DIY
Immer mehr Menschen entdecken DIY für sich. Selbst gefertigte Sachen – ob Lampe, Zeitschrift, Adventskalender oder Armband – betonen den eigenen Stil, und sorgen beispielsweise beim DIY nähen oder DIY basteln für Entspannung. Die Küche hat DIY Food erobert, dabei entstehen neue Kreationen von altbekannten Lebensmitteln. Wer handwerkliches Geschick besitzt, für den ist DIY mit Holz interessant. Erfahren Sie hier die neuesten DIY Trends und warum DIY Nachhaltigkeit fördert.

Vorweihnachtszeit ist Bastelzeit. Wie wäre es mal wieder mit einem selbstgebastelten Adventskalender, anstatt jenem aus Papier und Plastik mit wenig hochwertiger Schokolade aus dem Supermarkt. Mit dieser Idee von Birgit Willbois zaubern Sie schnell und ganz nach der eigenen Kreativität einen Adventskalender in XXL-Format. So einfach wie genial.
Wer kennt ihn nicht aus seiner Schulzeit - den Rechenschieber. Mit diesem Gerät kommen Erstklässler in unserer heutigen High-Tech-Zeit auf spielerische Art und Weise zum ersten Mal in Kontakt mit dem großen Thema „Rechnen“. Was liegt da näher, als für die künftigen ABC-Schützen ein solches Werkzeug selbst zu basteln? Hilft auch Erwachsenen!
Weiterlesen
«Er liebt mich, und er liebt mich nicht… », wer kennt nicht das Spiel mit den kleinen Gänseblümchen. Durften sie früher überall wachsen, so schaut heute fast jeder Hobbygärtner, dass er die leuchtenden Frühlingsstars aus seinem Rasen entfernt. Doch, das muss nicht sein. Denn Gänseblümchen ergeben eine hautreinigende Naturkosmetik. Tolle Rezepte.
Weiterlesen
Die meisten Flüssigwaschmittel und auch Geschirrmaschinenreiniger werden noch in Plastikflaschen abgefüllt, die auf dem Müll landen. Wir haben eine Methode gefunden, um aus den Plastikflaschen kleine, schicke Gießkannen zu fertigen. Die Methode ist kinderleicht, das Ergebnis eine dekorative Gießkanne für die Fensterbank.
Weiterlesen

Bunte Filzwolle und Styroporeier sind die Basics für diese wunderbar nachhaltige Bastelidee! Viel Freude dabei wünschen wir!
Weiterlesen

Basteln ist im Trend, macht Spaß, ist nachhaltig und Vieles ist gar nicht so schwer. Rechtzeitig zu Ostern basteln wir mit Filz, genauer schöne Filz-Ostereier, die sich als hübsche Dekoration zum Aufhängen oder auf der Ostertafel bestens eignen. Auch toll: Die selbstgebastelten Filz-Eier als Platzhalter mit dem Namen des Gastes beim Osterbrunch oder –Menü.