Hier Finden Sie Artikel Und Informationen Rund Um Das Thema Kampagne
Die Veränderung beginnt immer bei dir selbst! Diesen Satz haben sich die beiden Gründer der Initiative „Und jetzt retten wir die Welt“ zum Leitspruch gemacht. Hast du auch Ideen, wie man die Welt retten kann oder gehst bereits mit gutem Beispiel voran? Deine Erfahrungen und Tipps kannst du jetzt auf dieser neuen Online-Plattform teilen. So können wir gemeinsam die Welt besser machen.
Vier neue Umweltbotschafter, vier neue Statements für Mensch und Umwelt: Prominente engagieren sich als neue Botschafter des „Blauen Engels“ für nachhaltigen Konsum und sind Vorbilder für Verbraucherinnen und Verbraucher. Diese vier sind dabei.
Milchkühe leben unter erbärmlichen Verhältnissen, weil es in Deutschland für die Haltung keine klaren gesetzlichen Vorschriften gibt. Die Welttierschutzgesellschaft e.V. will mit der Kampagne „Kuh+Du“ auf die Missstände aufmerksam machen.
Plastik im Meer ist ein Problem, das der Verein One Earth One Ocean bekämpfen möchte. Studierende der HAWK Hildesheim haben jetzt Kampagnen für den Verein in einer Semesteraufgabe geplant.
Die Kampagne „Veggieday“ des NABUs hat auch in Rheinland-Pfalz das Ziel, dass es in der Woche einen fleischfreien Tag gibt und damit ein Beitrag für Gesundheit, Umwelt- und Klimaschutz geleistet wird. Die Kampagne wird mit vielfältigen Aktionen begleitet und unterstützt Interessenten bei der Umsetzung eines fleischfreien Tages mit vegetarischem und veganem Essen.
Die Stadt Mainz darf sich ab sofort mit dem Titel “Fairtrade Stadt” schmücken. Der Verein TransFair ehrte am Samstag, 25. Mai auf dem Gutenbergplatz die Landeshauptstadt für ihr Engagement im Fairen Handel.