v.m.
Weiterlesen
Bei all den Trends blickt man kaum noch durch. Der eine isst kein Fleisch, der andere nur Fisch und der Nächste ernährt sich ausschließlich von Hülsenfrüchten. ecowoman verschafft Ihnen einen Durchblick in dem Gewirr aus fleischloser Kost, Soja-Speisen & Co.
Weiterlesen
Besonders vom Steinzeitmenschen geht der Mythos des exzellenten Jägers aus, der den ganzen Tag durch den Wald lief und Wild erlegte. Gibt es eine Steinzeitdiät? Ein Mythos, der auf spanische Neandertaler definitiv nicht zutrifft. Denn DNA-Tests zeigen: Die frühen Menschen lebten vegetarisch.
Weiterlesen

Viele Menschen nehmen den Jahreswechsel zum Anlass, um sich gesünder zu ernähren, etwas Gewicht zu verlieren oder fitter zu werden. Forscher fanden heraus, dass einfach weniger zu essen wirklich schlank und fit macht und der Verzicht auf eine ganze Mahlzeiten, die effektivste Strategie sein kann, um seine Ziele zu erreichen.